Unternehmen sollten daran arbeiten, die digitalen Fähigkeiten ihrer Lieferanten passend zu ihren eigenen Ansprüchen auszubauen
WeiterlesenÜber WHU Knowledge
WHU Knowledge ist die Online-Wissensplattform der WHU - Otto Beisheim School of Management, einer der führenden Business Schools für Wirtschaftsstudiengänge in Deutschland. Die Plattform stellt praxisnahe Erkenntnisse zu unterschiedlichsten Wirtschaftsthemen bereit. Ziel ist, praxisrelevante Forschungsarbeit und Expertise der WHU und ihres Netzwerks nicht nur Kollegen aus der Wissenschaft, sondern auch Praktikern aus den Unternehmen, Journalisten, politischen Entscheidungsträgern und Verbänden zugänglich zu machen. WHU Knowledge bündelt die Expertise der Lehrstühle der WHU – Otto Beisheim School of Management und lädt zu einem lebendigen Austausch ein.
Suchen Sie nach speziellen Themen in unseren neun Interessengebieten oder informieren Sie sich über neue Erkenntnisse in unseren neuesten Artikeln! Unsere Beiträge werden nach ihrer praktischen Relevanz ausgewählt, sind auf den Punkt gebracht und schnell zu erfassen. Sie alle basieren auf aktuellen Forschungsergebnissen oder auf der besonderen Expertise ihrer Autoren. Verfasst wurden Sie von Mitgliedern der international relevanten WHU-Fakultät oder einem renommierten Gastautor. Lassen Sie sich inspirieren!
Über unseren Newsletter informieren wir Sie gerne über neue Beiträge.
Wenn Sie einen Beitrag zur Veröffentlichung einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter presse(at)whu.edu.
Aufbruch ins Metaverse – auch für das Sportbusiness?
Eine neue Verbrauchererfahrung für Sportenthusiasten
Stehen wir vor dem „Next Big Thing“, oder handelt es sich um ein vergängliches Phänomen? Und welches Potenzial bietet dieses vieldiskutierte Metaverse eigentlich für den Sport? Prof. Dr. Sascha L. Schmidt und Johannes Fühner von der WHU – Otto Beisheim School of Management haben die digitale Parallelwelt, in die Konzerne gerade Milliarden investieren, aus Sicht des Sportbusiness analysiert und erklären, welche Chancen sich für die verschiedenen Stakeholder ergeben.
Marantec-CEO Kerstin Hochmüller über die Bereitschaft zur Veränderung
WeiterlesenWie Unternehmen verhindern können, dass ihre Diversitätsstrategie im PR-Desaster endet
WeiterlesenWie ein verbessertes Flugverkehrsmanagement Luftfahrtemissionen erheblich reduzieren kann
Weiterlesen