2023

Schäffer, U./Frese, M. (2023). "We really mean it!". Im Dialog mit Mark Frese. Controlling & Management Review 67 (4), 48-53.

© All rights reserved.

Schäffer, U./Toepfer, T. (2023). "Wir haben die Vergütung von der Planung entkoppelt". Im Dialog mit Thomas Toepfer. Controlling & Management Review 67 (3), 8-13.

© All rights reserved.

Schäffer, U./Kuhnert, M. (2023). "Der Controller der Zukunft ist ein Digital Native". Im Dialog mit Marcus Kuhnert. Controlling & Management Review 67 (2), 50-55.

© All rights reserved.

Schäffer, U./Weber, J. (2023). "Ich hatte mit der Wahl des Controllings als meinem Fach großes Glück". Im Dialog mit Jürgen Weber. Controlling & Management Review 67 (1), 36-41.

© All rights reserved.

2022

Weber, J./Weise, F. (2022). "Es geht um Sinnhaftigkeit". Im Dialog mit Frank-Jürgen Weise. Controlling & Management Review 66 (8), 14-19.

© All rights reserved.

Schäffer, U./Schätz, C. (2022). "Technologie ist kein Selbstzweck". Im Dialog mit Christian Schätz. Controlling & Management Review 66 (7), 42-47.

© All rights reserved.

Schäffer, U./Hippe, A. (2022). "Finance ist zu einer hoch dynamischen Funktion geworden". Im Dialog mit Alan Hippe. Controlling & Management Review 66 (6), 24-29.

© All rights reserved.

Schäffer, U./Müller, M. (2022). "Ökonomisch steht der Transformation nichts im Wege". Im Dialog mit Michael Müller. Controlling & Management Review 66 (5), 32-37.

© All rights reserved.

Reimer, M./Rauch, M. (2022). "Der CFO steuert als Co-Pilot das Flugzeug mit". Im Dialog mit Michael Rauch. Controlling & Management Review 66 (4), 60-65.

© All rights reserved.

Schäffer, U./Bouscheljong, M. (2022). "Der Controller wird zum Pacemaker". Im Dialog mit Michael Bouscheljong. Controlling & Management Review 66 (3), 16-21.

© All rights reserved.

Schäffer, U./Chu, I. (2022). "Der Faktor Mensch bleibt zentral". Im Dialog mit Ingo Chu. Controlling & Management Review 66 (2), 14-19.

© All rights reserved.

Weber, J./Strziga, J. (2022). "S/4HANA ist Voraussetzung für unsere digitale Zukunft". Im Dialog mit Jürgen Strziga. Controlling & Management Review 66 (1), 16-21.

© All rights reserved.

2021

Schäffer, U./Bernabé-Moreno, J. (2021). "Jeder im Unternehmen muss digitale Fähigkeiten haben". Im Dialog mit Juan Bernabé-Moreno. Controlling & Management Review 65 (8), 16-21.

© All rights reserved.

Weber, J./Kreis, M. (2021). "Meine große Hoffnung ist, dass es teurer wird, schmutzig zu sein". Im Dialog mit Melanie Kreis. Controlling & Management Review 65 (7), 38-43.

© All rights reserved.

Schäffer, U./Kusterer, T. (2021). "Das Controlling ist beim Thema Nachhaltigkeit mittendrin". Im Dialog mit Thomas Kusterer. Controlling & Management Review 65 (5-6), 40-45.

© All rights reserved.

Schäffer, U./Bachmann, G. (2021). "Wir müssen schneller werden in der Transformation". Im Dialog mit Günther Bachmann. Controlling & Management Review 65 (4), 44-49.

© All rights reserved.

Weber, J./Knobel, C. (2021). "Für uns ist Nachhaltigkeit kein Modethema". Im Dialog mit Carsten Knobel. Controlling & Management Review 65 (3), 16-22.

© All rights reserved.

Schäffer, U./Plank, P. (2021). "So viel Blackbox ist KI eigentlich nicht". Im Dialog mit Philipp Plank. Controlling & Management Review 65 (2), 18-23.

© All rights reserved.

Schäffer, U./Denny, T./Grieve, G. (2021). "Als Controller weiß ich oft mehr als ich kommunizieren darf". Im Dialog mit Gunhild Grieve und Thomas Denny. Controlling & Management Review 65 (1), 14-20.

© All rights reserved.

2020

Reimer, M./Kaiser, S. (2020). „Wir brauchen einen professionellen Plan für das Arbeiten im Homeoffice“. Im Dialog mit Stephan Kaiser. Controlling & Management Review 64 (8), 20-25.

© All rights reserved.

Weber, J./Grünert, L. (2020). „Eine Krise zwingt uns, Prioritäten klarer zu setzen“. Im Dialog mit Lars Grünert. Controlling & Management Review 64 (6-7), 20-25.

© All rights reserved.

Schäffer, U./Hellebrand, H.-M. (2020). "Im agilen Modell steht der Controller mit auf dem Platz". Im Dialog mit Hans-Martin Hellebrand. Controlling & Management Review 64 (5), 8-14.

© All rights reserved.

Weber, J./Öfverström, L. (2020). "Das Team muss das Gefühl haben, dass das, was wir tun, auch eine Wirkung hat". Im Dialog mit Louise Öfverström. Controlling & Management Review 64 (4), 30-35.

