Prof. Dr. Arnd Huchzermeier als Mitglied des Preiskomitees nominiert
Weiterlesen40
Alumni,
2 Post-Docs und 2 Junior-Professoren (Supply Chain Finance, Retail Analytics) mit 9 Nationalitäten
#9
Supply Chain Management Group in der Rangliste der Arizona State University
8
Vollprofessoren
mit Star- (und M-Star) Publikationen an führenden Business Schools
11
Star, 14 P, 3 M-Star und
17 Harvard Business Review Publikationen plus Top US & Europäische Awards
12
Nationen in Europa mit 15 Business Schools veranstalten den Industrial Excellence Award
10
Springer Bücher
über Industrial Excellence, Management-Quality, Bottom-up Strategieformation, Variabler Takt, Operations & Analytics, Supply Chain Finance und Blockchain/DLT
Neuigkeiten von unserem Lehrstuhl –
Informieren Sie sich über top-publizierte Forschung und unsere jüngsten Aktivitäten.
Human-Machine Forecasting für E-Commerce in Kooperation mit Canyon Bicycles
WeiterlesenGlobales Management verteilter und komplexer Produktentwicklungsprojekte
Weiterlesen5 Publikationen zum Thema „Maßgeschneiderte Supply Chain Resilienz“
WeiterlesenVorhersehbar unvorhersehbar: Wie sich Experten und maschinelle Prognosen ergänzen
WeiterlesenDLT und FHE für Supply Chain Effizienz: Informationsaustausch zwischen Wettbewerbern
WeiterlesenProf. Dr. Arnd Huchzermeier hält Laudatio für bestes Lehrstuhlprojekt
Weiterlesen
Kontaktieren Sie uns –
Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch mit Ihnen.

Prof. Dr. Arnd Huchzermeier
Lehrstuhlinhaber
(Ph.D. Wharton 1991)
+49 (0)261 6509 380
E-Mail senden
LinkedIn
Scopus Citations
Google Scholar Citations
Mehr erfahren
Juniorprofessorin Dr. Marjolein Buisman
Juniorprofessorin für Retail Analytics
+49 (0)261 6509 388
E-Mail senden
LinkedIn
Scopus Citations
Google Scholar Citations
Mehr erfahren
Prof. Dr. Jürgen Ringbeck
Honorar Professor
+49 (0)261 6509 431
E-Mail senden
LinkedIn
Scopus Citations
Google Scholar Citations
Mehr erfahren

Elisa Schulze
Persönliche Assistentin
+49 (0)261 6509 381
E-Mail senden
LinkedIn
Mehr erfahren
Philipp Pithan, M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
+49 (0)261 6509 389
E-Mail senden
LinkedIn
Mehr erfahren
Yordan Sölter, M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
+49 (0)261 6509 382
E-Mail senden
LinkedIn
Mehr erfahren
Niklas Werle, M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
+49 (0)261 6509 390
E-Mail senden
LinkedIn
Mehr erfahren

Florian Meurer, M.Sc.
Doktorand, Volkswagen
Wolfsburg, Deutschland
Mehr erfahren

Alexander Niclas Popovic, M.Sc.
Operations Research Scientist
VYTAL Global
Köln, Deutschland
Mehr erfahren

Dennis Schmitz, M.Sc.
Vice President Transportation Management
Arvato Supply Chain Solutions
Gütersloh, Deutschland
Mehr erfahren

Caroline Vaessen, M.Sc.
Chief of Staff
In Praxi e.V.
Vallendar, Deutschland
Mehr erfahren
Kai Wendt, M.Sc.
Consultant
McKinsey & Company,
Hamburg, Deutschland
Mehr erfahren

Carl Witzel, M.Phil.
Corporate Distressed & Special Situations Investing
Bain Capital Credit
London, Vereinigtes Königreich
Mehr erfahren
Alumni des Lehrstuhls für Produktionsmanagement –
Prägende Wirkung in Industrie und Wissenschaft!
Offene Stellen am Lehrstuhl für Produktionsmanagement
Unser wichtigstes Ziel besteht in der Entwicklung von Forschungsergebnissen, die im Rahmen der Promotion in renommierten Fachzeitschriften veröffentlicht werden.
Vollzeit- und Teilzeit-Promotion
Stellenangebote für Forschungsassistent/innen, Postdocs oder Juniorprofessor/innen werden auf der Karriere-Seite der WHU veröffentlicht.
Innovation in der Lehre, Exzellenz in der Forschung und Vordenken für die Praxis.
Wir haben zahlreiche Innovationen in der Lehre entwickelt, darunter unter anderem den vom MIT ausgezeichneten Kurs International Operations Management („best course developed at a US Business School“, d.h., an der Booth School of Business der University of Chicago) sowie bahnbrechende Kurse auf der Grundlage unserer eigenen Forschungsarbeiten und Publikationen zu Industrial Excellence, Supply Chain Management, Sustainable Operations, Ecommerce Operations Management, Retail Analytics, Real Options Analysis, Supply Chain Finance, Blockchain/DLT und das berühmte Praxisseminar „Die Beste Fabrik“ für SMEs oder das Lean Six Sigma Green Belt-Onlineseminar mit MoreSteam.

