Entrepreneurship

IdeaLab! 2019: "Das Wagnis eingehen"

Das diesjährige IdeaLab! – WHU Founders‘ Conference, Europas führende studentische Gründungskonferenz, fand am 4. und 5. Oktober statt.

Frank Thelen, Gründer und CEO von Freigeist Capital

Das diesjährige IdeaLab! – WHU Founders‘ Conference, Europas führende studentische Gründungskonferenz, fand am 4. und 5. Oktober 2019 auf dem Campus Vallendar der WHU - Otto Beisheim School of Management statt. Mehr als 450 Studenten, Investoren und internationale Referenten nahmen an der Konferenz teil und tauschten ihre Ideen aus zum Thema Entrepreneurship und zu den Eigenschaften, die man braucht, um Gründer zu werden.

In seiner Eröffnungsrede teilte Tao Tao, Mitbegründer und COO von Get Your Guide, seine Erkenntnisse aus zehn Jahren Aufbau eines Reise Start-ups. Tao Tao ermutigte das Publikum, sowohl externes Wissen in Form von Coaching und Feedback anzunehmen als auch so authentisch wie möglich zu sein und die Vollversion von sich selbst einzubringen.

Als einer der Hauptredner von IdeaLab! eröffnete Frank Thelen, Mitbegründer und CEO von Freigeist Capital, seine Rede mit der These: "Die nächsten 10-15 Jahre werden die größte Herausforderung für die Menschheit sein". Thelen, der auch als Investor in der deutschen Fernsehserie "Die Höhle der Löwen" bekannt ist, erläuterte in seinem Vortrag mehrere Haupttrends der Technologiebranche, wie die Möglichkeiten von 5G und Cloud-Computing, künstliche Intelligenz, E-Transport und 3D-Druck.

Tao Tao, Mitgründer und COO von Get Your Guide
Das IdeaLab! 2019 team.

Neben WHU-Alumni wie Robin Behlau (Mitbegründer von Aroundhome), Florian Swoboda (Mitbegründer von Barzahlen.de) und Julian Stiefel (Mitbegründer von Tourlane) begeisterte Emily Cook Harris, Gründerin von Empowered und PUMA Fitness Coach, das Publikum mit ihrer Rede. Sie teilte zehn Erkenntnisse aus ihrem unternehmerischen Weg und betonte, dass für sie Bewegung und Bildung die beiden entscheidenden Faktoren des Wandels sind. "Sei bereit, zu springen, mutige Risiken einzugehen und dich immer wieder zu entwickeln", war eines von Harris' ermutigenden Ratschlägen.

Darüber hinaus erhielten die teilnehmenden Studenten weitere Einblicke in Podiumsdiskussionen zur Zukunft der Mikromobilität und zum Aufbau großartiger Teams. Zudem bot das Programm den zuvor 24 Stunden lang stattfindenden IdeaHack!, Workshops, SpeedDating!-Sitzungen und einen PitchBattle! vor echten Investoren.