Das Deutschlandstipendium –

Nachwuchsförderung an der WHU.

Ihre Spende wird verdoppelt –
Werden auch Sie Förderer des Deutschlandstipendiums!

Das Deutschlandstipendium ist eine Initiative des Bundes und privater Förderer zur Vergabe von Stipendien für engagierte und talentierte Studierende. Dank einer Vielzahl von Spendern (Unternehmen, Vereine, Stiftungen und Privatpersonen) konnten in den vergangenen 11 Jahren knapp 150 WHU Studierende mit einem Deutschlandstipendium unterstützt werden.

Das Deutschlandstipendium stellt den Studierenden monatlich 300 Euro zur Verfügung. Die eine Hälfte trägt der Bund, die andere Hälfte private Förderer.

Auch mit Ihrem Beitrag möchten wir möglichst viele Studierende der WHU mit dem Deutschlandstipendium unterstützen.

Unsere Förderer 2023/2024:

  • Allianz SE
  • Confluentes e.V. - Die studentische Unternehmensberatung an der WHU
  • CTcon GmbH
  • Emma - The Sleep Company
  • Hannelore und Manfred J. Lenhart Stiftung zur Hochbegabtenförderung
  • Lotto Rheinland-Pfalz - Stiftung
  • Pava Partners Germany AG
  • Pirate Impact Capital GmbH
  • SCHAUENBURG Stiftung
  • Senacor Technologies AG
  • Zonta Club Koblenz I
  • weitere anonyme Förderer

Vielen herzlichen Dank an alle Förderer für ihre Unterstützung!

Testimonials

In eigenen Worten –
Testimonials von Förderern und Studierenden.

Lernen Sie von Förderern, was es so einzigartig macht, junge Talente zu fördern, und welches Potenzial dieses Engagement für die eigene Unternehmensdarstellung bietet. Erfahren Sie von Stipendiat:innen, wie das Stipendium ihnen hilft, sich voll und ganz auf ihr Studium zu konzentrieren.

Informationen für Förderer

Investieren Sie in die Zukunft –
Unterstützen Sie junge Talente an der WHU.

Ob kleines oder großes Unternehmen, ob Privatperson, Stiftung oder Alumni. Schon mit 150 Euro monatlich können Sie einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung von jungen talentierten Menschen leisten. Durch Ihren Förderbetrag von 1.800 Euro kommt dem Stipendiaten durch das Matching des Bundes ein Betrag von 3.600 Euro zu Gute. Sie tragen dazu bei, die Stipendienkultur in Deutschland zu fördern und die private Wirtschaft stärker in die Hochschulförderung einzubinden. Diese Initiative bietet Ihnen die Möglichkeit, Kontakt zu begabten Studierenden aufzunehmen und die Fachkräfte von morgen für Ihr Unternehmen zu begeistern.

So funktioniert das Deutschlandstipendium

 

Informationen für Studierende

Es zählt mehr als nur die Performance –
Das Deutschlandstipendium unterstützt vielfältig.

Bei der Gesamtbewertung der Bewerber werden neben der akademischen Performance auch besondere Leistungen, Auszeichnungen, frühere Berufserfahrungen, außerschulische Aktivitäten sowie besondere persönliche Umstände wie Krankheit, Pflege von Angehörigen, ein alleinerziehendes Elternteil oder Migrationshintergrund berücksichtigt. Der Bewerbungsprozess beginnt immer Mitte / Ende Mai und läuft jeweils Anfang Juli eines Jahres ab.

Erfahren Sie mehr über den Auswahlprozess

Call for Scholarship Applications / Ausschreibung Deutschlandstipendien 2023

Kontakt

Haben Sie weitere Fragen? –
Kontaktieren Sie unser Team.

Kontakt für Förderer:

Vicky Hansen

Asst. to the Executive Board
Manager Projects & Events

+49 (0)261 6509 103
vicky.hansen(at)whu.edu

Kontakt für Studierende:

Stephanie Krause

Project Assistant
Dean's Office

+49 (0)261 6509 152
stephanie.krause(at)whu.edu