Für knapp 30 WHU Studierende aus dem MSc Kurs ‚Sustainability & Marketing‘ von Jun.-Prof. Dr. Anna-Karina Schmitz stand einiges auf dem Programm bei ihrem Besuch bei Henkel. Im Rahmen einer Case Study zur Marke Perwoll wurde an einer Fortsetzung der Kampagne „Rethink Fashion“ gearbeitet. Hier ging es darum, die Attraktivität der Marke mit den Vorteilen der Nachhaltigkeit zu verbinden. Die Ergebnisse der Studierenden wurden den Verantwortlichen der Marke, Ana Mota (Corporate VP International Marketing), Jan Kruse (Global Director Fabric Care), Nora Tank (Director Global Category – Consumer Brands), Louis Markus (Key Account Lead) und Patrick Weigel (Regional Brand Manager) präsentiert und danach diskutiert.
Im Anschluss an ein gemeinsames Mittagessen, besuchte die Gruppe die beiden Innovations-Zentren von Henkel Consumer Brands und erfuhr mehr über neueste Produktinnovationen und Technologien. Das abschließende Highlight des Tages war der „Henkel GuRu’s“ Talk mit dem Vorstandsmitglied für Henkel Consumer Brands, Wolfgang König. Hier hatten die Studierenden in entspannter Atmosphäre Zeit, all ihre Fragen rund um Karriere, Markenportfolio, Nachhaltigkeit und Innovation zu stellen. Wolfgang König konnte hier aus seinen Erfahrungen von mehr als 25 Jahren in der FMCG Branche mit Stationen in den USA, Mexiko und Irland berichten und worauf es ankommt, Konsumenten mit starken Marken zu überzeugen.
Ein spannender Tag mit vielfältigem Programm! Vielen Dank an das gesamte Team von Henkel für die Organisation, und bis zum nächsten Mal.