Über WHU Knowledge

WHU Knowledge ist die Online-Wissensplattform der WHU - Otto Beisheim School of Management, einer der führenden Business Schools für Wirtschaftsstudiengänge in Deutschland. Die Plattform stellt praxisnahe Erkenntnisse zu unterschiedlichsten Wirtschaftsthemen bereit. Ziel ist, praxisrelevante Forschungsarbeit und Expertise der WHU und ihres Netzwerks nicht nur Kollegen aus der Wissenschaft, sondern auch Praktikern aus den Unternehmen, Journalisten, politischen Entscheidungsträgern und Verbänden zugänglich zu machen. WHU Knowledge bündelt die Expertise der Lehrstühle der WHU – Otto Beisheim School of Management und lädt zu einem lebendigen Austausch ein.

Suchen Sie nach speziellen Themen in unseren neun Interessengebieten oder informieren Sie sich über neue Erkenntnisse in unseren neuesten Artikeln! Unsere Beiträge werden nach ihrer praktischen Relevanz ausgewählt, sind auf den Punkt gebracht und schnell zu erfassen. Sie alle basieren auf aktuellen Forschungsergebnissen oder auf der besonderen Expertise ihrer Autoren. Verfasst wurden Sie von Mitgliedern der international relevanten WHU-Fakultät oder einem renommierten Gastautor. Lassen Sie sich inspirieren!

Über unseren Newsletter informieren wir Sie gerne über neue Beiträge.

Wenn Sie einen Beitrag zur Veröffentlichung einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter presse(at)whu.edu.   

Top news
Kostenexplosion im Gesundheitssystem
Warum die Ausgaben für Arzneimittel in Deutschland langfristig drastisch steigen werden

Die Entwicklung der Arzneimittelausgaben in Deutschland kennt seit Jahren nur eine Richtung: aufwärts. Dabei ist es bislang weitgehend ungeklärt, wer die Hauptverursacher der Kostenexplosion sind und auch, wie sich die Mehrausgaben auf lange Sicht entwickeln werden. Eine neue Studie der WHU – Otto Beisheim School of Management und der Hochschule Aalen hat sich nun genau mit diesen Fragen befasst. Die verschiedenen Projektionen für das Jahr 2060 zeigen, dass die Arzneimittelausgaben voraussichtlich weiter drastisch steigen werden und die Politik zügig handeln sollte, um die Kostensteigerung einzudämmen.

LESEN SIE MEHR

Neueste Artikel
Economics
14. September 2023

Warum wir künstlicher Intelligenz nicht vorbehaltlos vertrauen sollten, auch wenn ihre Ratschläge für uns immer wichtiger werden

Weiterlesen
Podcasts & Videos
Finance & Accounting
21. August 2023

Christian Ladurner, CFO der Hensoldt AG, zu den Auswirkungen gestörter Lieferketten und der Inflation

Weiterlesen
Podcasts & Videos
Finance & Accounting
15. August 2023

Prof. Dr. Markus Rudolf zur wirtschaftlichen Lage in Deutschland

Weiterlesen
Podcasts & Videos
Economics
04. August 2023

Prof. Dr. Christian Hagist zur Nachhaltigkeit der Renten- und Sozialversicherung

Weiterlesen

Wählen Sie Ihr Interessengebiet

WHU KNOWLEDGE Newsletter

Ihre Privatsphäre ist uns an der WHU wichtig. Wir verkaufen, vermieten oder stellen Dritten keine persönlichen Informationen zu Marketingzwecken zur Verfügung. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


alle
Economics
Entrepreneurship & Innovation
Controlling
Finance & Accounting
Management
Familienunternehmen & Mittelstand
Marketing & Sales
Supply Chain Management
Sports Management

Deutsch
Englisch

Ja, ich möchte Informationen erhalten. 

Mit Setzen des Häkchens stimmst du der Einwilligungserklärung für den Erhalt von Informationen durch die WHU zu. Dies kann hier jederzeit widerrufen werden.