Über In Praxi –
WHU Alumni Association.

Mission Statement
- In Praxi e.V. sieht sich als fördernder, loyaler und vertrauensvoller Partner der WHU, dessen Hauptinteresse dem Wohlergehen der Institution WHU in jeder Hinsicht gilt.
- Unter Unterstützung der WHU versteht In Praxi die Unterstützung sämtlicher Hochschulangehörigen, respektive die WHU-Mitarbeiter, Studenten und Ehemaligen.
- In Praxi unterstützt die WHU ideell und materiell, wobei die finanzielle Unterstützung einen wichtigen, aber keineswegs ausschließlichen Teil darstellt.
- Ein ebenso wichtiges Ziel ist die berufliche, ideelle und soziale Unterstützung der Mitglieder von In Praxi.
- In Praxi fördert einen intensiven, vertrauensvollen Kontakt der Mitglieder untereinander in persönlicher und beruflicher Hinsicht und stellt mit Veranstaltungen, einer kontinuierlichen, strukturierten Kommunikation und einer informationsintensiven Web-Plattform die Grundlagen dafür bereit.
- In Praxi stellt einen hohen moralischen Anspruch an das eigene Handeln und erwartet dies von allen Mitgliedern und Partnern.
- In Praxi ist und bleibt eine unabhängige, der WHU eng verbundene Institution und ist überzeugt, dass in dieser Unabhängigkeit langfristig die Basis für eine außerordentlich erfolgreiche Zusammenarbeit mit und im Sinne der WHU liegt.
WHU Alumni - In Praxi Mitglieder
In Praxi hat insgesamt über 6.000 Mitglieder aus allen WHU-Programmen und Jahrgängen. So schließen sich über 90 Prozent aller WHU–Absolventen In Praxi an und profitieren als Mitglieder des weltumspannenden Netzwerkes von einer Reihe an Vorzügen. In Praxi ist zudem durch seine Regionalkreise auf allen Kontinenten vertreten. Mit jedem WHU-Abschlussjahrgang wächst das Netzwerk aufgrund der vielfältigen Persönlichkeitsprofile seiner Mitglieder sowie der von ihnen eingeschlagenen Berufswege sowohl quantitativ als auch qualitativ. Hinzu kommt eine ständig steigende Internationalität der Mitglieder von In Praxi. Durch die Absolventen des Kellogg-WHU Executive MBA Program sowie die Absolventen des MBA-Programms der WHU erlebt In Praxi einen deutlichen Zuwachs von Mitgliedern mit mehrjähriger Berufserfahrung. Zudem bringen die (E)MBA-Absolventen Know-how und Sichtweisen aus Berufen jenseits der rein betriebswirtschaftlichen Studiengänge mit ein.
Unternehmen
Derzeit vereint das Netzwerk von In Praxi 6.000+ Mitglieder, die in allen Teilen der Welt leben und arbeiten. Durch die Zusammenführung von Menschen mit ganz unterschiedlichen Bildungswegen und beruflichen Erfahrungswerten hat In Praxi ein umfassendes Netzwerk an hochqualifizierten, kompetenten Fachleuten aus der Unternehmenswelt aufbauen können.
Sind Sie an einer Kooperation mit In Praxi interessiert?
- Geben Sie eine Stellenanzeige auf
- Member Benefit Partnerschaft mit In Praxi
- Werbemöglichkeiten – im In Praxi-Mitgliedermagazin Keep in Touch!
- Sponsoring-Möglichkeiten
Kontaktieren Sie uns für eine Zusammenarbeit mit In Praxi.
Kooperationen mit Alumni Clubs
Eine enge Zusammenarbeit mit dem Alumni-Verein der Bucerius Law School (MBA-Jahrgänge 2007–2014) ergibt sich aus dem Studiengang Bucerius/WHU Master of Law and Business – Joachim Herz Program (MLB), der sowohl in Vallendar an der WHU als auch an der Bucerius Law School in Hamburg durchgeführt wurde.
