Internationale Steuerforscher zu Gast an der WHU in Vallendar
Bereits zum dritten Mal fand am 13. und 14. Juli 2017 die Berlin – Vallendar Conference on Tax Research auf Einladung der Lehrstühle Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der WHU sowie der Freien Universität Berlin statt. Die Konferenz, die in diesem Jahr zum ersten Mal auf dem WHU Campus in Vallendar durchgeführt wurde, bietet internationalen Forschern aus dem Bereich der Steuerlehre jährlich eine wertvolle Plattform, um aktuelle Forschungsthemen zu diskutieren.
Insgesamt neun Forscher hatten die Gelegenheit ihre aktuellen Projekte im Bereich der Steuerforschung vorzustellen. Um nur einige Beispiele der präsentierten Forschungsprojekte zu nennen:
Kenneth Klassen (University of Waterloo) stellte seine Arbeit zum Thema “Are Multinational Companies `fooled´ by their own Tax Planning?“ vor, die er zusammen mit Lisa de Simone von der Stanford Graduate School of Business und Jeri K. Seidman von der University of Virginia verfasst hatten. Saskia Kohlhase von der Erasmus University Rotterdam diskutierte das Forschungspapier.
Leslie Robinson von der Tuck School of Business at Dartmouth stellte sein mit Jeffrey L. Hoopes von der University of North Carolina at Chapel Hill und Joel Slemrod von der University of Michigan verfasstes Paper zum Thema „Public Tax-Return Disclosure“ vor. Maximilian Müller vom Lehrstuhl für Financial Reporting der WHU – Otto Beisheim School of Management diskutierte ihre Arbeit.
Jeffrey L. Hoopes (University of North Carolina at Chapel Hill) präsentierte seine Arbeit zum Thema „Shareholder Wealth Effects of Border Adjusted Taxation“, die er zusammen mit Fabio B. Gaertner von der University of Wisconsin-Madison sowie Edward L. Maydew von der University of North Carolina at Chapel Hill verfasst hatte. Ihre Ergebnisse wurden von Dominika Langenmayr von der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt diskutiert.
„Wir sind begeistert von der hohen Qualität der eingereichten Arbeiten in diesem Jahr. Vor allem die Zahl der amerikanischen Forschungspapiere war bemerkenswert. 6 von 9 Paper-Sessions wurden von amerikanischen Forschungskollegen präsentiert, die den weiten Weg auf sich genommen haben. Der Austausch mit internationalen Experten im Bereich der Steuerforschung ist sehr wertvoll und liefert neue Impulse für die Forschungsgemeinde“, so Mitorganisator Martin Jacob vom Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der WHU – Otto Beisheim School of Management.
Die dritte Berlin-Vallendar Conference on Tax Research wurde gemeinsam von Frank Hechtner, Freie Universität Berlin, und Martin Jacob, WHU – Otto Beisheim School of Management, Vallendar, organisiert und teilweise gesponsert von Pricewaterhouse Coopers.