Center for Sports & Management

SPOAC wird Partner des Global Sports Innovation Center (GSIC)

SPOAC – Sports Business Academy by WHU, kooperiert mit dem Global Sports Innovation Center (GSIC) mit Sitz in Madrid, Spanien.

Der Showroom des GSIC liegt im Herzen von Madrid und bietet Studenten, Unternehmen, Unternehmern und Technologieinteressierten die Möglichkeit, technologische Lösungen und Innovationen in der Welt des Sports live zu erleben und sogar auszuprobieren.

Seinen über 150 Partnerunternehmen wiederum bietet das GSIC eine Plattform für gegenseitigen Austausch und lösungsorientierten Support. So profitieren junge innovative Start-Ups und global ausgerichtete Softwareunternehmen gleichermaßen von Ihrer Mitgliedschaft im Center.

„Die Digitalisierung und das damit einhergehende Wachstum der Digitalbranche bringt neue Herausforderungen für die Manager von morgen mit sich. Deshalb haben wir uns für eine enge Zusammenarbeit mit dem GSIC entschieden, um den internationalen Netzwerkaufbau voranzutreiben und Zugang zu technologischen Services sowie digitalen Lösungen und Programmen zu erhalten, der den Bedürfnissen unserer Partner, Teilnehmer und der Branche an sich entspricht“, sagt Philipp Klotz, Geschäftsführer von SPONSORs.

Als einer der Hauptelemente der Partnerschaft zwischen dem GSCI und der SPOAC wird die "Class of 2018" des "General Management Program in Sports Business" (GMP) der SPOAC im November 2017 nach Madrid reisen und vor Ort das vierte GMP-Modul “Sports Marketing – How to address markets successfully” durchführen.

Bereits im September 2017 startet die "Class of 2018" des "General Management Program in Sports Business" und wird nicht zuletzt, wegen der neuen Partnerschaft mit dem "GSIC" in Madrid eine noch internationalere Ausrichtung erfahren. Auch das Modul 8, welches in Shanghai, China, stattfinden wird und die Unterrichtssprache, die erstmals in allen Modulen Englisch sein wird, tragen unmittelbar dazu bei. Damit reagiert die SPOAC und das "GMP" als führendes Weiterbildungsprogramm für künftige Führungskräfte im Sportbusiness auf die zunehmende Globalisierung im Sportbusiness.