Das Institut für Industrieökonomik unter der Leitung von Prof. Dr. Jürgen Weigand analysiert Wettbewerbsprozesse und deren Auswirkungen auf Unternehmensstrategien sowie die Anwendbarkeit auf strategische Entscheidungsprozesse von Unternehmensleitern und Führungsteams.
Unsere Spitzenforschung –
Wir liefern wirtschaftswissenschaftliche Erkenntnisse für strategische Führungskräfte.
Die Forschungsinteressen unserer Institutsmitarbeiter liegen im Bereich der Ökonomie von Firmen und Industrien. Dabei interessieren wir uns insbesondere für die Auswirkungen auf wettbewerbsorientierte Märkte und Politik. Wir haben bereits zahlreiche Forschungsprojekte auf den Gebieten der theoretischen und empirischen Industrieökonomie, Wettbewerbspolitik und Regulierung, Computational Economics, Unternehmens-Simulationen, Bankwirtschaft, Unternehmenskontrolle und Sportökonomie durchgeführt.
The International Handbook of Competition, Zweite Edition –
Zur Ausgestaltung moderner Wettbewerbspolitik.
Das vorliegende Buch erläutert, wie sich wirtschaftliches Handeln und rechtliche Expertise bei der Festlegung von Grundsätzen und Prinzipien der Wettbewerbspolitik ergänzen. Spezielle Kapitel liefern unter anderem wissenschaftliche Bewertungen ökonomischer Theorien, empirischer Evidenz sowie Standards der rechtlichen Beurteilung im Hinblick auf die Monopolisierung von Märkten, Ausnutzung von Marktmacht und Fusionen.
Doktorarbeiten am Institut für Industrieökonomik.
Zurzeit gibt es keine freien Doktorandenstellen an unserem Institut.
Ihr MBA-Projekt am Institut für Industrieökonomik.
Bitte wenden Sie sich unter Angabe eines möglichen Themas oder ihres generellen Forschungsschwerpunkts direkt an Professor Weigand (cc Emanuel Holler).
Downloads
Lernen Sie unser Team kennen –
Gemeinsam zu Inspiration und Erfolg.
Asst. Prof.
Martin Prause
Assistant Professor of Computational Economics and Business Analytics
Wir bleiben verbunden –
Unsere Alumni.
Mehr als 25 Alumni des Instituts für Industrieökonomik arbeiten heute in akademischen Institutionen und in erfolgreichen Unternehmen. Wir legen Wert darauf, engen Kontakt zu ihnen zu halten.