Lehrstuhl für Makroökonomik

und Internationale Wirtschaftsbeziehungen.

Über uns

Der Lehrstuhl für Makroökonomik und Internationale Wirtschaftsbeziehungen wurde 1993 von Prof. Dr. Michael Frenkel gegründet. Unter seiner Leitung liegt der Schwerpunkt des Lehrstuhls nicht nur in der Forschung, sondern auch in der Einbindung dieser Forschung in die volkswirtschaftliche Ausbildung an der WHU. Die Forschungsgebiete sind: Internationale Finanzmärkte, Makroökonomik offener Volkswirtschaften, Europäische Integration und Entwicklungsökonomik. Im Bestreben, die wissenschaftliche Tätigkeit im Bereich der Europäischen Integration weiter auszudehnen, wurde 2004 das Center for European Studies (CEUS) an der WHU gegründet.

Unser Team

Prof. Dr. Michael Frenkel

Lehrstuhlinhaber
+49 (0)261 6509 280

E-Mail senden
Lebenslauf

Dörthe Barlach

Persönliche Assistentin
+49 (0)261 6509 456

E-Mail senden

Maximilian Ambros

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
+49 (0)261 6509 282

E-Mail senden

Leoni Mendler

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
+49 (0)261 6509 283

E-Mail senden

Tuyet Ngo

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
+49 (0)261 6509 286

E-Mail senden

Haiko Stefan

Externer Doktorand

E-Mail senden

Daniel Bembennek

Externer Doktorand

E-mail senden

Franziska Collingro

Externe Doktorandin

E-Mail senden

Lehre

Eine volkswirtschaftliche Ausbildung an der WHU –
Unsere Lehre, unsere Kurse.

Der Lehrstuhl für Makroökonomik und Internationale Wirtschaftsbeziehungen bietet Lehrveranstaltungen in den unterschiedlichen Studiengängen der WHU an: im Bachelor of Science Program, im Master of Science Program, im MBA Program, im Kellogg-WHU Executive MBA Program, und im Doctoral Program. Die Unterrichtssprache ist im Regelfall Englisch.

Die Vorlesungen werden von Prof. Dr. Michael Frenkel, Gastprofessoren und Doktoranden gehalten. Grundsätzlich werden die einzelnen Kurse durch Klausuren abgeschlossen. Teilweise werden Fallstudien durchgeführt oder Seminararbeiten erstellt.

Gerne betreut der Lehrstuhl neben seiner regulären Lehrtätigkeit auch Praxis-, Bachelor- und Masterarbeiten.

Bachelor- und Masterarbeiten

Informationen zur Vergabe von Bachelor- oder Masterarbeiten erhalten Sie von Franziska Collingro oder Maximilian Ambros.

Veröffentlichungen

Unsere Publikationen –
Artikel, Bücher, Beiträge.

Professor Frenkel weist mehr als 100 Publikationen auf den Gebieten der Makroökonomik und der Internationalen Finanzbeziehungen aus. Er ist Co-Autor von deutschsprachigen Lehrbüchern über Wachstumstheorie und Volkswirtschaftliche Gesamtrechung. Er publizierte in international referierten Zeitschriften und verfasste als Herausgeber oder als Autor Beiträge zu zahlreichen Werken. Er ist Mitherausgeber der Zeitschriften Global Finance Journal und International Journal of Business.

Forschungsarbeiten der Economics Group finden Sie unter Working Paper Series.

Zeige mehr
Zeige mehr
Zeige mehr
Zeige mehr
Zeige mehr
Alumni

Nach dem Studium –
Unsere Alumni im Arbeitsleben.

