Institut für Management und Controlling

Die Bewertungsgesellschaft. Über die Lust an Likes und Sternchen.

Vortrag von Lukas Löhlein bei „education & coffee“ im Business Club Hamburg.

Sterne verteilen, liken und Bewertungen schreiben. Ob in Unternehmen oder im Sozialen: Über so ziemlich jeden Aspekt unseres Verhaltens werden inzwischen Daten gesammelt. Universitäten konkurrieren um die besten Plätze im alljährlichen Hochschulranking und NGOs messen ihre soziale Wirkung. Schritt für Schritt entsteht so eine Gesellschaft der Sternchen und Rankings, in der alles und jeder ständig bewertet und vergleichbar wird.

Im Rahmen seines Vortrags in der Veranstaltungsreihe „education & coffee“ rückte Lukas Löhlein, Jun.-Prof. am Institut für Management und Controlling (IMC), dieses Themenfeld in den Mittelpunkt und wies auf die direkten und indirekten Folgen einer Gesellschaft hin, in der Bewertungen, Metriken und Rankings sich immer weiter ausbreiten. Er skizzierte anschaulich welchen Einfluss dieser Trend auf das Denken und Handeln von Individuen, Organisationen und Gesellschaften ausübt. Die angeregte Diskussion der TeilnehmerInnen im Anschluss unterstrich die Relevanz des Themas. 

Die nächste Veranstaltung dieser Reihe findet am 27.10.21 statt. Dann wird Jun.-Prof. Nicole Gottschalck über „Führung und Zusammenarbeit mit und nach der Pandemie“ referieren. Sofern Sie Interesse an einer Teilnahme haben, steht Ihnen Vicky Hansen gerne für weitere Informationen zur Verfügung.