We keep WHU running –

Wir planen voraus und reagieren flexibel.

"Der Zusammenhalt und die Flexibilität, mit der die WHU-Gemeinschaft die COVID-19-Pandemie bisher bewältigt hat, erfüllt mich mit viel Stolz. Nun freue ich mich sehr, dass uns die allgemeinen Regularien eine Rückkehr zu den normalen Lehrformaten ermöglichen. Ein Großteil der Campus-Programme der WHU verlagert sich bereits im April wieder zum Präsenzunterricht. Ab dem 1. Mai 2022 werden alle Campus-Programme wieder standardmäßig in Präsenz stattfinden. Hybrider Unterricht wird dann die Ausnahme sein. Mit Rücksichtnahme und Verantwortungsbewusstsein werden wir gemeinsam unser aller Sicherheit gewährleisten und so die einzigartige Erfahrung eines Studiums an der WHU wieder in vollem Umfang möglich machen."

- Prof. Dr. Markus Rudolf, Rektor der WHU -

Ein vollständiger Überblick über die COVID-19 Richtlinien
auf dem Campus in Vallendar und Düsseldorf

Aufgrund der unterschiedlichen Länder-Verordnungen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen gelten unterschiedliche Richtlinien für beide Standorte:

Ihr Studium & Campus-Leben

Organisation der Studiengänge an der WHU –
Verlässlich und sicher lernen.

Alle Programme der WHU freuen sich darauf, die Studierenden wieder auf dem Campus begrüßen zu können. Wir haben bereits alle Vorbereitungen getroffen, um die Gesundheit und Sicherheit von Mitarbeitenden, Studierenden und Lehrenden der WHU sicherzustellen und eine Lernerfahrung ohne Unterbrechungen zu gewährleisten. Gleichzeitig planen wir weiter voraus, sind auf alle Szenarien vorbereitet und können dadurch auf alle Eventualitäten, die das Coronavirus möglicherweise mit sich bringt, flexibel und ohne Zeitverlust reagieren. Wir verstehen es als unseren Auftrag, die qualitativ hochwertigste Bildung in der sichersten Umgebung anzubieten. Besuchen Sie gerne unsere FAQ-Seite für Studieninteressierte, um weitere Informationen zu erhalten.

zur FAQ-Seite für Studieninteressierte

Code of Conduct

Die Gemeinschaft und Umsetzung unseres Mottos "we foster Courage and Commitment always" zu leben, ist heute wichtiger denn je. Bisher sind wir diesen Weg wie eine Familie erfolgreich zusammen gegangen und haben auch in Krisenzeiten auf unsere Werte vertraut. Es besteht kein Zweifel, dass alle Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen an beiden WHU-Standorten unter das Dach des Code of Conduct fallen, der unsere Vision, Mission und Werte ergänzt.

Die Standards gelten für alle Mitglieder der WHU-Community, um ihre eigene Sicherheit und die Gesundheit anderer zu gewährleisten.

Code of Conduct

Unser Courage & Commitment

Mutig und engagiert –
Die Werte der WHU als Grundlage aller Aktivitäten.

Der Sicherheit ihrer Gemeinschaft verpflichtet, entschied sich die WHU als eine der ersten deutschen Wirtschaftshochschulen, ihren Lehr- und Arbeitsmodus auf digitale Formate umzustellen. Um dies zu erreichen war von allen Beteiligten extremer Mut, ein starker Gemeinschaftssinn, unternehmerisches Denken und das Streben nach Spitzenleistungen gefragt. 

Auch in Krisenzeiten ist die WHU ihrem Auftrag und ihren Werten treu geblieben und hat die Verantwortung nicht nur für die WHU-Gemeinschaft, sondern auch für die Gesellschaft übernommen. Die WHU-Fakultät stellte der Öffentlichkeit ihr Fachwissen in verschiedenen Formaten zur Verfügung und erläuterte die Auswirkungen der Krise, gab einen Ausblick auf mögliche wirtschaftliche Veränderungen und schlug innovative Lösungen vor.

Community

Familie & Vertrauen

Trotz social distancing sind gegenseitige Unterstützung und Vertrauen an der WHU stärker denn je. Als Community bestimmen und befolgen wir gemeinsam Regeln, um uns in dieser schwierigen Zeit zu schützen und zu unterstützen. Die Kampagne #wekeepWHUrunning bringt Studierende, Lehrende und Mitarbeitende über alle Social Media-Kanäle zusammen.

Cosmopoliteness

Diversität & Internationalität

Die WHU fördert Vielfalt weiterhin mit vollem Engagement. Allen internationalen Studierenden war es möglich an Online-Kursen teilzunehmen und ihr Semester rechtzeitig zu beenden. Das Online MBA European Summer Program brachte 85 Studierende von 16 Universitäten in Asien, Australien und Nordamerika in Live-Sessions zusammen.

Entrepreneurship

Leidenschaft & Innovation

Infolge der Ausgangssperre führte die WHU kurzfristig verschiedene digitale Tools ein und entwickelte eine Reihe von Tutorials, um einen sofortigen Wechsel zu digitalem Unterricht und digitaler Zusammenarbeit zu ermöglichen. Der Unternehmergeist setzt sich fort - die WHU ist in der Lage hybride Vorlesungen zu unterstützen.

Excellence

Ambition & Performance

Trotz der turbulenten Zeiten bleibt die Qualität der Lehre an der WHU auf dem gleichen, exzellenten Niveau. Die WHU nutzt aktiv ihre Expertise, um die wirtschaftlichen Folgen der Krise und Möglichkeiten, deren Folgen zu verringern, aufzuzeigen, u.a. im Rahmen der Online-Seminar-Reihe „Business in einer Post-Corona Welt“.

Community & Excellence

Während der Corona-Krise zeigt die WHU-Community ein herausragendes Engagement, indem sie akademisches Fachwissen bereitstellt, zum sozioökonomischen Diskurs beiträgt, Spendenaktionen organisiert oder Start-ups gründet. All diese Aktionen stärken den WHU-Spirit und geben uns den Mut zu wachsen. Erfahren Sie mehr dazu in unserem WHU Magazin.