Über uns

Household Finance beschäftigt sich mit den Finanzentscheidungen von Individuen. Investieren Haushalte am Aktienmarkt und profitieren sie somit von der Aktienrisikoprämie? Halten Privatanleger ausreichend diversifizierte Portfolios? Handeln Privatanleger zu viel, zu wenig oder genau richtig? Unterscheidet sich das Investitionsverhalten von Frauen und Männern? Leider treffen Individuen manchmal Finanzentscheidungen, die ihrem Wohlstand schaden. Deshalb beschäftigt sich Household Finance auch mit möglichen Ansätzen, diese Entscheidungen zu verbessern. Wie wirkt sich Finanzberatung auf Privatanleger aus? Können neue Regulierungen die Situation von Haushalten verbessern? Welchen Effekt haben technische Innovationen (FinTech) auf die Finanzentscheidungen von Individuen? Household Finance ist somit gleichermaßen relevant für Forscher, politische Entscheidungsträger, Finanzdienstleister und die breitere Bevölkerung. Der Lehrstuhl für Household Finance widmet sich in Forschung und Lehre diesen Themen.

News

Ein neuer Artikel auf VoxEU.org erörtert, wie Inflation in der fernen Vergangenheit auch heute noch relevant sein kann.

Weiterlesen

Ein neuer Artikel von WHU Knowledge diskutiert, wie sich ein Provisionsverbot auf die Finanzberatung auswirkt.

Weiterlesen

Prof. Dr. Nic Schaub spricht über die Rolle von Finanzberatung für Privatanleger im Lichte neuer Regulierungen.

Weiterlesen

Prof. Dr. Nic Schaub und Kollegen erhalten DFG- und SNF Förderung für Forschung zur Rolle von Finanzberatung

Weiterlesen
Publikationen
Zeige mehr
Lehre

  • Financial Valuation (3rd semester)
  • Asset Management (4th or 5th semester)
  • Bachelor theses
  • Household Finance (2nd semester)
  • Master theses
Unser Team

Prof. Dr. Nic Schaub

Lehrstuhlinhaber
Raum D-107

+49 (0)261 6509 817 
Nic.Schaub(at)whu.edu

Lebenslauf ansehen

Johanna Häring

Persönliche Assistentin

Büro D-119

+49 (0)261 6509 777
E-Mail senden