Rund 40 CIOs, Freunde, Förderer und Stipendiaten der Stiftung nahmen in den Räumen des BMW Group IT-Zentrums an dem Workshop teil, der in diesem Jahr das Spannungsfeld von Digitalisierung und Strategieentwicklung thematisierte.
Impulsvorträge und World-Cafe Sessions bildeten den Rahmen für Diskussion und Austausch zwischen den Teilnehmern. Die CIO Stiftung fördert seit 2011 junge Talente in der IT von Anwenderunternehmen mit Stipendien für das Part-time MBA und Kellogg-WHU Executive MBA Programm der WHU. Zudem unterstützt sie ideell das CIO Leadership Excellence Program von DXC, IDG Media und WHU Executive Education.
Dr. Peter Kreutter, Direktor der Stiftung WHU und Mitglied des Kuratoriums der CIO Stiftung, dankte Klaus Straub und seinem Team bei BMW für die Einladung und Ausrichtung des Workshops: „Gerade in Zeiten der Digitalisierung kommt dem vertrauensvollen, persönlichen Austausch über Industrie- und Unternehmensgrenzen hinweg immer größere Bedeutung zu. Insofern sind wir als Stiftung WHU immer sehr dankbar, wenn Freunde und Förderer die Initiative ergreifen, ihre Türen öffnen und Gastgeber für entsprechende gemeinsame Formate sind!