Center for Sports & Management

Dirk Nowitzki steht jetzt auf dem Lehrplan

Die Fallstudie „Dirk Nowitzki: Changing the Game“ wurde erstmals an der Harvard Business School präsentiert.

Die aktive Karriere von Dirk Nowitzki ist im April 2019 zu Ende gegangen, in aller Munde ist der Basketball-Superstar aber nach wie vor. Die Stadt Dallas, in der Nowitzki 20 Jahre lang für die Mavericks spielte, hat eine Straße nach ihm benannt und seit dem 6. November steht der 41-Jährige auch auf dem Lehrplan an der Harvard Business School.

An diesem Mittwoch wurde die Fallstudie „Dirk Nowitzki: Changing the Game“ erstmals von Professor Boris Groysberg im Rahmen des „Owner/President Management“ Programms unterrichtet. Groysberg hatte die Fallstudie gemeinsam mit Professor Sascha L. Schmidt, dem Leiter des Center for Sports and Management an der WHU – Otto Beisheim School of Management sowie mit Evan M.S. Hecht geschrieben. Die Nowitzki-Fallstudie befasst sich mit lebenslangem Lernen und thematisiert welche Optionen sich dem Superstar für die Zeit nach seiner aktiven Sportkarriere bieten.

Bei der Premiere war Dirk Nowitzki persönlich vor Ort und überraschte mit seinem Besuch die 180 anwesenden Firmenchefs aus über 40 Ländern, die den Kurs absolvieren. Der gebürtige Würzburger stand gemeinsam mit seiner Frau Jessica für Fragen zur Verfügung.

Die Studenten waren beeindruckt von Dirks Demut, Arbeitsethik und der Bereitschaft, alles aus seinem Talent herauszuholen. Dirk sagte, dass er die Mühe, die es gekostet hat, besser zu werden, genossen hat und dass er sich nie als fertiges Produkt sah, sondern als "work in progress". Die Studenten stellten auch fest, dass viele Aspekte des professionellen Basketballspiels auf die Geschäftswelt anwendbar sind und dankten ihm mit stehenden Ovationen.

Da Harvard ihre Fallstudien online vertreibt, Wird der Nowitzki Case wird ab sofort nicht nur an der Harvard Business School und der WHU, sondern weltweit in der Lehre eingesetzt.

>>> Mehr Informationen zur Studie