Über WHU Knowledge

WHU Knowledge ist die Online-Wissensplattform der WHU - Otto Beisheim School of Management, einer der führenden Business Schools für Wirtschaftsstudiengänge in Deutschland. Die Plattform stellt praxisnahe Erkenntnisse zu unterschiedlichsten Wirtschaftsthemen bereit. Ziel ist, praxisrelevante Forschungsarbeit und Expertise der WHU und ihres Netzwerks nicht nur Kollegen aus der Wissenschaft, sondern auch Praktikern aus den Unternehmen, Journalisten, politischen Entscheidungsträgern und Verbänden zugänglich zu machen. WHU Knowledge bündelt die Expertise der Lehrstühle der WHU – Otto Beisheim School of Management und lädt zu einem lebendigen Austausch ein.

Suchen Sie nach speziellen Themen in unseren neun Interessengebieten oder informieren Sie sich über neue Erkenntnisse in unseren neuesten Artikeln! Unsere Beiträge werden nach ihrer praktischen Relevanz ausgewählt, sind auf den Punkt gebracht und schnell zu erfassen. Sie alle basieren auf aktuellen Forschungsergebnissen oder auf der besonderen Expertise ihrer Autoren. Verfasst wurden Sie von Mitgliedern der international relevanten WHU-Fakultät oder einem renommierten Gastautor. Lassen Sie sich inspirieren!

Über unseren Newsletter informieren wir Sie gerne über neue Beiträge.

Wenn Sie einen Beitrag zur Veröffentlichung einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter presse(at)whu.edu.   

Top news
Sollten Mitarbeitende ihre Teams selbst wählen dürfen?
Warum selbst gewählte und zufällig zusammengestellte Teams unterschiedliche Stärken haben

Divers aufgestellte Teams haben bei der Arbeit entscheidende Vorteile und erzielen bessere Ergebnisse – so die vorherrschende Meinung. Im Gegensatz dazu neigen Teams, die aus sehr ähnlichen Charakteren zusammengestellt sind, zu Einigkeit und Harmonie in der Gruppe. Sie tendieren eher dazu, kritische Meinungen zu ignorieren, auch wenn sie im Sinne einer besseren Lösung sind. Forschende der WHU – Otto Beisheim School of Management und des Wissenschaftszentrums Berlin haben diese Annahmen in einem mehrjährigen Experiment untersucht und kommen zu dem Schluss: Selbst gewählte und zufällig zusammengestellte Teams können je nach Aufgabenstellung unterschiedliche Vorteile haben.

LESEN SIE MEHR

Neueste Artikel
Economics
30. Mai 2023

Warum die Ausgaben für Arzneimittel in Deutschland langfristig drastisch steigen werden

Weiterlesen
Supply Chain Management
05. Mai 2023

Wie sich Stress auf die Qualität von Entschlüssen auswirkt

Weiterlesen
Podcasts & Videos
Sports and Management
26. April 2023

Prof. Dr. Sascha Schmidt über die Entwicklung von American Football in Deutschland bei DAZN

Weiterlesen
Podcasts & Videos
Economics
20. April 2023

Prof. Dr. Jürgen Weigand zur Bedeutung von Rationalität und Kreativität im Strategieprozess

Weiterlesen

Wählen Sie Ihr Interessengebiet

WHU KNOWLEDGE Newsletter

Ihre Privatsphäre ist uns an der WHU wichtig. Wir verkaufen, vermieten oder stellen Dritten keine persönlichen Informationen zu Marketingzwecken zur Verfügung. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


alle
Economics
Entrepreneurship & Innovation
Controlling
Finance & Accounting
Management
Familienunternehmen & Mittelstand
Marketing & Sales
Supply Chain Management
Sports Management

Deutsch
Englisch

Ja, ich möchte Informationen erhalten. 

Mit Setzen des Häkchens stimmst du der Einwilligungserklärung für den Erhalt von Informationen durch die WHU zu. Dies kann hier jederzeit widerrufen werden.