Lehrstuhl für Strategisches Management –

Wir analysieren, was Unternehmensstrategie bewirkt.

Über uns

Im Zentrum der Forschungsarbeit unseres Lehrstuhls für Strategisches Management stehen die Fragen, wie Organisationen und Unternehmen mit den vielfältigen, oft widersprüchlichen Anforderungen umgehen, die an sie gestellt werden, und wie sie Strategien entwickeln, um ihre langfristigen Ziele zu erreichen. Zudem untersuchen wir, was strategische Maßnahmen kennzeichnet und wie solche Maßnahmen im jeweiligen Unternehmen entwickelt und umgesetzt werden. Wir analysieren den Einfluss von Unternehmensstrategien auf die Gesellschaft und erforschen, welche Strategien Organisationen in der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen oder innerhalb ihrer Branche verfolgen. Die großen Herausforderungen unserer Zeit wie Energieversorgungssicherheit, Klimawandel, wirtschaftliche Unabhängigkeit, Marktregulierung und Wettbewerb sind für uns von besonders großem Interesse.

Forschung

Wir erforschen die betriebswirtschaftliche Praxis –
und bieten Einblick in komplexe strategische Themen

Die Forschungsarbeit des Lehrstuhls für Strategisches Management von Professor Jane Lê untersucht praxisnah komplexe strategische Zusammenhänge.

Unsere Untersuchungen konzentrieren sich auf die Bereiche Energie, Telekommunikation und Wasserversorgung, da der gesellschaftliche und wirtschaftliche Einfluss von Unternehmen dieser Bereiche erheblich sein kann. Professor Lê interessiert sich dabei insbesondere für Paradox und Materiality. Sie verfügt über eine fundierte Ausbildung in Psychologie und Soziologie sowie über einen breiten Erfahrungsschatz aus ihrer Arbeit in den Bereichen Personalmanagement, Strategie und Organisationswissenschaften. In ihrer Forschung schöpft Professor Lê aus ihrer beeindruckenden Methodenkenntnis und arbeitet mit unterschiedlichen Forschungsdesigns wie Querschnitt- und Längsschnitt-Fallstudien. Zur Untersuchung von privatwirtschaftlichen und öffentlichen Organisationen greift sie auf unterschiedlichste Datenquellen wie Interviews, Beobachtungen und Archive zurück.

Publiziert hat Professor Lê in einer Reihe renommierter wissenschaftlicher Zeitschriften, so zum Beispiel in Academy of Management Journal, Organization Science und Organization Studies. Als engagiertes Mitglied der European Group for Organizational Studies leitete sie die Research Community Platform sowie die Academy of Management und gehörte fünf Jahre dem turnusmäßig arbeitenden Führungsteam der Interessenvereinigung Strategizing Acitivties and Practice an. Darüber hinaus konnte Professor Lê attraktive Forschungsmittel gewinnen, insbesondere einen Zuschuss namens ‚The Human Side of Energy Security‘, der im Rahmen des Australian Research Council Discovery Grants gewährt wird.

Wir wollen qualitativ hochwertige Forschungsarbeit leisten, die für die Praxis von Relevanz ist. Damit möchten wir Organisationen helfen, die Herausforderungen besser zu meistern, mit denen sie in komplexen Umgebungen konfrontiert sind. Unser Ziel ist es, nicht nur die Prozesse der Strategieentwicklung und -umsetzung in Unternehmen besser zu verstehen, sondern auch deren Auswirkungen auf den langfristigen Unternehmenserfolg und auf die Gesellschaft als Ganzes.

Unser Team

Das Team des Lehrstuhls für Strategisches Management:

Professor Dr. Jane Lê
Lehrstuhlinhaberin

E-Mail senden
Mehr über Jane Lê

Alexandra Kalinina

Persönliche Assistentin

+49 (0)261 6509 727
E-Mail senden

 

Katharina Weingärtner

Research Assistant/ Internal Doctoral Candidate

+49 (0)261 6509 726
E- Mail senden

Momin Durani

External Doctoral Candidate

Margaret Koli

External Doctoral Candidate

E-Mail senden

Sadi Kurt

External Doctoral Candidate

Publikationen

Ausgewählte Veröffentlichungen von Prof. Dr. Jane Lê.

Zeige mehr
Future Leaders Fundraising Challenge

Future Leaders Fundraising Challenge

Die “Future Leaders Fundraising Challenge” ist eine einwöchige Lehrveranstaltung zu Beginn des MBA-Studiengangs der WHU, die Leadership durch persönliche Erfahrung vermittelt. Die Teilnehmer sollen einerseits einen ersten Einblick in die Themenbereiche erhalten, mit denen sie sich im Laufe ihres MBA-Studiums befassen werden, und sich andererseits der sozialen Verantwortung bewusst werden, die Führungskräften auch außerhalb ihrer eigenen Organisation haben.

MEHR ERFAHREN

Future Leaders Fundraising Challenge

Die “Future Leaders Fundraising Challenge” ist eine einwöchige Lehrveranstaltung zu Beginn des MBA-Studiengangs der WHU, die Leadership durch persönliche Erfahrung vermittelt. Die Teilnehmer sollen einerseits einen ersten Einblick in die Themenbereiche erhalten, mit denen sie sich im Laufe ihres MBA-Studiums befassen werden, und sich andererseits der sozialen Verantwortung bewusst werden, die Führungskräften auch außerhalb ihrer eigenen Organisation haben.

MEHR ERFAHREN