Rankings

Erneut Top-Ranking für SCM Group

SCM Journal List Ranking 2019 bestätigt Spitzenposition der WHU in Supply Chain Management-Forschung.

Im kürzlich erschienenen SCM Journal List Ranking erreicht die WHU – Otto Beisheim School of Management den 6. Platz der Hochschulen, die empirische Forschung im Supply Chain Management (SCM) betreiben. Sie ist damit seit 5 Jahren in Folge die forschungsproduktivste SCM-Forschungseinrichtung außerhalb der USA.

Das Ranking basiert auf den Publikationen während der letzten fünf Jahre, im aktuellen Fall zwischen 2014 und 2018. Jährlich werden zwei SCM Journal List Rankings veröffentlicht – eines basierend auf Forschungsbeiträgen in hauptsächlich empirischen Journals und eines basierend auf Journals mit analytischem Fokus. Die Liste für empirische Forschungsarbeiten umfasst insgesamt 426 Institutionen von denen die WHU in diesem Jahr den 6. Platz weltweit erreicht. Das Ranking der analytischen Forschungspublikationen 2019 listet insgesamt 736 Hochschulen auf, unter denen die WHU den 114. Platz erreicht.

Unter der Vielzahl an Rankings, die Supply Chain Management-Programme bewerten, gab es lange Zeit kein Ranking, das explizit die Forschungsleistungen im SCM berücksichtigt. Diese Lücke schließt das SCM Journal List Ranking, das Supply Chain Management-Fakultäten nach ihrer Forschungsproduktivität, gemessen an der Anzahl der Publikationen in führenden SCM- und OM-Journalen rankt. Die SCM Journal List wird vom SCM Congress geführt, der die in der Liste enthaltenen Journals in Vierjahresabständen überprüft.

Zum Ranking

Die WHU Supply Chain Management Group verbindet die unabhängigen Lehrstühle für Internationales Management & Beschaffung I (Prof. Dr. Lutz Kaufmann), Internationales Management & Beschaffung II (Prof. Dr. Felix Reimann), Logistik & Dienstleistungsmanagement (Prof. Dr. Carl Marcus Wallenburg) Logistikmanagement (Prof. Dr. Stefan Spinler), Operations Management (Prof. Dr. Liji Shen) und Produktionsmanagement (Prof. Dr. Arnd Huchzermeier).