Absolventen dieses Studiengangs haben die Möglichkeit, in beiden Alumni-Vereinen Mitglied zu werden.
DACH-Verband der Alumni-Organisationen an Hochschulen
Im Rahmen der 24. acn-Konferenz an der Universität Würzburg teilte In Praxi den Alumni-Preis „Premium D-A-CH“ 2019.
Globales In Praxi-Netzwerk
In weltweit 30+ Regionalkreisen können Alumni der WHU sich mit anderen WHU-Absolventen vor Ort austauschen – und das meist über ganz verschiedene Studiengänge, Abschlussjahrgänge sowie Karrierewege hinweg. Soziale Aktivitäten für die ganze Familie werden ergänzt durch unterhaltsame Events, Vortragsveranstaltungen, Firmenbesuche sowie zahlreiche Stammtische.
Regionalkreis-Treffen dienen zudem auch als Plattform für den Ideen- und Meinungsaustausch zur Strategie sowie neuen Projekten der Hochschule. Dabei sind Hochschulvertreter oft selbst bei diesen Treffen anwesend und werden direkt involviert; auch bei Auslandsreisen werden diese Besuche fest eingeplant. Die Regionalkreise von In Praxi sind darüber hinaus hilfreiche Anlaufstellen für Alumni und Studierende der WHU, die in ein neues Land oder in eine neue Region ziehen.
Lars Gründer (BSc 2021)
A-T Schneider (EMBA 2020)
Vladimir Diring (BSc 2015)
Kai Grünenwald (D 2005)
Maximilian Charlet (BSc 2015, Promotion 2021)
Inez von Weitershausen (MLB 2010)
Alexander Rausch (BSc 2012)
Florian Hoppen (BSc 2013)
Michael Ernst Löschner (BSc 2018)
Lukas Klasen (BSc 2018)
Freya Oehle (BSc 2011, MSc 2013 )
Tobias Temmen (EMBA 2018)
Dennis Zeiler (BSc 2014, MSc 2016, Promotion 2021)
Frank Hinnersen (EMBA 2002)
Tatjana Schmidt (D 2007)
Milos Djurdjevic (BSc 2014)
Manfred Yuan (BSc 2012)
Björn Simon (PTMBA 2020)
Ilja Immermann (PTMBA 2020)
Franz-Josef Abs (D 1990)
Dr. Stefan Gossens (EMBA 2013)
Frank Hippen (D 1992)
Niels Kokkeel (BSc 2010)
Oliver Rupps (D 1990)
Dr. Andreas Kirchkamp (D 2002)
Dr. Thomas Schneider (EMBA 2004)
Sabina Schnelle (D 2003)
Daniel Lohrmann (BSc 2012, MSc 2016)
Christian Schmied (MSc 2017)
Dr. Andreas Schroeter (D 2001, Promotion 2006)
Ekkehard Rathgeber (D 1991)
Tobias Doeringer (Friend)
Louisa Wörle (BSc 2017)
Teresa Scholz (BSc 2018)
Wojciech Baginski (EMBA 2017)
Dr. Marcus Erken (BSc 2011, MSc 2013)
Stefan Bürkle (D 1995)
Christian Vorbeck (EMBA 2003)
Alon Saposhnik (MLB 2011)
Freya Oehl (BSc 2017)
André Löhden (BSc 2017)
Jorge-Alberto Yarte-Sada (EMBA 2009)
Kristin Boehme (D 2008)
Moritz Döring (BSc 2011)
Jannis Koehn (D 2008)
Igor Shapiro (BSc 2014)
Polina Alexandrova (MSc 2021)
Martin Bahr (D 2002)
CheeHan Ooi (OMBA)
Rolf Endres (D 2005)
Kai Sautter (D 1995)
Norman Kasten (BSc 2011, MSc 2013)
Zoltan Csoke (MSc 2013)
Sarah Stierle (PTMBA 2018)
Christian Busch (D 2001)
Christoph- Oliver Frehsee (D 2004)
Andreas Breiter (D 2007, Promotion 2010)
In Praxi Office Team

Julia Mach
Events & Communication, Regional Chapters, Lifelong Learning (LLL), Alumni Career Services
+49 (0)261 921396 07
E-mail senden




Johanna Kasper
Events & Communication, Regional Chapters, Lifelong Learning (LLL), Alumni Career Services
+49 (0)261 921396 04
E-mail senden

Klaudia Wilde
Alumni Fundraising / Stiftung WHU
Foundation Management
Fundraising Management
+49 (0)211 44709 108
E-mail senden

