„ProteinDistillery“ erhält Anerkennung von höchster politischer Ebene
Weiterlesen
Bewusstsein für die Welt um uns herum –
Nachhaltige Entwicklung im Fokus.
Die ökologischen und gesellschaftlichen Hürden, mit denen wir heute konfrontiert sind, können nicht allein bewältigt werden. Herausforderungen wie die globale Erwärmung, die Erschöpfung der natürlichen Ressourcen, das Lohngefälle, das Bevölkerungswachstum und die Umweltverschmutzung können nur mit kollektiver Unterstützung für die Sache gelöst werden. Wir sind eine Einrichtung, die auf der Prämisse beruht, dass Bildung für die Weiterentwicklung der Gesellschaft von entscheidender Bedeutung ist. Wir haben daher auch die Aufgabe, unseren Studierenden nicht nur eine traditionelle Wirtschaftsausbildung zu vermitteln, sondern ihnen auch ein gewisses Bewusstsein für die Welt um sie herum auf sozialer und ökologischer Ebene zu vermitteln.
Mit dieser Website möchten wir die Projekte und Aktivitäten der WHU unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit und der gesellschaftlichen Verantwortung darstellen. Diese reichen von der Lehre über die Forschung, die Unternehmensnetzwerke und die gemeinnützige Arbeit bis hin zur Hochschule selbst. Wir halten es für wichtig, dass die nachhaltige Entwicklung der Hochschule nicht nur ein Lippenbekenntnis ist, sondern dass alle Mitglieder der WHU-Gemeinschaft in unsere Bemühungen um Nachhaltigkeit einbezogen werden und entsprechend handeln.
Mitglied von:

Download:
"Ökologisierung" des Campus –
Erfüllung hoher Umweltstandards.
Im Hinblick auf die ökologische Nachhaltigkeit, erfüllen die jüngsten infrastrukturellen Verbesserungen am WHU Campus in Vallendar und Düsseldorf höchste Umweltstandards. Ein Nachhaltigkeitscheck wurde durchgeführt, um der Hochschule wertvolle Hinweise zu geben, in welchen Bereichen die WHU einen größeren Beitrag zur nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen leisten kann. Zusammen mit der TSB (Transferstelle Bingen) der Hochschule Bingen wurden Wege gesucht, wie in den Bereichen Heizung-, Lüftung-, Klima-, Kältetechnik und Beleuchtung effizienter Energie eingesetzt und umweltfreundlicher genutzt werden kann, um den Campus "grüner" zu machen und den Ressourcenverbrauch zu reduzieren.
Die WHU bietet für Ihre Mitarbeitenden eine Reihe von Angeboten, die umweltfreundliche Mobilität fördert und die Attraktivität des Arbeitsumfeldes an der WHU erhöht. Die Mitarbeitenden können zwischen vier umweltfreundlichen Mobilitätsangeboten wählen: Jobticket für öffentliche Verkehrsmittel (VRM-Jobticket für den Campus Vallendar und Rheinbahn-Jobticket für den Campus Düsseldorf), JobRad (Fahrrad- und eBikeleasing), die Nutzung der auf dem Campus in Vallendar installierten Autoladestationen mit 100% Ökostrom sowie der Zugang zu einem e-Carsharing Fahrzeug am Campus Vallendar.

Seit April 2020 bietet die WHU eine Doppelladestation für Elektrofahrzeuge mit 2x11-KW-Ladeleistung auf dem Campus Vallendar an. Die Ladestation wird mit 100 % Ökostrom gespeist und dient zum Aufladen von e-Fahrzeugen von WHU Angehörigen. Grundsätzlich können die Ladepunkte auch von Nicht-WHU-Angehörigen genutzt werden.

Die WHU hat 2021 ihre erste Photovoltaikanlage auf den Dächern der Gebäude F, G und H in Betrieb genommen. Die installierte Gesamtleistung beträgt fast 58 kWp (Kilowatt peak). Der Großteil der erzeugten Energie wird von der WHU selbst genutzt. Durch die Nutzung des selbst erzeugten Stroms kann die WHU ihre CO2-Emissionen um bis zu 30.445 kg/Jahr reduzieren. Die WHU plant, in den nächsten Jahren weitere Dächer am Campus mit Photovoltaik auszustatten.

