Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSJ) und das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) richteten gemeinsam in diesem Jahr den 5. Deutschen EngagementTag aus. Unter dem Titel „Grenzenlos engagiert – Zivilgesellschaftliches Engagement in Zeiten von Umbrüchen und Aufbrüchen“ fand die Fachkonferenz am 3. und 4. Dezember 2020 bereits in der fünften Auflage und nunmehr erstmalig auch digital statt.
Gemeinsam mit Jaana Rasmussen (Rasmussen Consulting I Training I Coaching) und Hannes Jähnert (Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt) stellte Dr. Peter Kreutter in einem Webinar praktische Erfahrungen und jüngste Forschungsergebnisse zur Frage „Digitale Disruption durch Covid-19?! Auswirkungen auf die digitale Transformation in der Zivilgesellschaft“ vor.