Benefits für Mitarbeitende

Zusatzangebote und Leistungen

Das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen ist uns sehr wichtig. Wir möchten, dass sich alle in der WHU-Gemeinschaft wohl fühlen. Als eine der besten und renommiertesten deutschen Business Schools ist es unser Ansporn, Spitzenleistungen zu erzielen. Dafür sind gute und nachhaltige Arbeitsbedingungen unabdingbar. Wir sind ein moderner, engagierter und familienfreundlicher Arbeitgeber und setzen uns für ein respektvolles, faires und tolerantes Miteinander ein. Dabei versteht es sich von selbst, dass wir unseren Mitarbeiter:innen ein breites Angebot machen. Sie sollen sich mit der WHU identifizieren und beruflich weiterentwickeln können.

Das Angebot der WHU ist vielfältig und deckt mehrere Bereiche ab, unter anderem: attraktive Fort- und Weiterbildung, besondere betriebliche Sozialleistungen, gesundheitsfördernde Maßnahmen und umweltfreundliche Mobilitätsangebote. Eine detaillierte Übersicht unserer Zusatzangebote und Leistungen finden Sie hier.

Familienfreundliches Unternehmen

Die WHU wurde im Landkreis Mayen-Koblenz zu einem der familienfreundlichsten Unternehmen gekürt und erreichte 2022 den zweiten Platz in der Kategorie der Unternehmen mit mehr als 100 Beschäftigten. Besonders durch ihre Familienfreundlichkeit, die große Diversität und die weit fortgeschrittene Digitalisierung konnte sie überzeugen.

Flexible Arbeits­zeit­modelle und Home-Office

Mit Gleitzeit-, Teilzeit- und Home-Office-Angeboten setzt sich die WHU für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ihrer Mitarbeiter:innen ein.

Zusätzliche Feiertage

Unsere Mitarbeiter:innen profitieren jährlich von zusätzlichen freien Tagen, die die WHU, nach freiem Ermessen, freiwillig gewährt, so z.B. Rosenmontag (Karneval), Heiligabend und Silvester.

Kinderbetreuung für berufstätigte Eltern

Zusätzlich zu den flexiblen Arbeitszeitmodellen bietet die WHU mit der betrieblichen Kindertagespflege WHU Toddlers eine hochqualitative Betreuung für Kinder im Alter von ca. eins bis drei Jahren in der Nähe des Campus in Vallendar an.

Gesundheitstag

Alle zwei Jahre wird ein Gesundheitstag auf dem Campus zu aktuellen Themen und Feldern der Gesundheitsförderung organisiert. Dabei lädt die WHU verschiedene Aussteller zu gesundheitsbezogenen Themen wie Krankenversicherung, gesunde Ernährung, Entspannung, Körperhaltung, etc. ein.

Gesundheitschecks

Die Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, Termine mit Fachleuten direkt am Campus zu vereinbaren. Sie können beispielsweise ihre Sehleistung untersuchen lassen und Tipps und Übungen für eine gesündere Körperhaltung erhalten.

Betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung

Die Mitarbeitenden der WHU haben die Möglichkeit, eine betriebliche Altersvorsorge abzuschließen. Die WHU bietet ihren Mitarbeiter:innen außerdem eine Berufsunfähigkeitsversicherung zu attraktiven Konditionen an.

Vermögenswirksame Leistungen

Die WHU bietet ihren Mitarbeiter:innen neben der betrieblichen Altersvorsorge auch die Förderung vermögenswirksamer Leistungen an, die dem Aufbau von privatem Vermögen dienen. Das Geld wird vom Arbeitgeber direkt in die vom Arbeitnehmer gewählte Anlage eingezahlt, zum Beispiel in einen Bausparvertrag oder einen Banksparplan.

Günstige Versicherungstarife

Einige Versicherungsgesellschaften gewähren Mitarbeitenden der WHU Tarifen für den öffentlichen Dienst, die einen günstigen Beitrag nach sich ziehen. Dies kann bei Autoversicherungen, Haftpflichtversicherungen usw. genutzt werden.

