
Das Center for EUropean Studies (CEUS) wurde 2004 auf Initiative von Prof. Dr. Michael Frenkel (Inhaber des Lehrstuhls für Makroökonomik und Internationale Wirtschaftsbeziehungen) ins Leben gerufen. Michael Frenkel und sein Team bieten am CEUS eine Vielzahl von akademischen Aktivitäten rund um die Europäische Integration an.
An der WHU gibt es eine bunte Mischung von Studierenden aus aller Welt. Wir schätzen diese verschiedenen kulturellen Hintergründe und Meinungen, die unsere Fakultät ergänzen, sehr. Um Ihnen einen Eindruck davon zu verschaffen, was das Leben und Arbeiten an der WHU so besonders macht, finden Sie hier einige Zahlen und Fakten:
1,549 Studierende
insgesamt
200+ Austausch-
studierende
200+ Partnerhochschulen
weltweit
4,100 Alumni
weltweit

Prof. Dr. Michael Frenkel
Director Center for EUropean Studies
+49 (0)261 6509 280
E-Mail senden
Publikationen
Prof. Dr. Ralf Fendel
Co-Director Center for EUropean Studies
+49-(0)261-6509-290
E-Mail senden

Workshop
17. CEUS Workshop
15. - 16. Mai 2023 | European Economics | WHU Campus Vallendar
Das Center for European Studies (CEUS) ist höchst erfreut den 17. CEUS Workshop zur europäischen Wirtschaft am 15. und 16. Mai 2023 anzukündigen. Alljährlich nutzen Forscher diese einmalige Gelegenheit, um ihre Ergebnisse vor einem internationalen Publikum vorzutragen. Unserer Erfahrung nach erhalten diese ein konstruktives Feedback und profitieren von Anregungen anderer Teilnehmer aus Forschung, Politik und Wirtschaft in einer offenen und angenehmen Atmosphäre. Während der gesamten Veranstaltung werden wir ein strenges Hygienekonzept einhalten, um das Risiko einer Infektion mit COVID-19 für alle Anwesenden zu minimieren.
Für nähere Informationen bezüglich des 17. CEUS Workshops laden Sie sich bitte die beiden Dateien „Call for Papers“ und „Announcement“ herunter. Es wäre uns eine Freude, Sie persönlich begrüßen zu dürfen.
Bei weiteren Fragen helfen wir Ihnen natürlich gerne weiter. Bitte nehmen Sie hierfür Kontakt zu Haiko Stefan (haiko.stefan(at)whu.edu) auf.
Workshop
17. CEUS Workshop
15. - 16. Mai 2023 | European Economics | WHU Campus Vallendar
Das Center for European Studies (CEUS) ist höchst erfreut den 17. CEUS Workshop zur europäischen Wirtschaft am 15. und 16. Mai 2023 anzukündigen. Alljährlich nutzen Forscher diese einmalige Gelegenheit, um ihre Ergebnisse vor einem internationalen Publikum vorzutragen. Unserer Erfahrung nach erhalten diese ein konstruktives Feedback und profitieren von Anregungen anderer Teilnehmer aus Forschung, Politik und Wirtschaft in einer offenen und angenehmen Atmosphäre. Während der gesamten Veranstaltung werden wir ein strenges Hygienekonzept einhalten, um das Risiko einer Infektion mit COVID-19 für alle Anwesenden zu minimieren.
Für nähere Informationen bezüglich des 17. CEUS Workshops laden Sie sich bitte die beiden Dateien „Call for Papers“ und „Announcement“ herunter. Es wäre uns eine Freude, Sie persönlich begrüßen zu dürfen.
Bei weiteren Fragen helfen wir Ihnen natürlich gerne weiter. Bitte nehmen Sie hierfür Kontakt zu Haiko Stefan (haiko.stefan(at)whu.edu) auf.
Vorherige Veranstaltungen –
Die hellsten Köpfe der Ökonomik.
Das Center for EUropean Studies bringt die hellsten Köpfe aus aller Welt zusammen, um aktuelle Forschungsfragen und Ideen zu diskutieren. Diese neuesten Erkenntnisse bilden die Grundlage für die Ausbildung der Hochschulen im Bereich der Ökonomik. In jährlichen Workshops bietet das CEUS den Vordenkern eine Plattform für persönliche Treffen und den Austausch jüngster wissenschaftlicher Forschungsergebnisse.
Kontaktieren Sie uns –
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