Nach ihrem Studium an der WHU übernehmen unsere Alumni oftmals wichtige und einflussreiche Rollen in internationalen Organisationen und Unternehmen. Erfahren Sie mehr über unsere Alumni sowie über die Titel der Dissertationen, die sie während ihrer Zeit an der WHU verfasst haben:

 

Name Derzeitige Position Dissertationstitel
Dr. Stefan Bergheim Center for Social Progress, Frankfurt Long-run growth forecasting
Dr. Dirk Bleich Deutsche Bundesbank, Frankfurt Monetary Policy Rules: Empirical Applications based on Survey Data
Dr. Frank Engels Union Investment, Frankfurt Newer anti-inflationary theories and relevance for Latin America
Prof. Dr. Ralf Fendel WHU - Otto Beisheim School of Management, Vallendar The development of the international per capita income distribution -Theoretical explanations and their empirical relevance
Dr. Katja Funke International Monetary Fund, Washington Balance of Payments Issues in Central and Eastern European Countries Run-Up to Euro Area Accession
Prof. Dr. Wolf-Heimo Grieben Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle Trade and Technology as Competing Explanations for Rising Inequality An Endogenous Growth Perspective
Dr. Jin-Kyu Jung Wirtschaftsministerium, Berlin On Recent Advances in Economic Forecasting Topics
Dr. Christian Kopp Ganske Verlagsgruppe GmbH, Hamburg Zur Bedeutung der internationalen Kapitalmobilität in neoklassischen und endogenen Wachstumsmodellen
Dr. Isabell Koske OECD, Paris Equilibrium Exchange Rates Models, the Euro and the 2004 Expansion of the EU
Dr. Eliza Lis European Central Bank, Frankfurt Testing Traditional Macroeconomic Building Blocks and New Dimensions in Fiscal Policy
Dr. Matthias Mauch Gerandu GmbH, Berlin Forecasting Behavior in foreign Exchange Markets
Dr. Holger Michaelis Kapitalbilanzliberalisierung in der Volksrepublik China und ihre Einbettung in den volkswirtschaftlichen Reformprozess GIC Special Investments Pte Ltd, Singapore
Dr. Christiane Nickel European Central Bank, Frankfurt Insider und Outsider bei der Osterweiterung der Europäischen Währungsunion
Dr. Karin Radeck Deutsche Bundesbank, Frankfurt Wechselkurszielzonen und Geldpolitik Voraussetzungen für die Tragfähigkeit eines Zielzonensystems
Prof. Dr. Jan-Christoph Rülke EBS Universität, Oestrich-Winkel Expectations in Financial Markets - A Survey Data Approach
Dr. Günter Schmidt   Die nichtlinearen endogenen Konjunkturmodelle von Goodwin und Kaldor: Darstellung, Erweiterungen und empirische Relevanz
Dr. Marco Semmelmann Bundesministerium der Finanzen, Berlin Economic Aspects of European Union Trade Policy
Prof. Dr. Georg Stadtmann Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/Oder Noise-Trader auf Devisenmärkten Viel Lärm um Nichts?
Dr. Yiqiao Sun   Essays in Empirical Macroeconomics
Dr. Christoph Swonke DZ Bank, Frankfurt The New Open Economy Macroeconomics of Exchange Rate Pass-Through and Foreign Direct Investment
Dr. Andreas Tudyka International Monetary Fund, Washington Accounting for Time-Varying and Nonlinear Relationships in Macroeconometric Models
Dr. Benedikt Walter Wirtschaftsministerium, Bonn The Effects of International Investment Agreements on Foreign Direct Investment
Dr. Torsten Wezel International Monetary Fund, Washington Determinants of Foreign Direct Investment in Emerging Markets - An Empirical Study of Outward FDI Flows of Germany and its Banking Sector
Prof. Dr. Lilli Zimmermann Hochschule der Deutschen Bundesbank, Hachenburg Trade Determinants and Current Account Forecasts
Kontakt

Kontaktieren Sie uns –
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Prof. Dr. Michael Frenkel

Lehrstuhlinhaber

michael.frenkel(at)whu.edu
+49 (0)261 6509 280

 

Dörthe Barlach

Persönliche Assistentin

+49 (0)261 6509 456
doerthe.barlach(at)whu.edu