RightNow ist ein führendes Unternehmen für den Kauf von Verbraucherforderungen. Das Startup mit Firmensitz in Düsseldorf hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Zugang der Verbraucher zu Ihrem Recht zu revolutionieren, indem es ihre Rechtsansprüche kauft und einen Großteil der Forderungen innerhalb von 24 Stunden bezahlt. Den Wert und die Erfolgsquote der Forderungen kann RightNow innerhalb von Sekunden analysieren und bewerten. Das Unternehmen wurde 2017 von Phillip Eischet, Benedikt Quarch und Torben Antretter gegründet und hat über 350.000 Kunden, die regelmäßig die Dienstleistungen von RightNow in Anspruch nehmen.
Wir haben RightNow auf der Basis eines realen Problems gegründet, auf das wir in unserem Leben als reiselustige Studenten gestoßen sind. In den letzten Jahren hat sich unsere initiale Idee durch verschiedene Faktoren und Menschen, unser wertvolles Team, und unser persönlicher Antrieb, zu dem heutigen Geschäftsmodell verändert. Rückblickend auf die letzten drei Jahre und unsere Fortschritte möchte ich drei wesentliche Punkte hervorheben, die allgemein anwendbar sind:
- Teile deine Idee. Unternehmer scheuen sich oft davor, anderen von ihrer Geschäftsidee zu erzählen, aus der Angst davor kopiert zu werden. Begehe nicht den Fehler, heimlich an einer Idee zu arbeiten und wertvolles Feedback zu verwehren. Insbesondere frühes Feedback ermöglicht es Gründern, Einblicke von potenziellen Nutzern zu erhalten und ihre Idee zu testen und zu validieren, bevor sie einen Prototyp bauen. Feedback aus unterschiedlichen Perspektiven ist besonders hilfreich, um mögliche Mängel frühzeitig zu erkennen und somit Geld und Zeit zu sparen. Zudem kann diese „externe Inspiration“ dazu beitragen, das Geschäftsmodell kontinuierlich zu verbessern. Falls du immer noch besorgt bist, merk‘ dir folgendes: „Ideen sind wertlos ohne die richtige Umsetzung!“ Den meisten Menschen wird es schlichtweg nicht wichtig genug sein, deine Idee zu kopieren. Du hast jedoch die Zeit, die Energie und das Engagement, deine Vision zu verwirklichen!
- Finde die talentierteste Mannschaft und investiere in sie! Dein Team ist der Pfeiler, auf dem das Startup aufgebaut wird. Deshalb ist es wichtig, Teammitglieder zu finden, die deine Leidenschaft, Energie und Lernbereitschaft teilen. Besser sogar, finde Mitarbeiter, die talentierter sind als du selbst – nur dadurch kannst du dein Unternehmen voranbringen. Die Kultur eines Startups wird maßgeblich durch seine Mitarbeiter definiert. Deshalb inspiriere dein Team, Verantwortung zu übernehmen, unternehmerisch zu handeln und gemeinsam an der Vision zu arbeiten.
- Habe Spaß an dem was du tust! Wie Steve Jobs es bereits betont hat: "Deine Arbeit wird einen großen Teil deines Lebens ausmachen und die einzige Möglichkeit, wirklich zufrieden zu sein, besteht darin, das zu tun, was du für großartige Arbeit hältst. Und der einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, ist zu lieben, was man tut." Deshalb gründe keine Firma nur um Gründer zu sein. Du wirst nur dann als Gründer Erfolg haben, wenn du wahrhaftig und ehrlich Spaß an dem hast, was du tust, und die Entwicklung deines Unternehmens als einen spannenden Prozess betrachtest.
Erfahre mehr über den WHU Incubator