Entrepreneurship

StartingUp in Düsseldorf

Am 30.04. war der WHU Campus Düsseldorf Gastgeber des neuen Veranstaltungsformats "StartingUp in Düsseldorf", organisiert vom WHU Entrepreneurship Center und der Wirtschaftsförderung Düsseldorf.

In den letzten Jahren ist das Startup-Ökosystem in Düsseldorf deutlich gewachsen. Mit ihrer riesigen Unternehmenslandschaft, der dichten Bevölkerung und ihrer freundlichen Regierungspolitik bietet die Stadt ein ideales Umfeld für die Gründung neuer Unternehmen. " StartingUp in Düsseldorf" gab Studierenden, Alumni und anderen interessierten Teilnehmern die Möglichkeit, mehr darüber zu erfahren, warum Düsseldorf eine interessante Region für die Gründung eines eigenen Unternehmens ist.

Monika Hauck, Managing Director des WHU Entrepreneurship Center, und der Venture Capital-Rechtsexperte Dr. Sven Greulich, Partner bei Orrick Düsseldorf, begrüßten die Gäste. Ingo Stefes von der Startup Unit der Stadt Düsseldorf stellte Düsseldorf als attraktiven Standort für Gründer vor und erläuterte, wie die Stadt als aktiver Unterstützer von Startups agiert, indem sie Tipps zu Finanzierung, Kooperationsflächen und Netzwerkmöglichkeiten gibt. Peter Hornik von DigiHub sprach über das Ignition Acceleration Program und die Verfügbarkeit von staatlichen Stipendien für Gründer in NRW. Schließlich informierte Timon Gottschalk von der NRW.BANK den Gast über vielfältige Möglichkeiten der Later-Stage-Finanzierung von Startups. Der Abend endete mit einer interaktiven Podiumsdiskussion und einem Networking zwischen bereits aktiven und aufstrebenden Gründern.