Welche Hochschule in Deutschland die meisten Unternehmensgründer hervorbringt, wird in verschiedenen Erhebungen wie dem „Gründungsradar“ des Stifterverbands oder dem „Deutschen Startup Monitor“ von PWC, der Universität Duisburg-Essen und dem Bundesverband Deutsche Startups e. V. ermittelt und veröffentlicht. Die Ergebnisse fallen in der Regel sehr unterschiedlich aus. Die Technische Universität München (TUM) geht davon aus, dass dies u. a. an der Art der Datenermittlung liegt. Denn für die erwähnten Studien werden Umfragen an den Hochschulen selbst durchgeführt und sind entsprechend von subjektiven Bewertungen der eigenen Leistung geprägt.
Um ein objektiveres Bild bieten zu können, hat die TUM in Zusammenarbeit mit Blockrocket, GlassDollar und Sigma Squared nun ein eigenes Ranking aufgelegt, das ausschließlich auf Archivdaten externer Datenquellen wie Crunchbase, LinkedIn und Deutscher Hochschulkompass zurückgreift. Dabei wird konsequent nur die Anzahl der Gründungen der Absolventinnen und Absolventen der entsprechenden Hochschule berücksichtigt. Die Studie ist somit klar ergebnisorientiert.
Von bisherigen Rankings unterscheidet sich das neue Benchmarking der Entrepreneurship Performance deutscher Hochschulen auch dadurch, dass es nicht nur die absolute Zahl der Unternehmensgründungen betrachtet, sondern diese auch in Relation zur Anzahl der Studierenden setzt. Dadurch wird deutlich, dass große, staatliche Universitäten wie die TUM oder die Ludwig-Maximilians Universität München (LMU) mit mehr als 10.000 Studierenden zwar in Summe die meisten Start-ups hervorbringen (67 TUM, 52 LMU), dass im relativen Vergleich aber die kleinen, privaten Business Schools vorne liegen (Anzahl der Start-ups pro 100 Studierende im Wintersemester 2020/21). So kommen auf 1.371 Studierende der WHU – Otto Beisheim School of Management (Datenquelle: Deutscher Hochschulkompass) ganze 48 Gründungen, womit die private Wirtschaftshochschule im rheinland-pfälzischen Vallendar die Liste anführt und auch im Ranking nach absoluten Zahlen an dritter Stelle liegt.