In den vergangenen mehr als 30 Jahren haben WHU-Studierende und -Alumni Tausende Startups gegründet – nicht wenige davon mit globaler Bekanntheit. Um auch die nächste Generation von WHU-Gründungen zu unterstützen, hat das WHU Entrepreneurship Center den WHU Accelerator ins Leben gerufen. Dieses siebenwöchige Sommerprogramm vom 14. Mai bis 02. Juli 2021 ist "equity-free" und stellt Gründungsteams Mentoren zur Seite, die dem eigenen Startup in seiner frühen Phase einen kräftigen Entwicklungsschub verleihen sollen. Zu diesem Zweck hat das Programm 80 herausragende Unternehmer, Innovatoren und Investoren rekrutiert, die die Teams während der Beschleunigungsphase als Mentoren begleiten.
Das Team des WHU Accelerators gratuliert den acht aussichtsreichsten Teams, die für das Programm ausgewählt wurden:
- Lidrotec: Laserschneide-Technologie, die Halbleiter-Produzenten hilft, ihren Materialverschnitt im Wafer-Dicing-Prozess um 90 bis 100 Prozent zu senken.
- Specter Automation: Künstliche Intelligenz und Software as a Service (SaaS), die es Baufirmen ermöglicht, digitale Planungsdaten auf der physischen Baustelle direkt anzeigen zu lassen.
- KitchX: Ein integriertes, technologisches Küchen-Ökosystem, das dem Kunden Vorzüge während und nach dem Kauf der neuen Küche einräumt.
- Prematch: Datenbasierte Zusammenstellung von Inhalten für den Amateurfußball.
- CIMK: Datenplattform für nicht-chinesischsprachige Investoren, die ein auf maschinellem Lernen basierendes Übersetzungsmodell sowie Big-Data-Analysen nutzt, um die umfangreichsten und schnellsten Informationen über den chinesischen Markt in strukturierter Form zusammenzustellen.
- ABOUT My Horse: Social-Commerce-Plattform für Reitsportmode, die Influencer-Marketing zur Kundenakquise und zum Aufbau einer Community nutzt.
- Bringwing: Eine neue Verbindung zwischen Händlern und Kunden, um ein neues und noch angenehmeres Shopping-Erlebnis zu schaffen.
- Happy Burning: Ein Getränk, das jedem den Zugang zum Biohacking (den eigenen Organismus so steuern, dass er nachhaltiger und besser funktioniert) ermöglichen und für eine höhere Konzentrationsfähigkeit und mehr Gehirnaktivität sorgen soll.
Der WHU Accelerator ist in drei Phasen gegliedert und findet seinen Höhepunkt in einem Demo Day für Investoren im Juli. Haben Sie Interesse, am Demo Day teilzunehmen? Dann melden Sie sich gerne hier an.
Außerdem können alle Teams, die den WHU Accelerator erfolgreich abschließen, an der ersten Runde von STAGEtwo, Europas erstem Hochschulwettbewerb für Unternehmensgründungen, teilnehmen. Der erste lokale Durchlauf von STAGEtwo findet Anfang September an der WHU statt. Die beiden besten Teams reisen im Oktober zum Halbfinale/Finale nach Berlin, wo sie gegen Teams von über 20 anderen Hochschulen aus ganz Europa antreten und pitchen werden!
Für weitere Informationen zum WHU Summer Accelerator kontaktieren Sie uns gerne oder informieren Sie sich auf unseren Social-Media-Kanälen:
E-mail: startup(at)whu.edu
Website: https://whu.edu/ec
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/whuentrepreneurship