Prof. Dr. Julia de Groote

Julia de Groote ist Inhaberin der Merck-Finck Juniorprofessur für Familienunternehmen an der WHU – Otto Beisheim School of Management. In Forschung, Lehre und Praxistransfer beschäftigt sich Julia de Groote mit der Frage, wie Unternehmen nachhaltig erfolgreich sein können. Inhaltlich liegen die Schwerpunkte der studierten Psychologin und promovierten Betriebswirtin dabei auf den Themengebieten Innovation und Führung. Sie hat zu diesen Themen an verschiedenen Universitäten geforscht und gelehrt, unter anderem an der Universität Bern (Schweiz), der LMU in München und der Aarhus University (Dänemark). Ihre Arbeiten erscheinen regelmäßig in angesehenen wissenschaftlichen sowie praxisorientierten Publikationen.

Moritz Feninger

Moritz promoviert an der WHU – Otto Beisheim School of Management. Für seine Doktorarbeit hat Moritz Unternehmer und familienexterne Führungspersönlichkeiten von internationalisierten Familienunternehmen und die Auswirkungen der Zusammenarbeit auf das Internationalisierungsverhalten untersucht. Zudem hat er eine Studie zu Innovationen in Familienunternehmen veröffentlicht. Moritz baut heute als Managing Direktor einen Innovations- und Vertriebscampus im Ausland für die Mack Gruppe auf. Nach seinem trinationalen Bachelorstudium (D, F, und CH Bachelorabschluss mit USA-Auslandsstipendium) hat er an der University of St Andrews (UK) seinen Master 2017 mit Auszeichnung absolviert und war dort als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig.