Obwohl die Pandemie im Jahr 2020 die WHU forderte, sich an die neuen Gegebenheiten anzupassen, lag der Fokus im Jahr 2021 hauptsächlich darin, sich weiterzuentwickeln. Im Bachelor-Programm der WHU haben die Studierenden die Möglichkeit, ihr Studium online fortzusetzen, sei es über aufgezeichnete oder Live-Vorlesungen. Hierbei gewährleistet der allerneueste Stand der Technik, dass alles reibungslos und vor allem mit der gleichen WHU-Qualität von statten geht.
Trotzdem gab es auch fragliche Aspekte – wie sollten Studierende weiterhin Praktika finden? Praktika ermöglichen zum einen wichtige praktische Erfahrungen im echten Leben und geben zudem den Studierenden die Möglichkeit, ihr Wissen anzuwenden und ihr eigenes berufliches Netzwerk aufzubauen. Trotz aller Herausforderungen durch die Pandemie hat das Career Center der WHU seinen Bachelor-Studierenden dabei geholfen, Praktika zu finden - durch virtuelle Career Events, Jobbörsen, individuelle Beratungsgespräche und verschiedene Zugänge zum WHU-Alumni-Netzwerk. Wir sprechen mit drei Studierenden, um herauszufinden, warum sie sich für die WHU entschieden haben und wie sie in diesen unvorhersehbaren Zeiten ein Praktikum sichergestellt haben.
Linus Hansen
Linus ist in Singapur geboren und seit September 2020 an der WHU. Nachdem er von Studierenden aus älteren Semestern gehört hatte, dass diese durch den Founders Career Day ein Praktikum gefunden hatten, nahm er auch daran teil. Bei der vom WHU Career Center organisierten Veranstaltung schaute er sich verschiedene Unternehmenspräsentation an, unter anderem eine vom erfolgreichen Fintech Carl Finance. „Es war mein erstes Gespräch an diesem Tag und ich hatte ein Vier-Augen-Gespräch mit dem Gründer Kurosch Daniel Habibi, einem WHU-Alumnus. Er hat mich wenige Tage nach der Veranstaltung nochmal kontaktiert und nach ein paar weiteren Gesprächen mit anderen KollegInnen des Unternehmens hat man mir dort ein Praktikum angeboten.“ Linus hat auch die Beratung seitens des Career Centers in Anspruch genommen, das ihm dabei geholfen hat, seinen Lebenslauf zu optimieren und ein effektiveres Anschreiben zu formulieren. „Das Career Center hat mir bei diesem Prozess wirklich sehr geholfen! Ich hoffe, dass ich durch das Praktikum wertvolle Erfahrungen sammeln werde und es mir dabei hilft, mich für meine berufliche Zukunft zu orientieren.“
Dominika Szulc
Dominika ist gebürtige Polin und kam im letzten September von der LMU München an die WHU. „Ich bin nicht nur wegen der Vorlesungen und dem Know-how an die WHU gekommen, sondern wegen des persönlichen Umgangs mit den Studierenden. Hier bin ich Teil einer Gruppe Gleichgesinnter, und ich liebe es unter motivierten und ehrgeizigen Leuten zu sein. Ich glaube auch, dass ich sonst nirgendwo anders die Chance hätte, an Unternehmens-präsentationen teilzunehmen und mit Leuten von McKinsey oder Goldman Sachs an einem Tisch zu sitzen.“
Mit der Erfahrung durch ihr Studium an der LMU ging Dominika bei der Suche nach ihren Praktikumsplätzen strategisch vor, nutzte aber bereits im Oktober 2020 die Unterstützung des Career Centers. „Ich startete mit einem Anruf beim Career Center, um mich beraten zu lassen, und begann dann, Branchen und Unternehmen zu recherchieren. Im Januar 2021 habe ich mich auf eine Auswahlliste von Stellen beworben, die 70% zu mir passten, weil ich glaube, dass man die restlichen 30% lernen kann. Ich bekam ein Praktikum bei EY Deutschland - eine der vier größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften im Land – und das mit der 2. E-Mail, die ich verschickt hatte. Ich freue mich darauf, das Erlernte im realen Leben anzuwenden und darauf, Neues zu lernen.“
David Gazarian
Auch der 18-jährige David aus Heilbronn kam im September 2020 an die WHU, nachdem er den Campus besichtigt hatte und von der Gemeinschaft angetan war. „Die Leute waren so offen und freundlich,“ sagt er. „Es sind wirklich die Menschen, die die WHU von anderen Hochschulen unterscheidet. Die Leute hier helfen und unterstützen einander in hohem Maße – die Initiative und der Drive der Studierenden ist äußerst beeindruckend.“
Nachdem David an einigen Unternehmenspräsentationen und Veranstaltungen des Career Centers teilgenommen hatte spürte er, dass das Sprechen mit Unternehmensvertretern wie auch die Teilnahme an Vorstellungsgesprächen durch die Übung einfacher wurde und er sich leichter darauf einstellen konnte. „Die WHU hat mir dabei geholfen, an mich zu glauben. Ich habe mich auf Stellen beworben, die ich vorher nie in Betracht gezogen hätte, da ich dachte, ich sei nicht gut genug. Das Team vom Career Center hat mir geholfen, mein Bewerbungsschreiben zu verbessern und mit mir über meine Erfahrungen und Fähigkeiten gesprochen. Das Selbstvertrauen, das ich durch die Unternehmenspräsentationen und Interviews erlangen konnte, hat mir immens weitergeholfen. Durch mein besseres Verständnis der Unternehmenslandschaft und die mit Hilfe des Career Centers optimierten Bewerbungsunterlagen, konnte ich mir ein Praktikum bei Trade Republic – einem innovativen Broker und einem aussichtsreichen jungen Unternehmen sichern.“