Wie viele andere BSc- und MBA-Studenten verband Matthias Heinrich Morales seine Abschlussarbeit mit einem Praktikum bei Henkel. Er präsentierte die Ergebnisse seiner Arbeit mit dem Titel "3D Printing in the Medical Industry: A Market Assessment of Additive Manufacturing Opportunities for Henkel AG & Co. KGaA" 15 Experten, von denen einige via Skype aus den USA an der Präsentation teilnahmen. Philipp Loosen, Leiter des Bereichs 3D-Druck, war sehr beeindruckt und dankte ihm für seine Empfehlungen und Ergebnisse.
Matthias empfiehlt das Henkel-WHU Internship & Thesis Program ausdrücklich: "Es ermöglicht die Kombination von akademischer Forschung mit praktischen Anwendungen und hat gleichzeitig einen echten Einfluss. Während meiner Zeit bei Henkel war ich Teil eines multinationalen Teams, das in verschiedenen Ländern tätig war und neue Geschäftsmöglichkeiten untersuchte. Ich fühlte mich vom ersten Tag an als Teil der Henkel-Community und erhielt eine enge Betreuung und kontinuierliches Feedback."