Welche Bedeutung hat das Wachstum von Marken und welche Herausforderungen haben Marken zu meistern, um auch zukünftig Wachstum zu generieren?
WeiterlesenDie außerplanmäßige Professur für Marketing fokussiert sich auf managementrelevante und zeitgemäße Fragestellungen im Marketing. Unsere Schwerpunkte in Forschung, Lehre und Beratung liegen in den Themenfeldern Strategisches Markenmanagement, Strategisches Marktmanagement, Produktmanagement und Hersteller-Handels-Beziehungen.
Die aktuellsten Nachrichten unserer Professur –
Erhalten Sie einen Einblick in unsere Aktivitäten.
Welche Rolle spielt die Produktverpackung im Omnichannel und welche Herausforderungen ergeben sich für die Marke?
WeiterlesenAm 27. Januar 2021 hielt Dr. Martin Zethoff, CEO von Innopaqq - einer führenden Beratung für Produktverpackungen - eine Gastvorlesung im Masterkurs "Product & Shopper Marketing".
WeiterlesenAm 27. Januar 2021 konnten die Studenten des "Brand Management"-Kurses Catharina Christe, General Manager der Prestige Division von Shiseido Deutschland, als Gastreferentin begrüßen.
WeiterlesenDas Team

Apl. Prof. Dr.
Tim Oliver Brexendorf
Außerplanmäßige Professur für Marketing
DUS 5.1.34
+49 (0)211 44709 760
E-Mail senden
CV & Publikationen

Melina Badde
Student Assistant
E-Mail senden

Sarah Evans
Student Assistant
E-Mail senden
Praxisorientierte Marketingforschung
Die Professur konzentriert sich auf managementrelevante und zeitgemäße Forschung im Konsumentenmarketing. Die Forschungsschwerpunkte liegen insbesondere in folgenden Bereichen:
- Strategisches Markenmanagement, insb. Unternehmens- und Produktmarken, Markenpositionierung, Markenerweiterungen, Markenarchitektur und -portfolio, Marke & Innovation sowie Marke & Marktgestaltung und -entwicklung
- Strategisches Marktmanagement, insb. Marktgestaltung und organische Marktwachstumsstrategien
- Produktmanagement, insb. Produktlinienmanagement, Produktdesign und Verpackungsdesign
- Hersteller-Handels-Beziehungen
Die Generierung, der Transfer und die Anwendung des akademischen Wissens steht dabei ebenso im Vordergrund wie die intensive Zusammenarbeit und der Austausch mit der Unternehmenspraxis. Basierend auf verhaltenswissenschaftlichen Theorien und unter Anwendung von aktuellen Forschungsmethoden werden Publikationen in hochrangigen Fach- und Praxiszeitschriften verfolgt.
Ausgewählte Publikationen:
Lehrbereiche –
Vorlesungen in allen Studiengängen der WHU.
Unsere Vorlesungen konzentrieren sich nicht nur auf die Einführung essenzieller theoretischer Modelle, sondern sind auch stark praxisorientiert. Wertvolle Einblicke in die Themenfelder erhalten die Studierenden vor allem durch Gastvorlesungen und reale Fallstudien aus Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten.
Bereich | Vorlesung | Lehrender |
Marketing | Brand Management | Tim Oliver Brexendorf |
Marketing | Contemporary Challenges in Marketing Management | Tim Oliver Brexendorf |
Bereich | Vorlesung | Lehrender |
Marketing | Luxury Brand Management | Tim Oliver Brexendorf |
Marketing | Product & Shopper Marketing | Tim Oliver Brexendorf |
Bereich | Vorlesung | Lehrender |
Marketing | Strategic Brand Management | Tim Oliver Brexendorf |
Field | Lecture | Lecturer |
Marketing | European Summer Program (ESP) | Tim Oliver Brexendorf |
Marketing | Executive Education - Millikin University (USA) | Tim Oliver Brexendorf |
Marketing | Executive Education - Peking University - Guanghua School of Management (China) | Tim Oliver Brexendorf |
Marketing | Executive Education - Tsinghua University - School of Economics and Management (China) | Tim Oliver Brexendorf |
Gastvorlesungen:
Fallstudien:
Um unseren Studierenden einen tiefen praktischen Einblick in die behandelten Themenfelder zu geben, laden wir erfahrene Praktiker zu unseren Vorlesungen ein. Sie halten Gastvorträge, stellen Praxisbeispiele vor oder diskutieren mit unseren Studierenden über aktuelle Entwicklungen in der FMCG-, Luxusgüter- und Handelsbranche. Die folgenden Unternehmen nehmen regelmäßig an unseren Vorträgen teil und sind langjährige Partner:









Schnittstelle zur Unternehmenspraxis
Kooperationen
Wir unterhalten einen engen Kontakt und stehen im aktiven Dialog mit der Konsumgüterindustrie, der Luxusgüterindustrie und der Handelsbranche. Wir bilden eine Brücke zwischen Wissenschaft und Unternehmenspraxis. Für uns bilden eine enge Kooperation und ein enger Austausch mit der Unternehmenspraxis eine wichtige Grundlage für angewandte Forschung.
Wir legen großen Wert auf den intensiven Dialog mit Unternehmen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten für eine Kooperation:
- Teilnahme an und Initiierung von Forschungsprojekten
- Lösung von Real-Life Cases durch Studenten und Gastvorträgen in den Vorlesungen an der WHU
- Entwicklung von Fallstudien mit Ihrem Unternehmen für eine praxisorientierte Lehre
- Austausch von Ideen und Forschungserkenntnissen, Halten von Key Notes, Teilnahme an Podiumsdiskussionen und Weiterbildungen sowie Beratung Ihres Unternehmens
Wir freuen uns auf einen angeregten und lebendigen Austausch mit Unternehmen der Konsumgüterindustrie, der Luxusgüterindustrie und der Handelsbranche. Wenn Sie Interesse haben, mit uns zu kooperieren, kontaktieren Sie bitte Tim Oliver Brexendorf.
Kontaktieren Sie uns –
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Apl. Professor Dr.
Tim Oliver Brexendorf
Außerplanmäßige Professur für Marketing
Campus Düsseldorf
Erkrather Straße 224a
40233 Düsseldorf
DUS 5.1.34
+49 (0)211 44709 760
E-Mail senden