Global Online MBA

Die Top-Fragen zum Online-MBA

Wir beantworten die häufigsten Fragen der Bewerber

Ein Studienfach zu wählen ist keine einfache Entscheidung. Angesichts unzähliger verfügbarer Optionen kann es schwer sein, herauszufinden, welche am besten zu Ihren persönlichen Bedürfnissen und Ihrer Situation passt.

Wir haben einige der häufigsten Fragen von Studieninteressierten gesammelt, um Ihnen zu helfen, die für Sie richtige Entscheidung zu treffen!

  1. Warum sollte ich den Global Online MBA auswählen?
  2. Warum WHU?
  3. Wie viel Zeit muss ich investieren?
  4. Ist es möglich, später noch zu wechseln?
  5. Wie pflegt man online eine persönliche Verbindung?
  6. Ist es möglich, an den MBA-Studierendenclubs teilzunehmen?
  7. Ist das Programm unternehmerfreundlich?

Warum sollte ich den Global Online MBA anstelle des Teilzeit-MBA auswählen?

Für das Studium im Part Time MBA ist es erforderlich, in Campusnähe zu wohnen und auch an Wochenenden verfügbar ist. Das kann schwierig sein, wenn Sie Vollzeit arbeiten oder andere Verantwortlichkeiten haben, wie zum Beispiel, Kinder. Der Online-MBA bietet das höchste Maß an Flexibilität. Studierende im Global Online MBAkönnen entscheiden, wo und wann sie mit dem intensiven Lernen beginnen oder eine Vorlesung nachholen, ohne dass sie dabei an bestimmte Orte oder feste Vorlesungszeiten gebunden sind.

Warum WHU, wenn es andere internationale und etablierte Online-Programme gibt?

Für das Online-Lernen gibt es unzählige Optionen. Nur wenige werden jedoch von akkreditierten Instituten angeboten und bieten ein offizielles MBA-Zertifikat beim Abschluss.

Die WHU bietet dieselben Inhalte wie ihr bestplatziertes Vollzeit-MBA-Programm in einem bekömmlichen und interaktiven Online-Format. Die Schule ist nicht nur akkreditiert. Darüber hinaus erhalten alle Studierenden zum Abschluss ein vollständiges MBA-Zertifikat. Das im Unterricht vermittelte Wissen wird von den Professoren/der Fakultät mit echten Fallstudien verbunden und die Studierenden profitieren von einem weltweiten MBA-Alumni-Netzwerk. Studierende, die sich für den Global Online MBA entscheiden, können darüber hinaus das WHU Career Center nutzen. Dieser dedizierte Knotenpunkt für die persönliche Entwicklung hilft den Teilnehmenden dabei, ihre Führungsqualitäten zu verbessern und den Schwerpunkt ihrer Karriere neu auszuloten.

Wir empfehlen Ihnen, bei jedem Online MBA Programm genau zu recherchieren, welche Vorteile Ihnen das Programm bringen kann und welche Zusatzoptionen es gibt, die Sie ggf. nirgends sonst finden werden.

Wie viel Zeit muss ich in den Online-MBA investieren?

Studierende sollten für den Online-MBA in der 24-Monatsvariante 10 bis 20 Stunden pro Woche für das Studium aufbringen. Dieser Wert kann je nach Modulen und Professoren, die unterschiedliche Unterrichtsstile und -tempi haben, variieren. Oftmals werden die Studierenden aber informiert, wenn sie sich auf bestimmte Inhalte konzentrieren sollten oder zusätzliche Lektüre benötigen. In der 36-Monatsvariante reduziert sich dieser Zeitaufwand auf rund 8 bis 9 Stunden pro Woche.

Manchmal ist es erforderlich, sich mit Mitstudierenden für Gruppenarbeit abzustimmen, insbesondere, wenn sie in anderen Zeitzonen leben. Wie so oft gilt: Sie bekommen das heraus, was Sie hineingeben.

Ist es möglich, zwischen dem auf 24 und dem auf 36 Monate angelegten Studium zu wechseln?

Es ist möglich, zwischen den beiden Varianten zu wechseln. Welche Sie auswählen, ist von Ihrer aktuellen Lebenssituation und davon abhängig, wie motiviert Sie sind, länger (oder kürzer) zu studieren. Sie können Ihre Studienzeit auf ein kompakteres Schnellprogramm verkürzen, indem Sie von der Variante für 24 Monate zu der für 18 Monate wechseln. Dies erfordert jedoch ein hohes Maß an Motivation, damit Sie die Kursinhalte in Ihren Alltag einbauen können.