© All rights reserved.

Schäffer, U./Scharner-Wolff, P. (2020). "Wir müssen unsere Haltung ändern". Im Dialog mit Petra Scharner-Wolff. Controlling & Management Review 64 (3), 16-21.

© All rights reserved.

Schäffer, U./wolf. U. (2020). "Datenqualität zu sichern, ist kein Spaziergang". Im Dialog mit Ute Wolf. Controlling & Management Review 64 (2), 14-19.

© All rights reserved.

Schäffer, U./Erfurt, M./Hasenclever, C. (2020). "Digitalisierung ist kein Selbstzweck, sie muss sich rechnen". Im Dialog mit Martin Erfurt und Christian Hasenclever. Controlling & Management Review 64 (1), 16-21.

© All rights reserved.

2019

Schäffer, U./Kaschner, N. (2019). "Wir brauchen eine Infrastruktur, die es erlaubt, schnelle Entscheidungen zu treffen". Im Dialog mit Nils Kaschner. Controlling & Management Review 63 (8), 36-41.

© All rights reserved.

Schäffer, U./Goeldel, H. (2019). "Für eine CFO-Rolle braucht man heute Neugier und Mobilisierungskraft". Im Dialog mit Hanns Goeldel. Controlling & Management Review 63 (7), 8-13.

© All rights reserved.

Schäffer, U./Losbichler, H. (2019). "Das Idealbild der Controller gibt es tatsächlich - aber selten". Im Dialog mit Heimo Losbichler. Controlling & Management Review 63 (7), 32-37.

© All rights reserved.

Weber, J./Franz, D. (2019). "Der Finanzbereich muss in der Kontraktlogistik ganz nah am Business sein." Im Dialog mit Dietrich Franz. Controlling & Management Review 63 (6), 16-21.

© All rights reserved.

Schäffer, U./Messner, M. (2019). "Pluralität ist wichtig. Es liegt an uns, sie zu leben." Im Dialog mit Martin Messner. Controlling & Management Review 63 (5), 26-31.

© All rights reserved.

Schäffer, U./Busxmann, P. (2019). "KI sehe ich als zweite Welle der Digitalisierung". Im Dialog mit Peter Buxmann. Controlling & Management Review 63 (4), 18-23.

© All rights reserved.

Schäffer, U./Arens, A./Denny, T. (2019). "Kontinuierliches Feedback steht im Mittelpunkt". Im Dialog mit Armin Arens und Thomas Denny. Controlling & Management Review 63 (3), 18-23.

© All rights reserved.

Schäffer, U./Langer, C. (2019). "Digitalisierung braucht Geschwindigkeit in der Entscheidung". Im Dialog mit Christian Langer. Controlling & Management Review 63 (2), 26-31.

© All rights reserved.

Weber, J./Ginthum, M. (2019). "Das Mögliche wird schneller Realität, als man glaubt". Im Dialog mit Matthias Ginthum. Controlling & Management Review 63 (1), 16-21.

© All rights reserved

2018

Weber, J./Bungenstock, C. (2018). „Einige betreiben Kostenrechnung ohne Zielbild für das Morgen“. Im Dialog mit Christian Bungenstock. Controlling & Management Review 62 (9), 8-15.

© All rights reserved.

Weber, J./Kuhnert, M. (2018). „Robotics wird so selbstverständlich sein wie Elektrizität“. Im Dialog mit Marcus Kuhnert. Controlling & Management Review 62 (8), 24-29.

© All rights reserved.

Schäffer, U. (2018). „Wo Wissenschaft zur Praxis wird“. Im Dialog mit Jürgen Weber. Controlling & Management Review 62 (H7), 8-13.

© All rights reserved.

Schäffer, U./Pradela, A. (2018). „Das Mindset muss sich verändern“. Im Dialog mit Adam Pradela. Controlling & Management Review 62 (6), 12-18.

© All rights reserved.

Schäffer, U./Chua, W. F./Sedatole, K. L. (2018). "Collaboration is the key. Why can't we get there?" Im Dialog mit Wai Fong Chua und Karen L. Sedatole. Controlling & Management Review 62 (5), 53-58.

© All rights reserved.

Weber, J./Asenkerschbaumer, S. (2018). „Wichtig ist, dass wir die agile Herangehensweise vorleben“. Im Dialog mit Stefan Asenkerschbaumer. Controlling & Management Review 62 (4), 18-23.

© All rights reserved.

Weber, J./Genten, S. (2018). „Der Digitalisierungshebel ist sehr schnell wirksam“. Im Dialog mit Stefan Genten. Controlling & Management Review 62 (3), 16-23.

© All rights reserved.

Weber, J./Klein, C. (2018). „Die Diskussion im Raum ist interaktiver geworden“. Im Dialog mit Christian Klein. Controlling & Management Review 62 (2), 8-13.

© All rights reserved.

Schäffer, U./Claassen (2018). „Wenn die Leute sich ihre Fakten selbst besorgen - super!”. Im Dialog mit Frank Claassen. Controlling & Management Review 62 (2), 32-37.

© All rights reserved.

Weber, J./Peter, A. (2018). „Methodisch gibt es einiges, was Unternehmen von Banken lernen können“. Im Dialog mit Andreas Peter. Controlling & Management Review 62 (1), 8-15.

© All rights reserved.