Im Rahmen ihres Kernkurses Strategic Sourcing besuchte der MBA-Jahrgang 2020 zusammen mit Professor Kaufmann und seinem Team das Henkel Global Supply Chain Office in Amsterdam, Niederlande. Mit dem Besuch setzen Henkel und WHU ein Erfolgsformat fort, das der Henkel-Einkaufsleiter Bertrand Conquéret gemeinsam mit dem Team des Henkel Center for Consumer Goods der WHU vor neun Jahren ins Leben rief.
Nach einer sehr frühen Busfahrt von Düsseldorf nach Amsterdam begrüßte Travis McGrew die Gruppe. Bertrand Conquéret stellte den MBA-Studierenden seinen persönlichen Karriereweg vor. In drei interaktiven Sessions vom Typ Espresso tauchten Ralph Burkhardt, Dr. Johannes Holtbrügge und Benjamin Lorthiois in die aktuellen Ansätze von Henkel für eSourcing bei Henkel, die Digitalisierung der Lieferkette und das Risikomanagement für Rohstoffe ein. Am Nachmittag informierte Ana-Maria Hoogendorp kurz über die Karrieremöglichkeiten bei Henkel, bevor die Teilnehmer die Gelegenheit hatten, von Dr. Hendrik Kohleick, Corporate Vice President Purchasing, Einblicke in die digitale Entwicklung des Einkaufs bei Henkel sowie von Pierre Defaix über die Nachhaltigkeit im Bereich Verpackung zu gewinnen. Die Veranstaltung endete mit einer effizienten "Speed-Networking"-Sitzung zwischen den MBA-Studenten und weiteren Mitgliedern des globalen Einkaufsführungsteams von Henkel. Die Studenten waren sehr beeindruckt, wie professionell das Henkel-Team eine "purchasing spend to sales ratio" von rund 70% und ihre breiteren Lieferketten managt.