Professor Dr. Martin Glaum
Lehrstuhl für Internationale Rechnungslegung

Lehrstuhlinhaber

+49  (0)261 6509 315
E-Mail senden

Martin Glaum ist Inhaber des Lehrstuhls für International Accounting an der WHU – Otto Beisheim School of Management. Seit 2016 ist er außerdem Gastprofessor an der Toulouse School of Management. Vor seiner Zeit an der WHU war er Inhaber des Lehrstuhls für Internationales Management, Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung an der Justus-Liebig-Universität Gießen (1999–2014), und davor Professor für Internationales Management an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder (1995–1999). Des Weiteren hatte Professor Glaum mehrere Gastprofessuren inne, unter anderem an der University of Michigan in Ann Arbor (1999), der Universität St. Gallen (2003), der London School of Economics and Political Science (2008), der DePaul University in Chicago (2011) sowie der University of International Business & Economics in Peking (2009, 2013).

Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die Bereiche Internationale Rechnungslegung und Internationales Finanzmanagement. Er verfasste zu diesen Themen mehrere Bücher sowie eine Vielzahl von Artikeln, die in führenden deutschen und internationalen Magazinen veröffentlicht wurden, unter anderem in The European Accounting Review, Accounting and Business Research, Journal of International Accounting Research und Journal of International Business Studies. 
Professor Dr. Glaum ist Vorsitzender der Arbeitsgruppe Finanzinstrumente beim Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee. Er war außerdem in mehreren wissenschaftlichen Organisationen aktiv, unter anderem als Vorstandsmitglied des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (2004–2010), als Mitglied des Exekutivkomitees der International Association of Accounting Education and Research (2010–2014) sowie als Mitglied des Forschungsbeirats des Institute of Chartered Accountants of England and Wales (2013–2019).

Professor Dr. Glaum lehrt in Executive Education Programmen im Bereich Unternehmensentwicklung und ist als Berater für führende europäische Unernehmen tätig. Außerdem ist er akademischer Leiter des Arbeitskreises „Unternehmenswachstum und Internationales Management“ der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V., die regelmäßig Hochschullehrer und Führungskräfte von großen internationalen Unternehmen zusammenbringt. Des Weiteren agiert er als Mitveranstalter der jährlichen Veranstaltung WHU Campus for Corporate Transformation.