WHU Campus Düsseldorf –

Herausragende Studienprogramme und höchste Lebensqualität.

Als Hauptstadt Nordrhein-Westfalens liegt Düsseldorf im Herzen des größten Wirtschafts- und Ballungsraums Mitteleuropas. Hier befindet sich auch einer der beiden Campus-Standorte der WHU. Düsseldorf ist Heimat von etwa 180 verschiedenen Nationalitäten, und es sind diese Düsseldorfer, die die Stadt und ihr Kulturleben so abwechslungsreich und lebendig machen. Ob man am Ufer des Rheins die Seele baumeln lässt oder die Altstadt erkundet – in Düsseldorf gibt es viel zu sehen und zu unternehmen: Bummeln Sie über die Königsallee, entspannen Sie bei einem Spaziergang durch einen der vielen Parks und Gärten, besuchen Sie ein Museum oder genießen Sie Kunst und Musik in der Deutschen Oper am Rhein!

Als Sitz zahlreicher internationaler Unternehmen ist Düsseldorf nicht nur wegen seiner Kunst, Kultur und Restaurants attraktiv, sondern auch als wichtiger Industrie- und Wirtschaftsstandort. Durch seinen Flughafen ist es bestens an andere europäische Städte angebunden und damit ein idealer Standort für Studierende der WHU, die eine weiterführende Management-Ausbildung anstreben.

youtube modal image
Düsseldorf erleben

Das Leben in Düsseldorf – Wo Innovation auf Kultur trifft.

Als Stadt mit zahlreichen Nationalitäten und wirtschaftlicher Stärke bekannt, bietet Düsseldorf seinen 600.000 Einwohnern vor allem auch eine sehr gute Infrastruktur. Einzigartig durch ihren Status als Landeshauptstadt, durch ihre Wirtschaft und ihre Internationalität, steht Düsseldorf in letzter Zeit zunehmend auch im Ruf eines Hotspots für Kultur und Innovation. Vom Forbes Magazine zu einer der Städte mit der höchsten Lebensqualität weltweit gekürt, zieht Düsseldorf Start-ups aus der ganzen Welt an, die hier Investoren treffen und ihre neuen Ideen vorstellen möchten. Hinzu kommt, dass Deutschland generell eine der niedrigsten Arbeitslosenraten in Europa aufweist. Es darf daher nicht verwundern, dass einige der besten Leute weltweit nach Düsseldorf kommen, um hier zu leben und zu arbeiten.

Düsseldorf bietet Studierenden ein breites Freizeitangebot im Sport- und Kulturbereich:

Deutschland ist eine sportliche Nation, und man liebt Aktivitäten im Freien. Sportbegeisterte kommen in Düsseldorf daher voll auf ihre Rechnung. Zahlreiche Sportvereine, Schwimmbäder und Laufstrecken sind nur ein Teil des umfangreichen Angebots. Für jene, die gerne Sportveranstaltungen als Zuschauer besuchen, gibt es die Eishockey- und Fußballmannschaften der Stadt, die sich immer über neue Fans freuen.

Wie viele andere deutsche Städte beherbergt auch Düsseldorf eine Fülle von Museen, Theatern, Galerien und Konzertsälen. Besucher können auf der Rheinpromenade flanieren, das Rathaus besichtigen  oder in den Sommermonaten eines der Open-Air-Kinos besuchen. Jährlich finden in der Stadt das größte Jazz-Festival Deutschlands, das abwechslungsreiche Open Source Festival sowie im Mai der Japantag statt, denn mehr als 7.000 Japaner haben in Düsseldorf eine zweite Heimat gefunden.  

Neben Sport und Kultur pflegt Düsseldorf mit seiner schönen Altstadt auch sein historisches Erbe und ist zudem mit zahllosen Parks und Grünflächen, zu denen auch der Japanische Garten gehört, eine der grünsten Städte Deutschlands. Die Königsallee bietet sich mit ihren exklusiven Marken für einen Einkaufsbummel an, oder man gönnt sich eine kleine Pause in einer der vielen Bars oder in einem Cafe.

Unser Campus

WHU Campus Düsseldorf –
Ein internationaler Hotspot.

Der Campus Düsseldorf ist Hauptstandort der WHU für Post-Graduate-Programme. Neben den internationalen MBA Programmen (#1 in Deutschland, Financial Times Ranking 2019) in Part-Time und Full-Time Formaten und den Executive Education Programmen finden auch verschiedene Veranstaltungen und Konferenzen auf dem Campus Düsseldorf statt.

Die in Düsseldorf ansässigen Lehrstühle und Zentren bieten in allen Programmen eine hervorragende theoretische und praktische Ausbildung und tragen aktiv zur herausragenden Forschungsleistung der WHU bei. Wir fungieren als Kompetenzzentrum, das ein dynamisches Umfeld für die Ausbildung von Betriebswirten mit dem Schwerpunkt Unternehmensführung bietet.

Der Campus Düsseldorf – modern, vielfältig und international wie die Stadt selbst – ist der perfekte Ort, um den nächsten Schritt für Ihre Karriere zu tun. Besuchen Sie uns und machen Sie sich selbst ein Bild!

Zahlen und Fakten
443

MBA Studierende
Gesamt

1732

Teilnehmende
Executive Education

9

Fakultätsmitglieder
in Düsseldorf

653253

Einwohner/Innen
Düsseldorf

Die Studiengänge am Campus Düsseldorf der WHU sind modern, anwendungsorientiert und in Deutschland top gerankt. Sie stehen für Karriereentwicklung mit flexiblen Lernformaten.