Es gibt außerdem die Option, zu einer längeren Dauer zu wechseln und Ihr Studium zu verlängern (d. h. von 24 auf 36 Monate), wenn Sie das Gefühl haben, dass es Ihnen schwerfällt, das Programm in Ihren Zeitplan einzubauen, und wenn Sie sich ein flexibleres Format wünschen. Wichtig ist vor allem, dass sich das Programm möglichst nahtlos in Ihr Leben einfügt.

„Das Zulassungsteam war sehr hilfsbereit und beriet mich zu den unterschiedlichen Angeboten sowie zu den Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung und Unterbrechung des Studiums, falls dies nötig sein sollte“, sagt Samantha, Global Online MBA-Studentin. „Dieser Ansatz erschien mir weitaus geeigneter und passender als bei anderen Programmen.“

Wie arbeitet man online mit anderen Studierenden zusammen und wie pflegt man eine Verbindung?

Eine persönliche Verbindung zu Ihren Mitstudierenden ist ein wesentlicher Bestandteil des Studienlebens an der WHU! Das ist auch beim Global Online MBA nicht anders.

Gruppenarbeit macht einen Großteil des MBA-Studiums aus, also werden Sie im Rahmen von Fallstudien und Sitzungen viel Zeit mit Ihren Mitstudierenden verbringen. Außerhalb der Gruppenarbeit finden Themenveranstaltungen, saisonale Feiern und informelle wöchentliche Treffen für die Online-MBA-Studierenden statt.

„Ich habe gar nicht das Gefühl, virtuell zu studieren“, erklärt Global Online MBA-Student Wissam. „Ich treffe mein Team zwei- oder dreimal pro Woche für die Gruppenarbeit, und dann oft für mehrere Stunden. Auch privat treffen wir uns, dadurch ist man als Gruppe entspannter. Man fühlt sich nie allein. Es gibt immer jemanden, der mir helfen und mich unterstützen kann.“

Ist es möglich, an den MBA-Studierendenclubs teilzunehmen, auch wenn man im Online-MBA eingeschrieben ist?

Ja! Und an der WHU gibt es verschiedene Clubs, an denen Sie teilnehmen können, darunter den Consulting Club, Women in Business Club und den Entrepreneurship Roundtable.

Die WHU lädt außerdem regelmäßig externe Experten ein, einschließlich Alumni, die über Inhalte, Ressourcen und Erkenntnisse sprechen. Einer der letzten Besucher war beispielsweise Don Leslie, ein britischer Karrierementor in der Beratungsbranche. Weitere Workshops, die allen Studierenden offenstehen, umfassen Themen wie die Erstellung von Präsentationen oder Fähigkeiten, um in verschiedenen beruflichen Situationen zu überleben.

Bereitet mich das Programm auf eine unternehmerische Zukunft vor?

Im Global Online MBA der WHU kommen die Studierenden aus vielen verschiedenen Industrien und Kulturen und bringen die vielfältigsten Ideen mit. Kreativität ist gern gesehen, und diese Diversität der Gedanken bereichert die Interaktionen zwischen Studierenden und Professoren nicht nur, sondern fördert oft auch neue Ideen zu Tage!

Die WHU gilt als eine der besten Schulen für die unternehmerische Wirtschaft in Deutschland. Ihr Start-up-Ökosystem umfasst 10 deutsche Einhörner, darunter Zalando, Hello Fresh und Rocket Internet. Dank unserer erfolgreichen Alumni, Veranstaltungen, Workshops und einem globalen Netzwerk unterstützt das Programm unternehmerisches Denken und bietet eine tolle Möglichkeit, künftige Mitgründer kennenzulernen. Wenn Sie bereits als Unternehmer tätig sind, ist das Programm eine gute Möglichkeit, Lücken in Ihrem Geschäftswissen und Unternehmergeist zu füllen.

Studierende können sich am Studierendenclub, dem Entrepreneurship Roundtable und im Entrepreneurship Center beteiligen oder auch den regelmäßig erscheinenden Podcast anhören, den besten Most Awesome Founder Podcast.