Angebote
LEGO(c) Serious Play
Die Lego Serious Play-Methode ist ein moderierter Besprechungs-, Kommunikations- und Problemlösungsprozess, bei dem die Teilnehmer durch eine Reihe von Fragen geführt werden und dabei immer tiefer in das Thema eindringen (für weitere Informationen siehe www.lego.com/nl-nl/seriousplay/the-method). Jeder Teilnehmer baut sein eigenes 3D-Lego-Modell als Antwort auf die Fragen des Moderators mit speziell ausgewählten LEGO-Elementen. Diese 3D-Modelle dienen als Grundlage für Gruppendiskussionen, Wissensaustausch, Problemlösung und Entscheidungsfindung. In der Praxis wird die Lego Serious Play-Methode für eine Vielzahl von Aktivitäten eingesetzt, z. B. für die Entwicklung von strategischen Szenarien, Brainstorming und Teambuilding. Wir nutzen die Serious Lego Play Methode in Workshops und Trainings zu innovationsbezogenen Themen. Im Jahr 2018 waren wir Finalist des 4. Innovation & Entrepreneurship Teaching Excellence Awards für den Einsatz von Serious Lego Play in unseren Innovationslehraktivitäten.
Business Wargaming
Ein Business Wargame ist eine Rollenspielsimulation, bei der verschiedene Teilnehmende einer fokalen Organisation verschiedene Konkurrenten der Organisation darstellen. Vor dem eigentlichen Wargame unterstützen wir die Organisation beim Sammeln von Daten über ihre Kernkonkurrenten und die Ökosysteme der Konkurrenten. Während des eintägigen Wargames nutzen die Teilnehmenden diese Informationen, um strategische Ökosystembewegungen der Konkurrenten vorherzusagen. Anschließend werden diese Vorhersagen genutzt, um die Strategie des Innovationsökosystems der fokalen Organisation anzupassen und zu optimieren.
Was wir bieten - End-to-End "Innovation Challenge" als Dienstleistung
Eine Innovationsherausforderung ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Ereignis, ein Prozess und auch ein Katalysator für Veränderungen. Das bedeutet, dass sie die Innovationspipeline und die Transformation Ihres Unternehmens wirklich ankurbeln kann, wenn sie richtig gemacht wird. Hier können wir Ihnen helfen, indem wir Ihnen die folgenden Dienstleistungen anbieten:
- Beratung zur optimalen Art der Innovation Challenge (drinnen, draußen, live, online)
- Gestaltung des kompletten Innovationswettbewerbsprozesses, inklusive Filter- und Bewertungsmechanismen, Jury-Setup und unterstützende Tools
- Gestaltung des Übergabeprozesses zur Inkubation und Skalierung der Gewinnerprojekte von Innovationswettbewerben
- Beratung & Design des Portfolio-Management-Prozesses für Gewinnerideen aus Innovationswettbewerben