Center for Sports & Management

Mit dem Roboter zur Meisterschaft

Die Technik macht gravierende Veränderungen im Sport möglich. Doch werden sie auch kommen? Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung hat mit Professor Schmidt über Zukunftsperspektiven gesprochen.

2019 ist Geschichte. Mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit wird die Welt sich aber trotzdem weiterdrehen. Auch die des Sports. In zwölf Städten wird 2020 die Fußball-Europameisterschaft stattfinden. Und das neue Jahr ist auch ein olympisches. In Tokio werden im Sommer die Medaillen vergeben. In Japans Hauptstadt wird es wieder Veränderungen geben. Neu im Kanon sind junge Sportarten wie Skateboarden, Sportklettern und Surfen.

Wie die nahe Zukunft aussehen wird, wissen wir. Aber was kommt danach? Wird es auf ewig eine Fußball-Bundesliga geben? Wird sich sich Olympia noch lohnen? Fünf Thesen zur Zukunft des Sports.

>>> Hier den kompletten Artikel herunterladen