Jun.-Prof. Dr. Nicole Gottschalck
Economics Group

Juniorprofessorin
Forschungsinteressen:
In ihrer Forschung interessiert sich Nicole insbesondere für Mitarbeiter und Personalmanagement mit einem besonderen Fokus auf Kontextfaktoren, die Mitarbeiter in ihrer Arbeitshaltung beeinflussen und Unternehmen in ihrer Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Dabei adressiert sie auch Fragenstellungen zu Wachstumsschmerzen von Unternehmen und den besonderen Herausforderungen an das mittlere Management bei der Bewältigung von Veränderungsprozessen im sozialen Unternehmensgefüge.
Kurzbiografie:
Nicole Gottschalck promovierte am IHK – Lehrstuhl für kleine und mittlere Unternehmen der WHU zum Thema Mitarbeiterbindung in unterschiedlichen Unternehmenskontexten. Zuvor absolvierte sie zwei interdisziplinäre Masterstudiengänge an der Universität Leipzig sowie dem Institut Européenne in Nizza, Berlin und Istanbul und erwarb ihren Bachelor in Geschichte und Fachjournalistik an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Publikationen
The continuance commitment of family firm CEOs
Gottschalck, N., Rolan, L., Kellermanns, F. (Pre-Print), Journal of Family Business Strategy, Article no. 100568, 11 pages
Cross-level effects of entrepreneurial orientation and ambidexterity on the resilience of small business owners
Gottschalck, N., Branner, K., Rolan, L., Kellermanns, F. (Pre-Print), Journal of Small Business Management
For whom are family-owned firms good employers?An exploratory study of the turnover intentions of blue- and white-collar workers in family-owned and non-family-owned firms
Gottschalck, N., Günther, C., Kellermanns, F. (2020), Journal of Family Business Strategy, Vol. 11 (3), Article no. 100281, 13 pages