Entrepreneurship Center

MiE Sprint Module in Berlin

Studierende aus dem zweiten Jahrgang des Master in Entrepreneurship Program (MiE) besuchten im Rahmen ihres Kurses Sprint2Berlin eine Reihe von Unternehmen in Berlin.

Vom 17. bis 19. September besuchten Studierende des zweiten Jahrgangs des 2017 gegründeten Master in Entrepreneurship Programms (MiE) im Rahmen ihres Kurses Sprint2Berlin eine Reihe von Unternehmen in Berlin. Sprint ist eine von Google Ventures-Partnern entwickelte Methode, um innerhalb weniger Tage tragfähige Geschäftsideen zu entwickeln und zu testen. Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist es, aktuelle Erkenntnisse von Startups, Investoren und Unternehmen in Berlin zu gewinnen und ein erstes Netzwerk aufzubauen.

Unter der Leitung von Professor Dr. Christoph Hienerth bildeten die Studierenden Teams und entwickelten erste eigene Geschäftsmodelle. Der Kurs umfasste Schulungen in den Bereichen Problemanalyse, Brainstorming, Wettbewerbs- und Kundenanalyse sowie die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und deren operative Umsetzung. Das Modul beinhaltete nicht nur praktische Lerninhalte, sondern auch Besuche bei bereits erfolgreichen Startups in Berlin. Unter anderem hörten die Studierenden Vorträge bei Zalando, Porsche Digital Lab, Scaling Spaces, Audibene, Le Wagon und Caroobi und erhielten Einblicke in das Geschäftsmodell und die Erfolgsfaktoren jedes Startups. Viele der heute erfolgreichsten Startups in Berlin wurden von WHU-Alumni gegründet.

Das MiE Board Meeting fand ebenfalls am 19. September bei Zalando statt. Namhafte Gründer, Manager erfolgreicher Großunternehmen, Investoren und internationale Forscher waren vor Ort. Auf der Agenda standen Informationen über den noch jungen MiE-Studiengang und die verschiedenen Startup-Aktivitäten an der WHU. Managing Director Monika Hauck berichtete auch über die Pläne und Ziele des neuen WHU Entrepreneurship Center.

Abgerundet wurde das Board Meeting durch die Ausführungen der Hauptredner Daniel Jung (YouTube-Star in Mathematik), Oscar Jazdowski (Silicon Valley Bank) und Andreas Antrup (Vice President Data and Advertising bei Zalando).