Henkel Center für Consumer Goods

Studierende der Tsinghua University an der WHU

Studierende aus Peking verbrachten eine Woche in Deutschland mit Firmenbesuchen und Studium in internationaler Wirtschaft an der WHU.

Studierende des YES-Programms der Tsinghua University, School of Economics and Management, Peking - eine der renommiertesten Universitäten Chinas - verbrachten eine Woche in Deutschland bei Unternehmen und beschäftigten sich in ihrem Studium an der WHU mit internationaler Wirtschaft. Organisiert wurde dieses Programm von Professor Stefan Spinler und dem WHU Executive Education Team um Dr. Rebecca Winkelmann und Linda Azar.

Die Studierenden der Tsinghua University des diesjährigen YES-Programms besuchten mehrere Vorlesungen an der WHU. Am 15. August nahmen sie an Professor Brexendorfs Vortrag über "Markenführung im Familienunternehmen" teil. Den Studierenden der Tsinghua University wurde gezeigt, wie man (Familien-)Marken aufbaut, erhält und erweitert. Im Rahmen dieses Programms gab Dr. Nils Daecke, Corporate Vice President Digital Marketing bei Henkel Beauty Care, tiefe Einblicke in den Aufbau und die Erhaltung von Marken durch digitales Marketing. Er erläuterte, wie Henkel Beauty durch Digitalisierung das Geschäft optimiert, transformiert und durchbricht.