Studieren an der WHU
Teil einer nachhaltigen Gesellschaft sein –
Zeigen Sie Mut und Engagement!
Alle Programme der WHU sind darauf ausgerichtet, die persönliche Entwicklung zu fördern und unsere Studierenden auf eine Führungsposition in der Geschäftswelt vorbereiten. Deshalb werden unternehmerisches Denken und verantwortungsbewusste Führung stark gefördert und und in den Lehrplänen unterstützt. Ethik, Verantwortung und Nachhaltigkeit wurden seit der Gründung der Hochschule in die Curricula, Programmkonzepte, Kurse und andere Lernformate integriert. Alle WHU-Programme beinhalten Auslandssemester oder -module, die die interkulturelle Kompetenz schärfen und das das Bewusstsein für globale wirtschaftliche, ökologische und soziale
Fragen schärfen.
In zahlreichen Kursen an der WHU werden die Studierenden mit verschiedenen Themen der gesellschaftlichen Auswirkungen konfrontiert, wie z.B. Creating Social Value , Sustainability in the Food Supply Chain, Sustainable Urban Transport, Sustainable mega sport events: Oxymoron or reality? , Sustainable Entrepreneurship and New Business Development und Health Economics, Policy and Management.
Neben den Grund- (BSc in International Business Administration) und Aufbaustudiengängen (MSc in Management, MSc in Finance, MSc in Entrepreneurship, MSc in International Business, Part-Time MA in Management), bietet die WHU Vollzeit- und Teilzeit MBA Programme, ein Global Online MBA Programm, ein Kellogg-WHU Executive MBA Programm und Executive Education an. Alle Studiengänge sowie die Mehrheit der Executive-Programme werden vollständig auf Englisch unterrichtet.
Studieren an der WHU
Teil einer nachhaltigen Gesellschaft sein –
Zeigen Sie Mut und Engagement!
Alle Programme der WHU sind darauf ausgerichtet, die persönliche Entwicklung zu fördern und unsere Studierenden auf eine Führungsposition in der Geschäftswelt vorbereiten. Deshalb werden unternehmerisches Denken und verantwortungsbewusste Führung stark gefördert und und in den Lehrplänen unterstützt. Ethik, Verantwortung und Nachhaltigkeit wurden seit der Gründung der Hochschule in die Curricula, Programmkonzepte, Kurse und andere Lernformate integriert. Alle WHU-Programme beinhalten Auslandssemester oder -module, die die interkulturelle Kompetenz schärfen und das das Bewusstsein für globale wirtschaftliche, ökologische und soziale
Fragen schärfen.
In zahlreichen Kursen an der WHU werden die Studierenden mit verschiedenen Themen der gesellschaftlichen Auswirkungen konfrontiert, wie z.B. Creating Social Value , Sustainability in the Food Supply Chain, Sustainable Urban Transport, Sustainable mega sport events: Oxymoron or reality? , Sustainable Entrepreneurship and New Business Development und Health Economics, Policy and Management.
Neben den Grund- (BSc in International Business Administration) und Aufbaustudiengängen (MSc in Management, MSc in Finance, MSc in Entrepreneurship, MSc in International Business, Part-Time MA in Management), bietet die WHU Vollzeit- und Teilzeit MBA Programme, ein Global Online MBA Programm, ein Kellogg-WHU Executive MBA Programm und Executive Education an. Alle Studiengänge sowie die Mehrheit der Executive-Programme werden vollständig auf Englisch unterrichtet.
Theorie in die Praxis umsetzen:

Gesellschaftliche Verantwortung -
Leadership praxisnah lernen.
Bei der „Future Leaders Fundraising Challenge“ handelt es sich um einen einwöchigen Leadership-Kurs am Anfang des MBA-Programms der WHU, der darauf ausgelegt ist, Leadership praxisnah zu lehren, eine Vorschau auf die im Verlauf des MBA-Programm behandelten Themen zu bieten und den Studierenden gesellschaftliche Verantwortung von Führungskräften über ihr Unternehmen hinaus eindringlich bewusst zu machen. Die Studierenden stellen sich jeden Tag einer neuen Herausforderung und arbeiten dabei in Teams. Die innovativen Konzepte, die während der Woche entwickelt werden, sowie die Spenden, die die Studierenden generieren, kommen Kinderrechtsorganisationen zugute. Seit Einführung der Future Leaders Fundraising Challenge im April 2016 haben die WHU MBA-Studierenden insgesamt rund 400.000 Euro an Spenden generiert.
Entwickeln Sie Ihre Führungskräfte -
Erzielen Sie soziale Wirkung.
Vertiefen Sie Ihre General Management-Kompetenzen mit dem General Management Plus Program: Durch die Kombination des WHU Management Essentials Programs mit dem Capability Program, das wir in Kooperation mit BOOKBRIDGE durchführen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ein WHU Mini MBA Zertifikat mit 15 ECTS zu erhalten und gleichzeitig sich selbst und Ihre Organisation zielgerichtet zu verändern. Sie erlernen grundlegende General Management-Kenntnisse in den Bereichen Finanzen, Leadership, Strategie und unternehmerischem Denken und Handeln. Betreut durch BOOKBRIDGE, gründen Sie während des Capability Programs ein reales, vollkommen eigenständiges Social Business in einem asiatischen Schwellenland.

