Ladies@WHU

Ladies@WHU Event in Düsseldorf

„Mut zu Kindern und Karriere"

Am 25. Januar fand das Ladies@WHU-Event „Mut zu Kindern und Karriere“ am Düsseldorfer Campus der WHU – Otto Beisheim School of Management statt. Im Mittelpunkt der gut besuchten Abendveranstaltung stand die Lesung der Wirtschaftsjournalistin Stefanie Bilen. Vierzig berufstätige Mütter - von der Procter&Gamble-Geschäftsführerin bis zur Start-up-Gründerin - haben ihr für ihr Buch „Mut zu Kindern und Karriere“ berichtet, wie sie Karriere und ein erfülltes Familienleben in Einklang bringen. 

Im Kreise der Ladies@WHU las Stefanie Bilen zu Beginn aus dem Kapitel „Wunschkinder – gibt es den perfekten Zeitpunkt?“ vor. Das Kapitel beschäftigt sich damit, wie Frauen nach der Babypause beruflich wieder durchstarten können. Auch die „Glaubensfrage“, ob man mit Voll- oder Teilzeit in den Job zurückkehren sollte, wurde beleuchtet, indem Frauen vorgestellt wurden, die auch in Teilzeit Karriere machen.

Anschließend diskutierten Autorin Stefanie Bilen, Caroline Gilles, die für das Buch interviewt wurde und WHU-Alumna Mirja Gerlach (D 1995) mit den Teilnehmern über die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Nach der Diskussionsrunde bot ein Get-Together mit Fingerfood und Wein Raum für weiterführende Gespräche.

„Kinder und Karriere lassen sich vereinbaren – das ist kein Mythos“, fasste Silke Strohe die Erkenntnis des Abends zusammen. „Es gibt viele Möglichkeiten beides zu verwirklichen. Und dabei gibt es nicht die eine perfekte Lösung, sondern viele verschiedene individuelle Wege", so das Fazit von Isabel von Korff.