Unsere Forschung genießt internationales Ansehen und wurde unter anderem mit dem renommierten Franz Edelman Finalist Award des Institute of Operations Research and Management Science, dem Practice Prize des Marketing Science Institute, dem Management Science Strategic Innovation Prize der European Operations Research Societies, dem Case Award des European Case Clearing House (mittlerweile The Case Center) und dem Wissenschaftspreis des European Retail Institutes und GS1 Germany ausgezeichnet. Wir veröffentlichen regelmäßig Beiträge in wichtigen wissenschaftlichen Journalen und führenden Management-Zeitschriften und fungieren als Senior oder Department Editoren u.a. in Management & Business Review sowie dem Production & Operations Management Journal. Die Alumni unseres Lehrstuhls dienen nicht nur in der Wissenschaft, sondern auch in der Wirtschaft als Vorbilder, zum Beispiel für Start-ups.

Wir haben das ECR Journal für die globale Konsumgüterindustrie und den Handel herausgegeben sowie weltweit zitierte Branchenstudien veröffentlicht, so etwa über die Einführung des Euro und zu Monopolen in der Kreditkartenbranche. Unser INSEAD-WHU Industrial Excellence Award (ehemals „Die Beste Fabrik“) wird von 15 führenden Wirtschaftshochschulen in 12 europäischen Ländern unterstützt und belohnt alljährlich Top-down & Bottom-up Innovationen der digitalen Unternehmensstrategie in verschiedensten Branchen. Zu den Gewinnern zählen namhafte Größen der europäischen Wirtschaftslandschaft. Unser jüngster Wettbewerb für Unternehmen – der in Zusammenarbeit mit ZIRP entwickelt wurde – zeichnet ab 2021 beste Praktiken der digitalen Unternehmensverantwortung in Rheinland-Pfalz aus. Aus unserem Start-up Campus Car mit 3 Smarts und einem 1-er BMW hat sich der globale Player WunderCar Mobility Solutions entwickelt.

Kommende Veranstaltungen –
Wissen teilen und von Feedback lernen.
Globales und regionales Benchmarking von Management-Qualität –
Strategieentwicklung und Mitarbeitereinbindung in digital befähigten Unternehmen.
Vordenkerrolle in Management-Qualität und Analytics für industrielle Exzellenz.
Unsere kontinuierlichen Forschungsarbeiten sind vielfältig und decken eine große Bandbreite ab. Verschaffen Sie sich aus erster Hand einen Überblick über die aktuellsten Arbeitspapiere und andere Online-Referenzen.

Ziel der Zeitschrift MBR ist es, eine Brücke zwischen Management in der Praxis, Bildung und Forschung zu schlagen und somit alle drei Bereiche zu fördern. Professor Huchzermeier wurde zum autonomen Departmenteditor für den Bereich globale Supply Chains und Risikomanagement ernannt.

Wir pflegen Partnerschaften zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und bringen Analytics Methoden in vielfacher Weise zur Anwendung. Zu den wichtigsten Forschungsbereichen zählen u.a. die Prognose von Promotionsnachfrage bzw. Neuprodukten, Segment-of-One Marketing, das Design von Loyalitätsprogrammen, Prävention der Kundenabwanderung und das Management aktiver Kunden, die Personalplanung von Servicepunkten sowie die dynamische Preisgestaltung in E-Commerce.

Quicklinks zu:
Top-Forschungsartikel:
Morris Cohen, Shiliang Cui, Sebastian Doetsch, Ricardo Ernst, Arnd Huchzermeier, Panos Kouvelis, Hau Lee, Hirofumi Matsuo, Andy A Tsay
Journal of Operations Management 68 (5), 515-531
Huchzermeier, Arnd; Mönch, Tobias
Production and Operations Management
Top-Managementbücher:
Top-Fallstudien:
Huchzermeier, Arnd; Wolters, Jannik; Uphues, Marcel (2021)
Case Study, INFORMS Transactions on Education
Markoff, Richard; Schröder, David; Huchzermeier, Arnd; Seifert, Ralf W.
Case Study.
Exzellente Master-Studiengänge und exklusive Seminare –
Lernen von den Besten über Innovationen digitaler Unternehmensstrategien und Business Analytics.
Der Lehrstuhl für Produktionsmanagement befasst sich stets mit einer Reihe von Forschungsthemen, in erster Linie im Rahmen von Doktorarbeiten und extern finanzierten Forschungsprojekten. Die Bandbreite erstreckt sich von Fair Process Leadership, Returns Management in E-Commerce, Resilience for Global Supply Chain Risk Management, Promotional Demand Forecasting bis hin zu Blockchain Technology. Durch derartige Forschungen könnten wir aktuelle Erkenntnisse in die moderne Lehre vom Bachelor bis hin zum Promotionsstudium integrieren.

Campuslehre
Wir lehren Erkenntnisse aus der aktuellen Forschung, die mit innovativen Methoden, praxisorientiertem Training und Firmenbesuchen kombiniert werden. Unterstützt werden wir hierbei von Gastdozenten von internationalen Business Schools, Alumni unseres Lehrstuhls und Industriekapitänen.

Executive Education
Der Lehrstuhl leitet und bietet ein Portfolio mit Programmen und Workshops für Executive Education, darunter Key-Note Speeches, die alljährliche Industrial Excellence Conference mit dem Award Europe sowie Studienfahrten zu weltweit führenden Herstellern und Dienstleistungsunternehmen in Europa bzw. dem Silicon Valley.
Kontaktieren Sie uns –
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.


Prof. Dr. Arnd Huchzermeier
Lehrstuhlinhaber
(Ph.D. Wharton 1991)
Arnd.Huchzermeier(at)whu.edu
+49 (0)261 6509 380