Entrepreneurship

Abschlussarbeit schlägt Top-Hochschulen

Renommierter Forschungspreis für WHU-Abschlussprojekt

Eine Abschlussarbeit zum Thema natürliche Sprachprogrammierung wurde bei der 41. Jahrestagung der Strategic Management Society mit dem Research Methods Paper Award ausgezeichnet. Die Abschlussarbeit, die Raphael Derstappen, ein Absolvent des Master in Entrepreneurship, gemeinsam mit seinem betreuenden Professor Dries Faems verfasste, experimentiert mit neuartigen Algorithmen für die natürliche Sprachprogrammierung. Am Beispiel von rund 5.000 Start-up-Unternehmen im Bereich Cybersicherheit bilden Derstappen und Faems mit diesen Algorithmen spezifische unternehmerische Ökosysteme ab.

Derstappen und Faems traten dabei gegen führende Wirtschaftshochschulen aus aller Welt an und mussten sich in der letzten Runde gegen Wissenschaftler:innen von Hochschulen wie Stanford, INSEAD und UCLA durchsetzen. Besonders beeindruckt war die Jury von dem integrierten Ansatz, mit dem das Forschungsteam die Geschäftstätigkeiten innerhalb einer Branche besser beschreiben und abbilden kann. Zudem verbessert er die Analyse der Zusammenhänge zwischen Unternehmensmerkmalen und dem jeweiligen Ergebnis. 

„Dieses Projekt zeigt, dass unsere WHU-Studierenden bereit sind, über sich hinauszuwachsen und außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen, die höchsten Standards der akademischen Forschung genügen“, so Professor Dries Faems.

Weitere Informationen zur Abschlussarbeit ‚Developing an Integrated Approach for Topic Modeling in Management Research‘ sowie zu den Hauptergebnissen des Forschungsprojekts gibt es im folgenden Video hier.

Interesse an unserem Master in Entrepreneurship? Mehr dazu hier