Mobilität 

Die WHU fördert verschiedene umweltfreundliche Mobilitätsangebote und setzt sich für Nachhaltigkeit ein. WHU Mitarbeiter:innen können wahlweise Jobticket (VRM und Rheinbahn/VRR), JobRad (Fahrradleasing), die Elektroladestationen am Campus Vallendar und das E-Carsharing der Stadt Vallendar nutzen.

Vorteilsportal für Mitarbeitende

Mitarbeitende der WHU genießen eine große Vielfalt attraktiver Angebote von starken Marken aus den verschiedensten Lebensbereichen (z.B. Technik, Reisen, Mode). Die Nachlässe können sowohl online als auch im Geschäft eingelöst werden.

Internationales Umfeld

Die WHU ist eine führende Wirtschaftshochschule, an der Professor:innen, Studierende und Mitarbeitende aus unterschiedlichsten Ländern und Kulturkreisen zu Hause sind. Aus dieser Vielfalt ergeben sich interkulturelle Begegnungen, neue Einblicke und Horizonte, welche die Hochschule und ihre Mitglieder bereichern.

Diversität

„Cosmopoliteness“ und Diversität sind Grundwerte der WHU. Diversität fördert die WHU auf unterschiedliche Weise. So gibt es eine Direktorin für Diversität, die auch Gleichstellungsbeauftragte ist, sowie eine Juniorprofessorin für Diversität. Auch regt die Hochschule die Verwendung eines diversitätssensiblen Vokabulars an, ergreift verschiedene Maßnahmen und Initiativen und führt Kampagnen und regelmäßige Pulse-Checks durch. Für weitere Informationen rund um das Thema Diversität an der WHU empfehlen wir den Besuch der Diversity Seite.

Vertrauenspersonen

Die Vertrauenspersonen unterstützen die Mitarbeitenden der WHU bei allen Fragen und Problemen, die ihre Arbeit und ihren Arbeitsplatz betreffen. Die Vertrauenspersonen werden von den Mitarbeiter:innen als Vertreter:innen gewählt und behandeln alle Angelegenheiten vertraulich. 

Persönliches Beratungsangebot

Die WHU versteht sich als Ort, an dem alle einen wertschätzenden und respektvollen Umgang pflegen. Dies reflektiert auch der Code of Conduct der Hochschule. Alle Mitglieder der WHU, die Fragen zu Benachteiligungen haben oder von Diskriminierung betroffen sind, können sich an die WHU Antidiskriminierungsstelle wenden und werden persönlich und vertraulich beraten.

Stärkung der psychischen Gesundheit

Stress am Arbeitsplatz kann bekannterweise eine Ursache für psychische Probleme sein. Auch die Pandemie hat Spuren hinterlassen – unser Alltag und unsere sozialen Kontakte wurden dadurch beeinflusst und verändert. Die WHU unterstützt die mentale Gesundheit ihrer Mitarbeitenden am Arbeitsplatz, indem sie Hilfestellungen anbietet, um besser mit bestimmten Situationen umzugehen. WHU-Mitgliedern stehen unter anderem geschulte Ansprechpartner für eine interne persönliche Erstberatung zur Verfügung.

WHU Events

Der WHU-Spirit wird nicht nur von den Studierenden, sondern auch von den Mitarbeiter:innen der WHU gelebt. Die sogenannte „Open Door Policy“ und regelmäßige gemeinsame Mittagessen fördern das kollegiale Miteinander. Zudem organisiert die WHU jährlich mehrere Veranstaltungen für ihre Mitarbeiter:innen wie die Weihnachtsfeier und den Betriebsausflug. Bei verschiedenen Veranstaltungsreihen wie MeetMe@WHU, dem „Newie Meets WHU Lunch“ oder Integration@Vallendar können sich Studierende, Mitarbeiter:innen, Fakultätsmitglieder und auch Vallendarer Bürgerinnen und Bürger in zwanglosem Rahmen kennenlernen. Auch Sportevents wie der B2Run in Koblenz, Düsseldorf oder der Frankfurt Marathon bieten dazu Gelegenheit.

Patenprogramm

Paten stehen neuen Mitarbeitenden in der Anfangsphase mit ihrer Erfahrung und ihrem Wissen zur Seite.

Attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote

Die berufliche und persönliche Entwicklung der Mitarbeitenden wird seitens der Hochschule durch eine Reihe von regelmäßigen und vielfältigen Angeboten unterstützt, ob online oder vor Ort: Rosetta Stone, LinkedIn Learning, MS-Office-Training, interkulturelles Kompetenztraining, u.v.m.

Sprachangebote

Die WHU unterstützt und fördert die Vielfalt in allen Bereichen der Hochschule. Dazu gehört, dass intern und extern sowohl in Englisch als auch in Deutsch kommuniziert wird. Beide Sprachen gelten offiziell als Arbeitssprachen. Die WHU bietet Fakultätsmitgliedern und Mitarbeitenden eine Unterstützung zur Weiterentwicklung ihrer Sprachkenntnisse an, um die Kommunikation zwischen allen WHU-Mitgliedern zu erleichtern und sicherzustellen, dass alle die angebotenen Aktivitäten wahrnehmen können.

Gesundheitskurse

Die WHU lädt regelmäßig zu (Online-) Kursen und Vorträgen von externen Anbietern zu bestimmten Gesundheitsthemen ein (z.B. Umgang mit Stress, psychische Gesundheit). Interessenten am Campus Vallendar können sich auch für Yogakurse und andere Sportprogramme vor Ort anmelden.

Qualifikation zum Mental Health Coach

Die Mitarbeitenden der WHU haben die Möglichkeit, am Programm „Mental Health First Aid“ (MHFA) teilzunehmen und sich als Ersthelfende für psychische Gesundheit ausbilden und zertifizieren zu lassen.

Moderne IT

Die Mitarbeitenden der WHU werden mit modernem IT Equipment, aktueller Technik und Software wie Office 365 unterstützt und erhalten Dienste wie einen Premium-Account von Grammarly. 

Digitalisierung

Digitalisierung spielt eine wichtige Rolle in allen Bereichen der Hochschule. Ziel des Center of Digitalization (CoD) ist, die digitale Innovation an der WHU tatkräftig voranzutreiben – immer im Austausch mit Professoren, Programmen, IT und verschiedenen Abteilungen. Das CoD bietet z.B. fortschrittliche Video-Lösungen für verschiedene Zwecke an, unterstützt die Lern- und Lehrinnovation in den WHU Programmen. 

Mensa/Bistro

Die WHU verfügt auf dem Campus Vallendar über eine Mensa. Von Montag bis Freitag werden mittags vier warme, auch vegetarische Mahlzeiten sowie eine Salatbar angeboten. Außerdem gibt es ein Bistro, das Heiß- und Kaltgetränke und Snacks anbietet. In der neu gestalteten Bogenhalle am Campus Düsseldorf wurde ebenfalls ein Bistro-Bereich eingerichtet. Studierende und Mitarbeiter:innen haben die Möglichkeit, sich dort über einen externen Anbieter abwechslungsreich zu verköstigen oder sich selbst zu verpflegen.

Fitnessangebote

Auf dem Campus Vallendar gibt es ein Fitnessstudio, das ausschließlich der WHU Community zur Verfügung steht und über Cardiogeräte, Kraftmaschinen und freie Gewichte verfügt. Eine fachliche Anleitung sowie Kurse wie HIT (High Intensity Training) und Yoga werden zusätzlich in deutscher und englischer Sprache angeboten. Auch an unserem Campus in Düsseldorf haben wir mit dem dort ansässigen Fitnessstudio einen speziellen Mitgliedsbeitrag abgestimmt. Alle Mitarbeiter:innen der WHU können von vergünstigten Konditionen in einem Fitnessstudio des Anbieters ihrer Wahl profitieren. Zudem können an beiden Standorten Online-Kursangebote wahrgenommen werden.

Sicherheit und Erste Hilfe

Die WHU bietet regelmäßig Erste-Hilfe-Schulungen am Campus an. So stellt die Hochschule sicher, dass sie über eine ausreichende Anzahl ausgebildeter Ersthelfer:innen verfügt. Die Mitarbeiter:innen können auch an einer Brandschutz-Schulung mit praktischen Übungen teilnehmen.