Am 10. Januar stellte Maria Loumioti (Naveen Jindal School of Managemant, University of Texas at Dallas) im Rahmen der WHU Research Seminarreihe der F&A Group ihr aktuelles Forschungspapier "Direct Lending: The Determinants, Characteristics and Performance of Direct Loans" vor.
Maria Loumioti untersucht die Determinanten, Charakteristika und Performance von direkten Unternehmenskrediten, d.h. von Krediten, die von institutionellen Anlegern ohne die Vermittlung von Banken vergeben werden. Im Zuge der Finanzkrise war die direkte Kreditvergabe das am schnellsten wachsende Kreditmarktsegment. Maria Loumioti zeigt, dass direkte Kreditvergabe zunimmt, wenn Geschäftsbanken einem größeren Regulierungsdruck ausgesetzt sind. Dieser Effekt ist stärker, wenn weniger Kredite von Banken vergeben werden. Direktkreditgeber sind besonders aktiv in Regionen, in denen es mehr Bankfusionen gibt. Darüber hinaus werden direkte Kredite in erster Linie an Kreditnehmer mit begrenzter Kredithistorie und wenigen Finanzierungsalternativen vergeben. Direkte Kredite besitzen einen höheren Zinssatz, flexiblere Covenant-Strukturen und sind, im Vergleich zu institutionellen Krediten, eher durch den Kapitalstock des Kreditnehmers gesichert. Die Autorin zeigt ferner, dass direkte Darlehen im Vergleich zu institutionellen Darlehen eine ähnliche Performance erzielen. Insgesamt unterstützten die Ergebnisse die These, dass direkte Darlehen den Kreditraum erweitern, ohne negative Selektionskosten zu verursachen.