Regelmäßiger Austausch mit deutschen Großunternehmen über neueste Entwicklungen im Controlling.
Das im Jahr 2000 gegründete Center for Controlling and Management am Institut für Management und Controlling (IMC) der WHU - Otto Beisheim School of Management bringt die Controlling-Leiter und Fachexperten großer deutscher Unternehmen regelmäßig zusammen, um über aktuelle Themen und Herausforderungen im Controlling zu diskutieren. Geleitet wird das CCM von den Professoren Marko Reimer und Utz Schäffer.
Benutzeranmeldung
Unsere Veranstaltungen und Aktivitäten –
Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Praxis.
Heute pflegt das CCM einen engen und dauerhaften Austausch mit 14 Partnerunternehmen. Sie profitieren von der Zusammenarbeit im CCM auf den folgenden vier Feldern:

Das Center for Controlling and Management Team:
Prof. Dr.
Marko Reimer
Direktor
+49 261 6509 481
E-Mail senden
Prof. Dr.
Utz Schäffer
Direktor
+49 261 6509 700
E-Mail senden
Constantin Kormann, B.A.
Project Manager
+49 261 6509 467
E-Mail senden
Serap Boos
Office Manager
+49 261 6509 472
E-Mail senden
Digitalisierung, Resilienz und Neugestaltung der Planung –
Unsere Forschungsprojekte gestalten die Zukunft des Controllings.
Das CCM arbeitet eng mit der Controlling-Community zusammen, um Forschungsthemen mit hoher praktischer Relevanz zu identifizieren. Für unsere Forschungsaktivitäten nutzen wir sowohl qualitative als auch quantitative Methoden; Experten-Interviews genauso wie Online-Fragebögen. Wir legen viel Wert auf die Einhaltung akademischer Standards bei gleichzeitiger praktischer Relevanz der Studienergebnisse.
Die aktuellen Forschungsschwerpunkte des CCMs sind die Digitalisierung des Controllings, Resilienz, Risikomanagement, Nachhaltigkeit sowie die Rolle der Controller.