
Innerhalb des Zeitraums eines einzigen Jahres hat die Pandemie unsere Welt unwiderruflich verändert. Unternehmen rund um den Globus waren gezwungen, dringende und grundlegende Veränderungen in der Art und Weise vorzunehmen, wie sie mit Kunden in Kontakt treten, Lieferketten organisieren, Arbeitspraktiken definieren und die Karrieren von Menschen verwalten.
Die WHU CCT 2021 Veranstaltung konzentriert sich auf 4 existentielle Schlüsselfragen:
- Wie stellen sich Führungskräfte eine Post-Covid-Welt vor?
- Welche Transformationsagenda hat die Pandemie in Gang gesetzt?
- Wie sind führende Unternehmen mit den Herausforderungen und Chancen der Pandemie umgegangen?
- Und wie kann Ihr Unternehmen beginnen, umzudenken und sich neu zu konfigurieren, um in einer Post-Covid-Welt erfolgreicher zu sein?
Sie werden tiefe Einblicke von erstklassigen Referenten und inspirierenden Führungskräften erhalten, wie sie die disruptiven Herausforderungen von heute meistern, um mehr Agilität und Wachstum in Ihr Unternehmen zu bringen.
Ausgewählte Redner:innen
Sponsoren



Programm
08:30 - 09:00 | Registration | |
09:00 - 09:15 | Welcome Note | Prof. Dr. Serden Ozcan , Chair of Innovation and Corporate Transformation, WHU – Otto Beisheim School of Management |
09:15 - 10:00 | Session 1 – Perspectives from the Top | Dr. Martin Brudermüller, CEO, BASF SE |
10:00 - 10:45 | Session 2 – Perspectives from the Top | Pamela Knapp, Supervisory Board Member, Signify NV & Saint-Gobain SA & Lanxess AG |
10:45 - 11:15 | Networking Session | |
11:15 - 12:00 | Session 3 – Perspectives from the Top | Hannes Ametsreiter, CEO, Vodafone Germany |
12:00 - 12:45 | Session 4 – Perspectives from the Top | Martina Merz, CEO, ThyssenKrupp AG |
12:45 - 13:45 | Lunch | |
13:45 - 14:30 | Session 5 – Perspectives from the Top | Deitmar Eidens, Chief HR Officer, Merck KGAA |
14:30 - 15:15 | Session 6 – Perspectives from the Top | Dr. Lars Grünert, CFO, TRUMPF GmbH + Co. KG |
15:15 - 15:30 | Networking Session | |
15:30 - 16:30 | Four interactive workshops based on real-life transformational case studies | Alvarez & Marsal – FTI Consulting – Andersch – PricewaterhouseCoopers – E.ON EnerjiSA |
16:30 - 17:15 | Closing Keynote | Matthias Hartmann, Chairman of the Management Board, Techem GmbH |
17:15 - 17:30 | Wrap up and Way Forward |
Melden Sie sich jetzt an!
WHU Campus for Corporate Transformation 2021 am 23. September 2021
- Leading Corporate Transformation in a Post-Covid World -
Melden Sie sich jetzt an!
WHU Campus for Corporate Transformation 2021 am 23. September 2021
- Leading Corporate Transformation in a Post-Covid World -
Über uns
Die renommierten WHU-Fakultätsmitglieder Prof. Dr. Serden Ozcan und Prof. Dr. Martin Glaum sind Ihre fachkundigen Gastgeber und sorgen für einen strategischen Austausch auf Augenhöhe unter Europas Top-Führungskräften zum Thema Corporate Transformation.

Prof. Dr. Serden Ozcan
Lehrstuhlinhaber Innovation and Corporate Transformation

Prof. Dr. Martin Glaum
Lehrstuhlinhaber International Accounting
Ihr Weg zu uns:
Fahrkarten sind entweder in der Straßenbahn selbst oder am Bahnhof erhältlich. Fahrpreis für eine einfache Fahrt: 1,70 € für eine Kurzstrecke, maximal 3 Haltestellen.
Ab Düsseldorf Hbf. (Hauptbahnhof) mit der U-Bahn-Linie U 75 in Richtung 'Eller - Vennhauser Allee'. Steigen Sie an der 2. Haltestelle 'Kettwiger Straße' aus. Nehmen Sie die Treppe bis zum rechten Ausgang Kettwiger Straße und gehen Sie auf der Kettwiger Straße nach rechts. Fahren Sie weiter (links) auf die Erkrather Straße. Sie erreichen die Schwanenhöfe in ca. 5 Minuten. Das WHU-Schild vor Ihnen auf der linken Seite (auf dem Wegweiser Schwanenhöfe) hilft Ihnen bei der weiteren Anfahrt.
Detaillierte Informationen zu den Fahrplänen der öffentlichen Verkehrsmittel erhalten Sie online (auch in englischer Sprache): www.rheinbahn.de oder www.vrr.de.
Ausführliche Informationen zu den Fahrplänen der Deutschen Bahn erhalten Sie online (auch in englischer Sprache): www.bahn.de.
Vom Düsseldorfer Flughafen DUS sind es etwa 25 Minuten (10 km) Fahrtzeit zum Campus Düsseldorf der WHU. Fahrpreis für eine einfache Fahrt: +/- € 35. Vom Düsseldorfer Hbf (Hauptbahnhof) beträgt der Fahrpreis ca. 10 € für eine einfache Fahrt. Bitte geben Sie dem Taxifahrer neben dem Namen "Schwanenhöfe" auch die Adresse an.
Wenn Sie ein Taxi rufen, fragen Sie bitte den Fahrer, ob er Kreditkarten akzeptiert - nicht jedes Taxi wird das tun.
Mietwagen können Sie am Flughafen Düsseldorf International und am Hauptbahnhof Düsseldorf problemlos über Europcar.

WHU – Otto Beisheim
School of Management
Erkrather Straße 224a
D-40233 Düsseldorf
Tel.: +49 211 44 709 - 601
Fax.: +49 211 447 09-609