1. Berlin-Vallendar-Konferenz zur Steuerforschung
Die 1. Berlin-Vallendar-Konferenz zur Steuerforschung fand vom 8. bis 10. Juli 2015 an der Freien Universität Berlin statt. Dabei handelte es sich um eine Konferenz zu einer Sonderausgabe der European Accounting Review mit ausgewählten Beiträgen. Weniger als 25 % der eingereichten Paper wurden für die Konferenz angenommen. Neun Forscher bekamen die Gelegenheit, ihre aktuellen Projekte zu einem breiten Spektrum der internationalen Steuerforschung vorzustellen. Alle Beiträge wurden von eingeladenen Gelehrten, zum Beispiel aus den USA oder dem Vereinigten Königreich, diskutiert.
Als Beispiele seien hier unter anderem Stacy Laplante (Universität Wisconsin) genannt, die ihr Paper mit dem Titel „Trapped Cash: Estimating the Likelihood that a US Multinational Firm has Cash Trapped in Foreign Subsidiaries“ vorstellte, das gemeinsam mit Wayne Nesbitt von der Michigan State University abgefasst wurde.
Rainer Niemann von der Universität Graz präsentierte seine gemeinsame Arbeit mit Caren Sureth, Universität Paderborn, zu „Investment Effects of Taxes on Capital under Uncertainty and Irreversibility. Ihre gemeinsame Arbeit wurde von Richard Sansing von der Tuck School of Business in Dartmouth, USA, diskutiert.
Jost Heckemeyer von der Leibnitz-Universität Hannover präsentierte sein gemeinsames Paper mit Sören Bergner (von der Universität Mannheim) mit dem Titel „Simplified Tax Accounting and the Choice of Legal Form“. Der Beitrag wurde von Anna Feller von der Ludwig-Maximilians-Universität München diskutiert.
„Insgesamt sind wir mit der 1. Berlin-Vallendar-Konferenz zur Steuerforschung sehr zufrieden. Es macht uns stolz, dass wir viele internationale Forscher und äußerst interessante Beiträge zur Rolle der Besteuerung in wirtschaftlichen Entscheidungen gewinnen konnten“, so Martin Jacob von der WHU – Otto Beisheim School of Management, Mitveranstalter und Gastredakteur der Sonderausgabe European Accounting Review.
Die 1. Berlin-Vallendar-Konferenz zur Steuerforschung wurde gemeinsam von Frank Hechtner, Freie Universität Berlin, und Martin Jacob, WHU – Otto Beisheim School of Management, Vallendar, veranstaltet und zum Teil von Price Waterhouse Coopers finanziert. Die nächste Steuerkonferenz wird im Sommer 2016 stattfinden.