Institut für Management und Controlling

Neue Publikation von Utz Schäffer im Strategic Management Journal

Die Autoren analysieren die Folgen eines Wechsels an der Unternehmensspitze sowohl für das betroffene Unternehmen, als auch für seine direkten Wettbewerber.

Der Artikel “Bad news for announcers, good news for rivals - Are rivals fully seizing transition-period opportunities following announcers' top management turnovers?” von Utz Schäffer als Ko-Autor, Professor am Institut für Management und Controlling der WHU – Otto Beisheim School of Management, wurde vom Strategic Management Journal (SMJ) zur Veröffentlichung angenommen. Basierend auf einem U.S. Datensatz von mehr als 800 CEO Wechseln analysieren die Autoren die Folgen eines Wechsels an der Unternehmensspitze sowohl für das betroffene Unternehmen, als auch für seine direkte Wettbewerber. Während ein solcher Umbruch im betroffenen Unternehmen eine Periode der relativen Stagnation zur Folge hat, können die Mitbewerber diese disruptive Periode aktiv zu ihrem Vorteil nutzen. SMJ ist ein STAR Journal in der ERIM Journal List und gehört zu den Financial Times Top 50 Journals.