Nach einer langen und ruhigen Sommerpause ist der WHU-Campus in Vallendar Ende August zu neuem Leben erwacht. Zum Start des Herbstsemesters 2019 hat ein neuer Jahrgang an Bachelor-Studierenden sein Studium aufgenommen – und gleich die erste ereignisreiche Einführungswoche absolviert. In diesem Jahr starten 240 junge Frauen und Männer ihr Studium an der WHU – Otto Beisheim School of Management. Der neue Jahrgang ist besonders vielfältig, mit 39% Frauen und Studierenden aus aller Welt, unter anderem aus China, Indien, Italien, Rumänien, den USA und Vietnam.
Die Einführungswoche wird traditionell vom vorherigen Jahrgang der Bachelor-Studierenden organisiert und ermöglicht einen Einblick in das Leben und Arbeiten an der WHU – von Studierenden für Studierende. Die Quietschies erhalten zum Beispiel Tipps zur Auswahl eines für sie passenden Sprachkurses und wertvolle Ratschläge zum Studium in Deutschland kann weg. Gleichzeitig lernen sie die vielen Studentischen Initiativen der Hochschule kennen.
Die Studentischen Initiativen der WHU bieten nicht nur die Möglichkeit, die eigenen Hobbies und Fähigkeiten in das Campus-Leben einzubringen, sondern erweitern auch das eigene Netzwerk um wertvolle neue Kontakte. Dabei wächst die Anzahl der Studentischen Initiativen stetig. Die Studierenden können zum Beispiel bei 3 Day Startup ihr eigenes Unternehmen gründen, oder an der bekanntesten von Studierenden organisierte Gründerkonferenz Europas, dem IdeaLab! teilnehmen. Sie können sich in der Studierendengruppe Diversity at WHU einbringen oder bei dem international beliebten Euromasters ihr sportliches Können unter Beweis stellen.
„Ich bin der Business Meets Tech beigetreten, um meine Kenntnisse in diesem Bereich zu erweitern. Aber ich habe den Gemeinschaftsaspekt völlig unterschätzt“, berichtet Vedant Gala (BSc 2021). „Mit der Zeit hat sich eine echte Gemeinschaft unter den Teammitgliedern entwickelt – wir gehen alle Herausforderungen der Initiative gemeinsam an, das schweißt zusammen. Und da wurde mir auch klar, dass die Studentischen Initiativen ein fester Bestandteil der WHU-Gemeinschaft sind und wesentlich zur Weiterverbreitung ihrer Werte beitragen.“
Den Rest der Woche verbrachte der neue Jahrgang mit Aktivitäten zum gegenseitigen Kennenlernen sowie dem Erkunden der neuen Heimat und ihrer Umgebung. Die Studierenden erlebten eine Stadtralley durch Koblenz, eine Schiffstour auf dem Rhein und ein gemeinsames BBQ.
Wir wünschen allen Bachelor-Studierenden am Campus Vallendar viel Glück und einen tollen Studienstart. Willkommen an der WHU!