Programme, Lehrstühle und Zentren:

News & Stories

Neuigkeiten vom Campus Düsseldorf –
Mehr erfahren über News und Events der WHU.

Arbeitskreis Bildung will Fehlentwicklungen im Bildungssystem entgegenwirken

Weiterlesen

Drei europäische Top Business Schools bieten gemeinsame Weiterbildung für Führungskräfte im Sportbusiness an

Weiterlesen

Die CSR-Konferenz soll die Forschung und den Dialog über die wirtschaftlichen Auswirkungen der sozialen Verantwortung der Unternehmen (CSR) fördern.

Weiterlesen

Der WHU Entrepreneurship Roundtable am Campus Düsseldorf widmet sich einem der wichtigsten Themen unserer Zeit

Weiterlesen

Schicke Industrie-Ästhetik für Executive Education am WHU-Campus in Düsseldorf

Weiterlesen

Die Initiative hat erfolgreiche Frauen eingeladen, sich im Rahmen eines Mentoring-Programms weiterzuentwickeln

Weiterlesen

Prof. Dr. Spinler und Prof. Dr. Schmidt stellen die neuesten Entwicklungen in ihren Forschungszweigen vor

Weiterlesen
Hotels in der Nähe

Unterkünfte in Düsseldorf –
Ein passendes Hotel finden?

Unweit des Campus Düsseldorf befinden sich eine Reihe von Hotels, die Kooperationen mit der WHU haben. Bitte beachten Sie aber, dass die Übernachtungspreise zu bestimmten Zeiten aufgrund von Messeveranstaltungen erheblich steigen können. Auf der Website der Messe Düsseldorf finden Sie Informationen zu kommenden Veranstaltungen:

Hotel
Anschrift
Telefon

Der Buchungscode für WHU-Angehörige lautet "WHU 2023". Bitte geben Sie diesen bei der Buchung an.

zur Website

Der Buchungscode für WHU-Angehörige lautet "WHU 2023". Bitte geben Sie bei der Buchung über die Website den Partnercode "DEWBF2A90DA" an.

zur Website

Der Buchungscode für WHU-Angehörige lautet "WHU 2023". Bitte geben Sie diesen bei der Buchung an.

zur Website

Der Buchungscode für WHU-Angehörige lautet "WHU 2023". Bitte geben Sie diesen bei der Buchung an.

zur Website

Der Buchungscode für WHU-Angehörige lautet "COR20". Bitte geben Sie diesen bei der Buchung an.

zur Website

Der Buchungscode für WHU-Angehörige lautet "00306954XLV". Bitte geben Sie diesen bei der Buchung über die Website im Bereich Corporate an. 

zur Website

Der Buchungscode für WHU-Angehörige lautet "00306954XLV". Bitte geben Sie diesen bei der Buchung über die Website im Bereich Corporate an. 

zur Website

Der Buchungscode für WHU-Angehörige lautet "WHU". Bitte geben Sie diesen bei der Buchung an.

zur Website

Der Buchungscode für WHU-Angehörige lautet "WHU". Bitte geben Sie diesen bei der Buchung an.

zur Website

Zeige mehr
Kontakt

Haben Sie noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns am Campus Düsseldorf.

Wie Sie uns finden:

Fahrkarten sind entweder in der Straßenbahn selbst oder am Bahnhof erhältlich. Fahrpreis für eine einfache Fahrt: 1,70 € für eine Kurzstrecke, maximal 3 Haltestellen.

Ab Düsseldorf Hbf. (Hauptbahnhof) mit der U-Bahn-Linie U 75 in Richtung 'Eller - Vennhauser Allee'. Steigen Sie an der 2. Haltestelle 'Kettwiger Straße' aus. Nehmen Sie die Treppe bis zum rechten Ausgang Kettwiger Straße und gehen Sie auf der Kettwiger Straße nach rechts. Gehen Sie weiter (links) auf die Erkrather Straße. Sie erreichen die Schwanenhöfe in ca. 5 Minuten.  Das WHU-Schild vor Ihnen auf der linken Seite (auf dem Wegweiser Schwanenhöfe) hilft Ihnen bei der weiteren Orientierung.

Detaillierte Informationen zu den Fahrplänen der öffentlichen Verkehrsmittel erhalten Sie online (auch in englischer Sprache): www.rheinbahn.de oder www.vrr.de.

Ausführliche Informationen zu den Fahrplänen der Deutschen Bahn erhalten Sie online (auch in englischer Sprache): www.bahn.de.

Vom Düsseldorfer Flughafen DUS sind es etwa 25 Minuten (10 km) Fahrtzeit zum Campus Düsseldorf der WHU. Fahrpreis für eine einfache Fahrt: +/- € 35. Vom Düsseldorfer Hbf (Hauptbahnhof) beträgt der Fahrpreis ca. 10 € für eine einfache Fahrt. Bitte geben Sie dem Taxifahrer neben dem Namen "Schwanenhöfe" auch die Adresse an.

Wenn Sie ein Taxi rufen, fragen Sie bitte den Fahrer, ob er Kreditkarten akzeptiert - nicht jedes Taxi wird das tun.

Mietwagen können Sie am Flughafen Düsseldorf International und am Hauptbahnhof Düsseldorf problemlos über Europcar buchen. 

WHU – Otto Beisheim
School of Management

Erkrather Straße 224a
D-40233 Düsseldorf
Tel.: +49 211 44 709 - 601
Fax.: +49 211 447 09-609

www.whu.edu
whu(at)whu.edu