2023

Neuer Rektor

Prof. Dr. Christian Andres wird neuer Rektor

2020

Global Online MBA

WHU Global Online MBA wird online gestartet

Wiederwahl des Rektors

Prof. Dr. Markus Rudolf wird als Rektor wiedergewählt

2019

Eröffnung Welcome Center

WHU Welcome Center für Mitarbeitende und Fakultät öffnet in Vallendar

Customized Master in Management and Entrepreneurship

WHU Customized Master in Management and Entrepreneurship (CMiME) startet in Vallendar und Berlin

WHU erhält erneut EQUIS-Akkreditierung

2018

WHU erhält erneut FIBAA-Akkreditierung

2017

Wiederwahl des Rektors

Prof. Dr. Markus Rudolf wird als Rektor wiedergewählt

Master in Entrepreneurship

WHU Master in Entrepreneurship (MSc) startet in Vallendar

2016

WHU erhält erneut AACSB-Akkreditierung

2015

Wahl des Rektors

Prof. Dr. Markus Rudolf wird neuer Rektor

2014

WHU erhält zum dritten Mal EQUIS-Akkreditierung

Neue Räumlichkeiten

Eröffnung der neuen Erweiterungsflächen am Campus Düsseldorf

WHU feiert ihren 30. Geburtstag

2013

Neue Open Enrollment Programme

Teilung des Master of Science Programms

Teilung des Master of Science Programms in Master in Management und Master in Finance

2012

Campus Düsseldorf

WHU öffnet ihren zweiten Campus in Düsseldorf

FIBAA Akkreditierung

WHU erhält die FIBAA-Systemakkreditierung

2011

Wiederwahl des Rektors

Prof. Dr. Michael Frenkel wird als Rektor wiedergewählt

2010

WHU erhält AACSB Akkreditierung

Part-Time MBA

WHU Part-Time MBA startet in Düsseldorf

Eröffnung des neuen D-Gebäudes

2009

WHU feiert ihren 25. Geburtstag

Wiederwahl des Rektors

Prof. Dr. Michael Frenkel wird als Rektor wiedergewählt

WHU erhält erneut EQUIS-Akkreditierung

2008

Eröffnung des neuen Master-Gebäudes

Erste MSc Studierende

Die ersten MSc Studierenden starten ihr Master of Science Programm an der WHU

Eröffnung des neuen Bachelor-Gebäudes

Die ersten Junior-Professoren werden ernannt

2007

Wiederwahl des Rektors

Prof. Dr. Michael Frenkel wird als Rektor wiedergewählt

2006

WHU wird Mitglied in AACSB

Gemeinsames Bucerius/WHU Programm

WHU und die Bucerius Law School führen ein gemeinsames Bucerius/WHU Master of Law and Business Programm ein.

2005

Erste Bachelor Studierende

Feierliche Einschreibung der ersten Bachelor-Studierenden

Campus Krautkrämer

Eröffnung des neuen Wohnheims "Campus Krautkrämer"

Full-Time MBA

Die ersten Full-Time MBA Studierenden beginnen ihr Studium

Wiederwahl des Rektors

Prof. Dr. Michael Frenkel wird als Rektor wiedergewählt

WHU erhält FIBAA Akkreditierung

2004

Neuer Rektor

Prof. Dr. Peter J. Jost wird neuer Rektor

2002

Wiederwahl des Rektors

Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Brockhoff wird als Rektor wiedergewählt

2001

Deutsche Forschungsgemeinschaft

WHU wird Mitglied der Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

2000

Neue Gebäude

Die neuen Gebäude für Vorlesungen G und H werden eröffnet

1999

Neuer Rektor

Prof. Dr. Klaus Brockhoff wird neuer Rektor

1998

Wiederwahl des Rektors

Prof. Dr. Adolf Friedrich Jacob wurde als Rektor wiedergewählt

EQUIS Akkreditierung

WHU erhält EQUIS Akkreditierung

1997

EMBA startet

Kellogg-WHU Executive MBA (EMBA) Programm startet

1996

Neuer Rektor

Prof. Dr. Michael Frenkel wird neuer Rektor

1995

Neuer Rektor

Prof. Dr. Horst G. Carus wird neuer Rektor

1993

WHU ändert ihren Namen

50 Millionen Deutsche Mark spendet Metro Gründer Prof. Otto Beisheim. WHU ändert ihren Namen in WHU - Otto Beisheim School of Management

1992

Neuer Rektor

Prof. Dr. Adolf Friedrich Jacob wird neuer Rektor

1990

Neuer Rektor

Prof. Dr. Jürgen Weber wird neuer Rektor

1989

Neuer Rektor

Prof. Dr. Wilhem Pfähler wird neuer Rektor

1988

Erste Studierende erhalten ihr Diplom

Hochschulgebäude in Vallendar

Feierliche Einweihung der neuen Hochschulgebäude in Vallendar

Erster Ehrensenator

Hanno Ludwig wird der erste Ehrensenator

1987

WHU Habilitationsordnung

Genehmigung des Reglements für WHU-Habilitationsordnung

Erste Austauschstudentin

Ankunft der ersten Austauschstudentin, Karen Jolliffe from Queens University

1986

Promotionsstudium

WHU bietet Promotionsstudium an

Neuer Rektor

Prof. Dr. Wolfgang König wird neuer Rektor

1985

Wahl des ersten Rektors

Erste Sitzung des Verwaltungsrates und Wahl des ersten Rektors, Prof. Dr. Sönke Albers

1984

Ehrenrektor

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Friedrich A. von Hayek wird zum Ehrenrektor ernannt

Beginn des Studiums

Insgesamt 48 Studierende beginnen ihr Studium in den Räumen einer Grundschule im Koblenzer Stadtteil Karthause

Endgültige Anerkennung durch die Regierung

Erster Aufnahmewettbewerb für WHU-Studierende

Erneuter Antrag

Erneuter Antrag beim Kultusministerium auf staatliche Anerkennung der neuen Universität

Genehmigung der Stiftung WHU

Genehmigung der "Stiftung Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung"

Erste Sitzung

Erste Sitzung des Gründungssenats, um das Konzept, die Kurse und das Curriculum auszuformulieren

Geburtsstunde

Die “offizielle Geburtsstunde der Hochschule” – die erste große Pressekonferenz der Initiatoren in der Hauptstadt, Bonn

1983

Eintragung in das Vereinsregister

Eintrag des "Stifterverbands Private Universität Koblenz - Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung" in das Vereinsregister

Antrag beim Kultusministerium

Antrag beim Kultusministerium auf Anerkennung einer Internationalen Hochschule für Wirtschaftswissenschaften in Koblenz als wissenschaftliche Hochschule in freier Trägerschaft

Einreichung des Grundkonzepts

Einreichung des “Grundkonzepts einer unabhängigen, international ausgerichteten Elite-Hochschule zur Vorbereitung von Führungsnachwuchs für die Wirtschaft” beim Kultusministerium.