Gerade in Deutschland besonders beliebt: Die Fußballsimulation Fifa von EA Sports. Schätzungsweise vier bis acht Millionen Gamer zocken hierzulande zumindest gelegentlich Fifa, allein im letzten Jahr verkaufte sich die Fußballsimulation mehr als 1,5 Millionen Mal in Deutschland.
Wolfsburg als Vorreiter
Die Gaming-Gemeinde ist riesig; klar, dass auch der professionelle Fußball ein Stück von diesem Kuchen abhaben möchte. Vor etwa drei Jahren begann der VfL Wolfsburg als erster Bundesligist, einen professionellen Fifa-Spieler unter Vertrag zu nehmen. Die überwiegende Mehrzahl der Bundesliga-Clubs folgte.
Hier den kompletten Gastbeitrag von Prof. Schmidt auf focus.de lesen