Prof. Dr. Nadine Kammerlander
Institut für Familienunternehmen und Mittelstand
Lehrstuhl für Familienunternehmen

Lehrstuhlinhaberin
+49 (0)261 6509 780
E-Mail senden
Professor Dr. Nadine Kammerlander ist seit 2015 Professorin an der WHU – Otto Beisheim School of Management. Zuvor war sie als Assistenzprofessorin an der Universität St. Gallen tätig. Nadine Kammerlander ist diplomierte Physikerin (TU München) und promovierte Betriebswirtschaftswissenschaftlerin (Otto-Friedrich Universität Bamberg). Mehrere Jahre arbeitete sie bei McKinsey & Company und beriet internationale Unternehmen der Automobil- und Halbleiter-Branche in Produktentwicklungsprojekten, vor allem in den USA und Mexiko.
In Lehre und Forschung beschäftigt sie sich mit den Themen Innovation, Mitarbeiter und Governance in Familienunternehmen und Family Offices. Ihre wissenschaftlichen Beiträge sind in internationalen Fachzeitschriften (u.a. AMJ, AMR, JMS, JBV, ETP, JPIM, FBR, SBE) veröffentlicht und mit renommierten Forschungspreisen ausgezeichnet worden. Sie ist Mit-Herausgeberin der internationalen Fachzeitschrift „Family Business Review“, Mitglied mehrerer Editorial Review Boards (u.a. JOM, ETP, SEJ und JPIM) und arbeitet in unterschiedlichsten Projekten mit Familienunternehmen und internationalen Forschern zusammen. Unter anderem ist sie Teil des DFG-Netzwerks „Venturing Together“.
Professor Kammerlander ist Mitglied des Innovation Advisory Committee des DESY. Darüber hinaus ist sie Mitglied des Fachbeirats des „Wirtschaftswoche Best of Mittelstand Consulting“ Wettbewerbs sowie in der Jury des „Wirtschaftswoche Supermaster“ Wettbewerbs. Überdies ist sie Mitglied der Kommission zur Überarbeitung des Kodex für Familienunternehmen sowie der Forschergruppe zur Überarbeitung der Nachhaltigkeitsstrategie Rheinland-Pfalz.