Das Center for EUropean Studies (CEUS) wurde 2004 auf Initiative von Prof. Dr. Michael Frenkel (Inhaber des Lehrstuhls für Makroökonomik und Internationale Wirtschaftsbeziehungen) ins Leben gerufen. Michael Frenkel und sein Team bieten am CEUS eine Vielzahl von akademischen Aktivitäten rund um die Europäische Integration an.
An der WHU gibt es eine bunte Mischung von Studierenden aus aller Welt. Wir schätzen diese verschiedenen kulturellen Hintergründe und Meinungen, die unsere Fakultät ergänzen, sehr. Um Ihnen einen Eindruck davon zu verschaffen, was das Leben und Arbeiten an der WHU so besonders macht, finden Sie hier einige Zahlen und Fakten:
1,549 Studierende
insgesamt
200+ Austausch-
studierende
200+ Partnerhochschulen
weltweit
4,100 Alumni
weltweit
Prof. Dr. Michael Frenkel
Director Center for EUropean Studies
+49 (0)261 6509 280
E-Mail senden
Publikationen
Prof. Dr. Ralf Fendel
Co-Director Center for EUropean Studies
+49-(0)261-6509-290
E-Mail senden
Workshop
16. CEUS Workshop
04. - 05. Juni 2020 | European Economics | WHU Campus Vallendar | ABGESAGT
Aufgrund der rapiden Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) in Deutschland und weltweit haben wir beschlossen, den 16. CEUS-Workshop zur europäischen Wirtschaft, der am 4. und 5. Juni an der WHU - Otto Beisheim School in Vallendar stattgefunden hätte, abzusagen. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Gesundheit der wichtigste Aspekt im Leben eines Menschen ist und möchten unsere Teilnehmer in diesen schwierigen Zeiten nicht dem Risiko einer Infektion aussetzen.
Wir schätzen Ihr Interesse an dem angebotenen Workshop sehr. Es wäre uns eine Freude, im folgenden Jahr wieder von Ihnen zu hören und Sie dann persönlich kennen zu lernen.
Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute und gute Gesundheit.
Workshop
16. CEUS Workshop
04. - 05. Juni 2020 | European Economics | WHU Campus Vallendar | ABGESAGT
Aufgrund der rapiden Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) in Deutschland und weltweit haben wir beschlossen, den 16. CEUS-Workshop zur europäischen Wirtschaft, der am 4. und 5. Juni an der WHU - Otto Beisheim School in Vallendar stattgefunden hätte, abzusagen. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Gesundheit der wichtigste Aspekt im Leben eines Menschen ist und möchten unsere Teilnehmer in diesen schwierigen Zeiten nicht dem Risiko einer Infektion aussetzen.
Wir schätzen Ihr Interesse an dem angebotenen Workshop sehr. Es wäre uns eine Freude, im folgenden Jahr wieder von Ihnen zu hören und Sie dann persönlich kennen zu lernen.
Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute und gute Gesundheit.
Vorherige Veranstaltungen –
Die hellsten Köpfe der Ökonomik.
Das Center for EUropean Studies bringt die hellsten Köpfe aus aller Welt zusammen, um aktuelle Forschungsfragen und Ideen zu diskutieren. Diese neuesten Erkenntnisse bilden die Grundlage für die Ausbildung der Hochschulen im Bereich der Ökonomik. In jährlichen Workshops bietet das CEUS den Vordenkern eine Plattform für persönliche Treffen und den Austausch jüngster wissenschaftlicher Forschungsergebnisse.
Über unsere Workshops –
Programme, Aufsätze und Agenden.
Sie möchten mehr über den jährlichen CEUS-Workshop wissen? Hier finden Sie die Materialien aus den vergangenen Jahren sowie die Agenda der jeweiligen Veranstaltung mit den Themenschwerpunkten der letzten Workshops.