Erfahren Sie mehr über die studentischen Initiativen an der WHU, die sich mit Themen wie Nachhaltigkeit und Social Impact befassen:
SensAbility - The WHU Impact Summit
DER 11. WHU IMPACT SUMMIT IM MÄRZ 2022
Seit 2010 ist SensAbility - The WHU Impact Summit eine einzigartige Plattform für mehr als 250 internationale Studierende, Unternehmer:innen, Young Professionals und Investor:innen. Das abwechslungsreiche und spannende Programm umfasst inspirierende Reden, praktische Workshops, eine Podiumsdiskussion, den Pitch Battle und unzählige Networking-Möglichkeiten. Im Laufe von zwei unvergesslichen Tagen werden die Teilnehmenden aus aller Welt zu wirkungsvollem wirtschaftlichem Verhalten und sozialer Verantwortung inspiriert.
SensAbility - The WHU Impact Summit
DER 11. WHU IMPACT SUMMIT IM MÄRZ 2022
Seit 2010 ist SensAbility - The WHU Impact Summit eine einzigartige Plattform für mehr als 250 internationale Studierende, Unternehmer:innen, Young Professionals und Investor:innen. Das abwechslungsreiche und spannende Programm umfasst inspirierende Reden, praktische Workshops, eine Podiumsdiskussion, den Pitch Battle und unzählige Networking-Möglichkeiten. Im Laufe von zwei unvergesslichen Tagen werden die Teilnehmenden aus aller Welt zu wirkungsvollem wirtschaftlichem Verhalten und sozialer Verantwortung inspiriert.
An der WHU gibt es eine Reihe von Lehrstühlen und Zentren, die sich und ihre Ressourcen ganz auf die Erforschung von Themen wie Nachhaltigkeit, Verantwortung und Ethik konzentrieren.

Center for Responsible Leadership
Das Center for Responsible Leadership ist sowohl forschungsbasiert als auch praxisorientiert und dient als Plattform für den Austausch zwischen Unternehmen und Wissenschaftlern. Das Ziel ist es, eine Basis zu schaffen für Lehre und Wissensaufbau im Bereich Führung, Wirtschaftsethik und Unternehmertum und das Bewusstsein für gesellschaftliche Verantwortung und persönliche Entwicklung zu stärken.

Mercator Endowed Chair of Demand Management & Sustainable Transport
Der Mercator Endowed Chair of Demand Management & Sustainable Transport ist eine wichtige Ergänzung in den Bereichen Logistik und Digitalisierung. Er liefert den Managern von heute und morgen das benötigte Wissen und die Werkzeuge, um ihren wirtschaftlichen Erfolg zunehmend mit der Politik des Klimaschutzes in Einklang zu bringen.
Unser Wissenshub -
Durch Forschung und Veröffentlichungen zum Nachdenken anregen.
An der WHU forschen renommierte Professor:innen, die vielfältige Projekte und Studien durchführen und regelmäßig Publikationen veröffentlichen. Sie befassen sich mit aktuell relevanten Fragestellungen zu Themen wie Sustainability und Social Impact und versuchen in allen Bereichen und Branchen des Managements Antworten darauf zu finden.
Brauchen Sie Interviewpartner:innen für Nachhaltigkeits-Themen?
Melden Sie sich bei uns!
Automobilwoche, 16. August 2021 | Nari Kahle (WHU Alumna)
Die Neudenkerin
wallstreet:online, 13. August 2021 | Prof. Dr. Nadine Kammerlander (WHU Fakultät)
40 Prozent familiengeführter Firmen ohne Frauen in Aufsichtsgremien
Computerwoche online, 20. Juli 2021
Studie zu Corporate Social Responsability (CSR): Wie Firmen ehrenamtliches Engagement fördern
Yahoo! Finanzen Deutschland online, 22. Juni 2021 | Prof. Dr. Martin Fassnacht (WHU Fakultät)
Warum es bei Takko kriselt — und reine Textildiscounter laut einem Experten nicht zukunftsfähig sind
WHU Knowledge, 09. März 2021 | Prof. Dr. Lutz Kaufmann (WHU Fakultät)
Gut gemeint ist nicht gleich gut gemacht
WHU Knowledge, 30. Januar 2021 | Prof. Dr. Sascha L. Schmidt (WHU Fakultät)
Zukunftsszenarien für den Sport

Kontaktieren Sie unser PR Team -
Setzen Sie sich mit unseren Expert:innen für Nachhaltigkeits-Themen in Verbindung.
Unsere Presseabteilung bildet die Schnittstelle zwischen der Business School und der Öffentlichkeit. Für Ihre Interviews vermitteln wir Ihnen Expert:innen, die Sie zu verschiedenen Nachhaltigkeits-Themen sowie zum Studium an der WHU qualifiziert informieren.

News von der WHU Community – Erfahren Sie mehr über Nachhaltigkeit an der WHU.
Advanced Capacity and Demand Management for European Network Performance Optimization
AbspielenEFMD zertifiziert WHU als erste deutsche Wirtschaftshochschule nach dem Business School Impact System
WeiterlesenJürgen Roider im Gespräch über Unternehmergeist, den Kellogg-WHU Executive MBA und den Schutz unseres Planeten
WeiterlesenDer 11. WHU Impact Summit der Studenteninitiative SensAbility gibt neue Denkanstöße
WeiterlesenInfosys und das WHU Entrepreneurship Center planen strategische Partnerschaft
WeiterlesenPreis zeichnet nachhaltige Start-ups der Textilbranche aus
Weiterlesen
Kontaktieren Sie uns –
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
